Die Gipfelkonferenz von Den Haag 1969

Erwartungen, Zielsetzungen und Interessenvertretung am Beispiel Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Gipfelkonferenz von Den Haag 1969 by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640676798
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640676798
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar I), Veranstaltung: ES Geschichte der Europäischen Integration von 1945 - 1970, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Gipfelkonferenz der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft vom 1. und 2. Dezember 1969 in Den Haag. Hierfür werden die Erwartungen und Zielsetzungen der Bundesrepublik Deutschland und Frankreichs sowie die Funktionsweise der Interessenvertretung während des Gipfels untersucht und kritisch bewertet. Umfassend setzt sich die Studie mit der Bedeutung des Haager Gipfels für die Geschichte der europäischen Intergration auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar I), Veranstaltung: ES Geschichte der Europäischen Integration von 1945 - 1970, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Gipfelkonferenz der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft vom 1. und 2. Dezember 1969 in Den Haag. Hierfür werden die Erwartungen und Zielsetzungen der Bundesrepublik Deutschland und Frankreichs sowie die Funktionsweise der Interessenvertretung während des Gipfels untersucht und kritisch bewertet. Umfassend setzt sich die Studie mit der Bedeutung des Haager Gipfels für die Geschichte der europäischen Intergration auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Fewrige Pfeile des Teufels' - Melancholie und religiöse Anfechtung im Luthertum des 16. Jahrhunderts by Anonym
Cover of the book Ökonomische Bildung - Integration oder Neuschaffung eines Faches by Anonym
Cover of the book Ingmar Bergman - Licht im Winter by Anonym
Cover of the book Häusliche Gewalt gegen Kinder by Anonym
Cover of the book Oral History. Der Zeitzeuge im schulischen Geschichtsunterricht by Anonym
Cover of the book Ein 'Lernbüffet' zum Themenbereich 'Wasser - Gewässer - Gewässerverschmutzung' by Anonym
Cover of the book Diltheys Begründung der Hermeneutik by Anonym
Cover of the book Tatkräftiger Unterricht: Denken, Lernen und Verstehen nach den Ansätzen Martin Wagenscheins und Jean Piagets by Anonym
Cover of the book Investition und Finanzierung by Anonym
Cover of the book Der Beitrag von Schule und Lehrern zur Reproduktion von Bildungsungleichheit by Anonym
Cover of the book Das Verhältnis von Motivation, Information & Verarbeitung by Anonym
Cover of the book Globalisierung und Fußball: Chance oder Misere? by Anonym
Cover of the book Bildende Qualifizierung? Neue erwachsenpädagogische Bewertungen und Perspektiven in den 90er Jahren by Anonym
Cover of the book PIS - Personalinformationssysteme by Anonym
Cover of the book Kooperatives Lernen by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy