Die Griechen

Nonfiction, History
Cover of the book Die Griechen by Ulrich Offenberg, Komplett-Media GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Offenberg ISBN: 9783831257508
Publisher: Komplett-Media GmbH Publication: December 3, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Offenberg
ISBN: 9783831257508
Publisher: Komplett-Media GmbH
Publication: December 3, 2014
Imprint:
Language: German
Das Griechenland der Antike ist die Wiege der abendländischen Kultur. Ein beispielloses Kapitel der Geschichte, das mit seinem Glanz und Drama bis heute nachhallt. Vor über 4.000 Jahren wanderte ein Volk aus dem Osten in das heutige Griechenland ein und vermischte sich mit der Urbevölkerung. Homer berichtet von ihren Heldentaten und Göttern. Doch dann senkte sich nach Wirren, die den ganzen Mittelmeer-Raum erschütterten, für Jahrhunderte der dunkle Mantel des Vergessens über das Volk der Griechen. Erst um 650 vor Christus katapultieren sie sich wieder auf die Bühne der Weltgeschichte. 479 vor Christus besiegten die Athener und Spartaner in der Schlacht bei Palatäa die vorrückenden Perser. Der Athener Perikles schuf ein modernes, demokratisches Staatswesen und baute seine Heimatstadt zum kulturellen Mittelpunkt der damaligen Welt aus. Doch die Rivalität der beiden mächtigsten griechischen Staaten Sparta und Athen war zu groß. Sie zerfleischten sich in einem 30jährigen blutigen Krieg. In dieser Zeit brachten die Griechen aber auch die bedeutendsten Männer hervor: Platon schuf die Grundlagen der dualen Philosophie, Pythagoras entwickelte Lehrsätze der Mathematik, Hippokrates gründete die erste Medizinschule der Welt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Griechenland der Antike ist die Wiege der abendländischen Kultur. Ein beispielloses Kapitel der Geschichte, das mit seinem Glanz und Drama bis heute nachhallt. Vor über 4.000 Jahren wanderte ein Volk aus dem Osten in das heutige Griechenland ein und vermischte sich mit der Urbevölkerung. Homer berichtet von ihren Heldentaten und Göttern. Doch dann senkte sich nach Wirren, die den ganzen Mittelmeer-Raum erschütterten, für Jahrhunderte der dunkle Mantel des Vergessens über das Volk der Griechen. Erst um 650 vor Christus katapultieren sie sich wieder auf die Bühne der Weltgeschichte. 479 vor Christus besiegten die Athener und Spartaner in der Schlacht bei Palatäa die vorrückenden Perser. Der Athener Perikles schuf ein modernes, demokratisches Staatswesen und baute seine Heimatstadt zum kulturellen Mittelpunkt der damaligen Welt aus. Doch die Rivalität der beiden mächtigsten griechischen Staaten Sparta und Athen war zu groß. Sie zerfleischten sich in einem 30jährigen blutigen Krieg. In dieser Zeit brachten die Griechen aber auch die bedeutendsten Männer hervor: Platon schuf die Grundlagen der dualen Philosophie, Pythagoras entwickelte Lehrsätze der Mathematik, Hippokrates gründete die erste Medizinschule der Welt.

More books from Komplett-Media GmbH

Cover of the book Religionsphilosophie, Teil 4 by Ulrich Offenberg
Cover of the book Sozialphilosophie, Teil 6 by Ulrich Offenberg
Cover of the book Große Ideen der Wissenschaft by Ulrich Offenberg
Cover of the book Schuld oder Schicksal? by Ulrich Offenberg
Cover of the book Unsere Natur stirbt by Ulrich Offenberg
Cover of the book Steine im Bauch by Ulrich Offenberg
Cover of the book Geburt, Leben und Sterben der Sterne by Ulrich Offenberg
Cover of the book Im schwarzen Loch ist der Teufel los by Ulrich Offenberg
Cover of the book Zeit - Vormoderne & Moderne by Ulrich Offenberg
Cover of the book Anomalien in der Wissenschaft by Ulrich Offenberg
Cover of the book Wähl' mal wieder! by Ulrich Offenberg
Cover of the book Friedrich der Große by Ulrich Offenberg
Cover of the book Sozialphilosophie, Teil 2 by Ulrich Offenberg
Cover of the book Quantenmechanik by Ulrich Offenberg
Cover of the book Die Völkerwanderung by Ulrich Offenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy