Die geprügelte Generation

Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Die geprügelte Generation by Ingrid Müller-Münch, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingrid Müller-Münch ISBN: 9783608102888
Publisher: Klett-Cotta Publication: February 22, 2012
Imprint: Language: German
Author: Ingrid Müller-Münch
ISBN: 9783608102888
Publisher: Klett-Cotta
Publication: February 22, 2012
Imprint:
Language: German

Erst nachdem bekannt wurde, dass in Heimen und Privatschulen Misshandlungen an der Tagesordnung waren, dass Geistliche Kinder mit Stöcken schlugen - erst seitdem wird offen über die damals an Kindern verübte alltägliche Gewalt geredet. Fragen nach dem WARUM kommen auf: War es der Zeitgeist, der zu Watsch'n und einer Tracht Prügel verleitete? Hing es damit zusammen, dass die Väter traumatisiert aus dem Krieg zurückkehrten? Geschah dies alles in einer unsäglich brutalen Erziehungstradition? Mit einem Blick auf Gegenwart und Vergangenheit beschreibt dieses Buch, wie sich der Vertrauensbruch der Eltern auf die Biografie der Kinder ausgewirkt hat. Wie die demütigenden Schläge die Gefühle, den Alltag und die Beziehungen einer ganzen Generation bis heute beeinflussen. Und ob die einst geprügelten Kinder als spätere Erwachsene diesen Eltern verziehen oder mit ihnen brachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Erst nachdem bekannt wurde, dass in Heimen und Privatschulen Misshandlungen an der Tagesordnung waren, dass Geistliche Kinder mit Stöcken schlugen - erst seitdem wird offen über die damals an Kindern verübte alltägliche Gewalt geredet. Fragen nach dem WARUM kommen auf: War es der Zeitgeist, der zu Watsch'n und einer Tracht Prügel verleitete? Hing es damit zusammen, dass die Väter traumatisiert aus dem Krieg zurückkehrten? Geschah dies alles in einer unsäglich brutalen Erziehungstradition? Mit einem Blick auf Gegenwart und Vergangenheit beschreibt dieses Buch, wie sich der Vertrauensbruch der Eltern auf die Biografie der Kinder ausgewirkt hat. Wie die demütigenden Schläge die Gefühle, den Alltag und die Beziehungen einer ganzen Generation bis heute beeinflussen. Und ob die einst geprügelten Kinder als spätere Erwachsene diesen Eltern verziehen oder mit ihnen brachen.

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Es gibt ein Leben nach der Therapie by Ingrid Müller-Münch
Cover of the book Feldherren, Krieger und Strategen by Ingrid Müller-Münch
Cover of the book Syria by Ingrid Müller-Münch
Cover of the book Gut leben mit einem autistischen Kind by Ingrid Müller-Münch
Cover of the book Meditationen eines Christen by Ingrid Müller-Münch
Cover of the book Trauma, Schuldgefühl und Wiedergutmachung by Ingrid Müller-Münch
Cover of the book Roverandom by Ingrid Müller-Münch
Cover of the book Die verborgene Stadt Percepliquis by Ingrid Müller-Münch
Cover of the book Adoptivkinder fordern uns heraus by Ingrid Müller-Münch
Cover of the book Digitale Störungen bei Kindern und Jugendlichen by Ingrid Müller-Münch
Cover of the book Aufstellungsarbeit mit dem Inneren Team by Ingrid Müller-Münch
Cover of the book Abenteurer der Ferne by Ingrid Müller-Münch
Cover of the book Kinder im Schulalter by Ingrid Müller-Münch
Cover of the book Flüchtlingskinder - gestern und heute by Ingrid Müller-Münch
Cover of the book Otherland Teil 3 / Berg aus schwarzem Glas by Ingrid Müller-Münch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy