Die Gesellschaft auf Reisen – Eine Reise in die Gesellschaft

Nonfiction, Sports, Reference, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Gesellschaft auf Reisen – Eine Reise in die Gesellschaft by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658141141
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 1, 2016
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658141141
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 1, 2016
Imprint: Springer VS
Language: German

Das Buch geht aus verschiedenen Blickwinkeln der These nach, dass das (touristische) Reisen ein spezielles Fenster in eine Gesellschaft darstellt und damit eine Möglichkeit bietet, um über gewisse gesellschaftliche Mechanismen und Antriebskräfte Näheres zu erfahren. Umgekehrt können wir davon ausgehen, dass das Reiseverhalten aufs Engste an gesellschaftliche Phänomene gekoppelt ist. Wer also vergangenen Entwicklungen des Reisens nachspüren, gegenwärtige Dynamiken verstehen und zukünftige Szenarien über das (touristische) Reisen erstellen möchte, muss sich unweigerlich auch mit gesellschaftlichen Grundfragen befassen. Der vorliegende Band geht aus theoretischer und praktischer Perspektive diesen vielfältigen Spannungsfeldern zwischen dem Phänomen Reisen und den gesellschaftlichen Bedingungen nach. Die einzelnen Themen werden jeweils an konkreten Beispielen aus der Praxis illustriert. Der Band stellt zudem aktuelle multi- und interdisziplinäre Diskussionen um das (touristische) Reisen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Tourismuspraxis in ihrem Facettenreichtum dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch geht aus verschiedenen Blickwinkeln der These nach, dass das (touristische) Reisen ein spezielles Fenster in eine Gesellschaft darstellt und damit eine Möglichkeit bietet, um über gewisse gesellschaftliche Mechanismen und Antriebskräfte Näheres zu erfahren. Umgekehrt können wir davon ausgehen, dass das Reiseverhalten aufs Engste an gesellschaftliche Phänomene gekoppelt ist. Wer also vergangenen Entwicklungen des Reisens nachspüren, gegenwärtige Dynamiken verstehen und zukünftige Szenarien über das (touristische) Reisen erstellen möchte, muss sich unweigerlich auch mit gesellschaftlichen Grundfragen befassen. Der vorliegende Band geht aus theoretischer und praktischer Perspektive diesen vielfältigen Spannungsfeldern zwischen dem Phänomen Reisen und den gesellschaftlichen Bedingungen nach. Die einzelnen Themen werden jeweils an konkreten Beispielen aus der Praxis illustriert. Der Band stellt zudem aktuelle multi- und interdisziplinäre Diskussionen um das (touristische) Reisen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Tourismuspraxis in ihrem Facettenreichtum dar.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Quick Guide Influencer Marketing by
Cover of the book Angemessener Gewinnaufschlag von Entsorgungsunternehmen bei öffentlichen Aufträgen zu Selbstkosten by
Cover of the book Projektrisikomanagement im Mittelstand by
Cover of the book Regenerative Energiesysteme by
Cover of the book Kommunalwirtschaft by
Cover of the book Investitionsrechnung für Praktiker by
Cover of the book Prävention und Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie by
Cover of the book Digitale Führungsintelligenz: "Adapt to win" by
Cover of the book Hucho - Aerodynamik des Automobils by
Cover of the book Leitfaden zur Verteilnetzplanung und Systemgestaltung by
Cover of the book Mängel am Bau erkennen by
Cover of the book Geotechnik für Ingenieure by
Cover of the book Einführung in das Kulturmanagement by
Cover of the book Ampelsteuerung by
Cover of the book Customer Experience im Zeitalter des Kunden by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy