Die großen Themen des christlichen Glaubens

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Die großen Themen des christlichen Glaubens by Norbert Scholl, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Scholl ISBN: 9783534737925
Publisher: wbg Academic Publication: January 1, 2015
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Norbert Scholl
ISBN: 9783534737925
Publisher: wbg Academic
Publication: January 1, 2015
Imprint: wbg Academic
Language: German

In allgemein verständlicher Weise und didaktisch aufbereitet behandelt Norbert Scholl für ein breites Publikum die zentralen Fragen des christlichen Glaubens: Schöpfung, ewiges Leben, Existenz Gottes, Glaubwürdigkeit der Bibel, die Person Jesu. Der Autor präsentiert ein aufgeklärtes Glaubensverständnis, das die wesentlichen Inhalte des Christentums auch für ein kritisches Publikum nachvollziehbar macht - dabei bleibt er selbst nicht unkritisch. Den Lesern wird das geboten, was ihnen in vielen Fällen in Predigt, Gottesdienst u. ä. vorenthalten wird: Wie sieht die moderne Theologie heute bestimmte Fragen? Was gehört zum Wesen des Christentums und was zu zeitgebundener Formulierung? Dieses Buch liegt nun in einer stark überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe vor. Hinweise zur vertieften Beschäftigung nach jedem Kapitel, Erläuterungen zentraler Begriffe sowie Textbausteine, die sich auch für die Arbeit in Gruppen eignen, gehören zu den didaktischen Elementen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In allgemein verständlicher Weise und didaktisch aufbereitet behandelt Norbert Scholl für ein breites Publikum die zentralen Fragen des christlichen Glaubens: Schöpfung, ewiges Leben, Existenz Gottes, Glaubwürdigkeit der Bibel, die Person Jesu. Der Autor präsentiert ein aufgeklärtes Glaubensverständnis, das die wesentlichen Inhalte des Christentums auch für ein kritisches Publikum nachvollziehbar macht - dabei bleibt er selbst nicht unkritisch. Den Lesern wird das geboten, was ihnen in vielen Fällen in Predigt, Gottesdienst u. ä. vorenthalten wird: Wie sieht die moderne Theologie heute bestimmte Fragen? Was gehört zum Wesen des Christentums und was zu zeitgebundener Formulierung? Dieses Buch liegt nun in einer stark überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe vor. Hinweise zur vertieften Beschäftigung nach jedem Kapitel, Erläuterungen zentraler Begriffe sowie Textbausteine, die sich auch für die Arbeit in Gruppen eignen, gehören zu den didaktischen Elementen.

More books from wbg Academic

Cover of the book Ressourcenstrategien by Norbert Scholl
Cover of the book Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen by Norbert Scholl
Cover of the book Menschenwürde by Norbert Scholl
Cover of the book Einführung in die moderne Archivarbeit by Norbert Scholl
Cover of the book Religionsgeschichte Deutschlands in der Moderne by Norbert Scholl
Cover of the book Enzyklopädie des Mittelalters by Norbert Scholl
Cover of the book Lexikon lateinischer Abkürzungen by Norbert Scholl
Cover of the book Einführung in die Lyrik-Analyse by Norbert Scholl
Cover of the book Ketzerei und Inquisition im Mittelalter by Norbert Scholl
Cover of the book Das Alte Reich 1495 – 1806 by Norbert Scholl
Cover of the book Hellenismus by Norbert Scholl
Cover of the book Der mündige Mensch by Norbert Scholl
Cover of the book Literaturgeschichte des Alten Testaments by Norbert Scholl
Cover of the book Werke by Norbert Scholl
Cover of the book Physische Geographie 2 by Norbert Scholl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy