Die Grundhaltung des Gesprächs-Psychotherapeuten und ihre Begründungen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Die Grundhaltung des Gesprächs-Psychotherapeuten und ihre Begründungen by Benjamin Kriwy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Kriwy ISBN: 9783638348928
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Kriwy
ISBN: 9783638348928
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Veranstaltung: Klinische Psychologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe eines Gesprächs-Psychotherapeuten besteht darin, seinen Klienten, die mit unterschiedlichen Problemen und Schwierigkeiten zu ihm kommen, zu helfen. Doch wie erreicht er Klienten, die mutlos sind und ihre Problem nicht mehr selbst bewältigen können? Wie kann er ihnen helfen, sich seelisch mehr zu entfalten und sich weiter zu entwickeln? In der Gesprächspsychotherapie wurden Grundhaltungen entwickelt, die zu einer erfolgreichen Therapie führen sollen. Diese Grundhaltungen und ihrer Begründungen sind Thema dieser Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Veranstaltung: Klinische Psychologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe eines Gesprächs-Psychotherapeuten besteht darin, seinen Klienten, die mit unterschiedlichen Problemen und Schwierigkeiten zu ihm kommen, zu helfen. Doch wie erreicht er Klienten, die mutlos sind und ihre Problem nicht mehr selbst bewältigen können? Wie kann er ihnen helfen, sich seelisch mehr zu entfalten und sich weiter zu entwickeln? In der Gesprächspsychotherapie wurden Grundhaltungen entwickelt, die zu einer erfolgreichen Therapie führen sollen. Diese Grundhaltungen und ihrer Begründungen sind Thema dieser Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Testierunfähigkeit von Schreib- und Sprechunfähigen by Benjamin Kriwy
Cover of the book 'Die Buße des heiligen Chrysostomus' in einem Kupferstich von Albrecht Dürer by Benjamin Kriwy
Cover of the book Die Auswirkungen des Malleus Maleficarum auf das Spätmittelalter by Benjamin Kriwy
Cover of the book Flow Experiences and Flowing Exercises in the Classroom by Benjamin Kriwy
Cover of the book Design-Hotels. Individualität auf dem Hotelmarkt by Benjamin Kriwy
Cover of the book Innovation und (Über-)Forderung by Benjamin Kriwy
Cover of the book Die European Security Strategy by Benjamin Kriwy
Cover of the book Lese- und Rechtschreibstörung by Benjamin Kriwy
Cover of the book Anlegen eines Druckverbandes (Unterweisung Arzthelfer / -in) by Benjamin Kriwy
Cover of the book Wasserexport als politisches Machtinstrument? by Benjamin Kriwy
Cover of the book Montessori-Pädagogik im Gemeinsamen Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung by Benjamin Kriwy
Cover of the book Von der Einheitsfront zur Volksfront - Das Experiment des einheitlichen Arbeiterwiderstandes by Benjamin Kriwy
Cover of the book Selbstsozialisation (Luhmann) und Habitualisierung (Bourdieu) by Benjamin Kriwy
Cover of the book Der Deutsche Orden in der Auseinandersetzung mit dem Preußischen Bund und Rom by Benjamin Kriwy
Cover of the book eDemocracy - Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick by Benjamin Kriwy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy