Die Geschichte Namibias von der Frühzeit bis heute

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Geschichte Namibias von der Frühzeit bis heute by Cornelia Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Haldenwang ISBN: 9783656825753
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Haldenwang
ISBN: 9783656825753
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichtsschreibung Namibias beginnt eigentlich erst im Zuge der Kolonialisierung, dabei ist insbesondere die deutsche Geschichtsschreibung sehr ausführlich. Die Geschichte vor der Kolonialzeit ist nur durch mündliche Überlieferungen in Form von Legenden, Riten oder Mythen der verschiedenen Stämme Namibias erhalten. Es gibt kaum historische Schriftstücke aus dieser Zeit. Dennoch wird in dieser Arbeit versucht, auch einen Überblick über die Zeit vor 1848 zu geben. Schwerpunkt der Ausführungen liegt allerdings auf den späteren Epochen. So wird die Zeit der Missonare und Entdecker genauer beleuchtet, sowie die daran anschließende Kolonialzeit. Außerdem wird der Weg zur Unabhängigkeit Namibias und der Sprung in die heutige Zeit nachgezeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichtsschreibung Namibias beginnt eigentlich erst im Zuge der Kolonialisierung, dabei ist insbesondere die deutsche Geschichtsschreibung sehr ausführlich. Die Geschichte vor der Kolonialzeit ist nur durch mündliche Überlieferungen in Form von Legenden, Riten oder Mythen der verschiedenen Stämme Namibias erhalten. Es gibt kaum historische Schriftstücke aus dieser Zeit. Dennoch wird in dieser Arbeit versucht, auch einen Überblick über die Zeit vor 1848 zu geben. Schwerpunkt der Ausführungen liegt allerdings auf den späteren Epochen. So wird die Zeit der Missonare und Entdecker genauer beleuchtet, sowie die daran anschließende Kolonialzeit. Außerdem wird der Weg zur Unabhängigkeit Namibias und der Sprung in die heutige Zeit nachgezeichnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sind FOCJ effizienter als herkömmliche Gemeindestrukturen? by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in Deutschland. Eine Analyse mit den PISA-Studien by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Analyse von Christa Wolfs 'Medea. Stimmen' - Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden? by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Trennung und Scheidung by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Sed bono vinci satius est...? (42,3) by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Anwendung des Projektmanagements in der gesetzlichen Krankenversicherung - unter besonderer Betrachtung der Organisation, Planung und des Risikomanagements by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung aus Sicht der psychoanalytischen Pädagogik by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Krisenexperiment. Ein Weg zur Aufdeckung von sozialen Normen und gesellschaftlichen Konventionen by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Schritt für Schritt von der Ideenfindung bis zur fertigen Seminararbeit by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Unternehmenskonzept eines Webshops 'AudioWorld' by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die Clique als Familienersatz für Jugendliche in der Adoleszenz unter besonderer Berücksichtigung von jungen türkischen Migrantinnen by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Sport als Mittel der Prävention und Therapie beim Metabolischen Syndrom by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Von der Kameralistik zur Doppik. Neues Kommunales Rechnungswesen in Baden-Württemberg by Cornelia Haldenwang
Cover of the book (Dis-)Ability und Geschlecht. Intersektionalität als Möglichkeit zur Analyse sozialer Ungleichheit by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Implementierung regionaler Produkte in eine Dachmarke als Marketingstrategie im Kulturtourismus - dargestellt am Beispiel von Culture & Castles e.V. by Cornelia Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy