Mädchen und junge Frauen in der rechtsradikalen Szene

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Mädchen und junge Frauen in der rechtsradikalen Szene by Katja Ickowiak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Ickowiak ISBN: 9783638418348
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Ickowiak
ISBN: 9783638418348
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst möchte ich einen Einblick vermitteln, wie ich zu dem Thema dieser Hausarbeit 'Mädchen und junge Frauen in der rechtsradikalen Szene' gekommen bin: Im April des Jahres 2002 nahm ich zusammen mit den Mädchengruppen der Gladbecker Kinder- und Jugendeinrichtungen an einem Mädchen-Fest der FUMA (Frauen unterstützen Mädchenarbeit e.V.) in Köln teil. Dort fiel mir an einem Info-Tisch für Pädagogen und Betreuer die Dokumentation einer Fachtagung mit dem Titel 'Rechts(d)ruck? Gegen(d)ruck! - Mädchen und junge Frauen im Kontext von Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt' in die Hände. Nach dieser Lektüre erfuhr ich, dass eine mir bekannte Sozialarbeiterin an dieser Fachtagung teilgenommen hatte und befragte sie zu diesem Thema. Aufgrund der Lektüre und des Gespräches war ich ebenso interessiert wie erschrocken darüber, dass auch aktive rechte Gewalt von Mädchen und jungen Frauen ausgeübt wird und es nicht nur das 'klassische rechtsextreme Bild' eines kräftigen jungen Mannes mit Glatze, Bomberjacke und Springerstiefeln gibt, welches in meinem und auch in vielen anderen Köpfen vorherrscht, was wahrscheinlich auf die stärkere bzw. offensichtlichere Beteiligung der Jungen oder jungen Männern an rechtsextremen Übergriffen und Gewalttaten zurückzuführen ist. So wird dementsprechend der Blick der Öffentlichkeit verstärkt nur auf männliche Jugendliche gelenkt. Ich versuche in dieser Hausarbeit herauszufinden, welche verschiedenen Formen von Rechtsextremismus von Mädchen ausgeübt werden und welche Rollen die Mädchen in den rechtsradikalen Gruppierungen spielen. Außerdem möchte ich herausarbeiten, welche sozialarbeiterischen Maßnahmen angewendet und getroffen werden können, um die Mädchen aus dieser rechtsextremistischen Szene herauszulösen und von ihrem gewalttätigen Verhalten abzubringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst möchte ich einen Einblick vermitteln, wie ich zu dem Thema dieser Hausarbeit 'Mädchen und junge Frauen in der rechtsradikalen Szene' gekommen bin: Im April des Jahres 2002 nahm ich zusammen mit den Mädchengruppen der Gladbecker Kinder- und Jugendeinrichtungen an einem Mädchen-Fest der FUMA (Frauen unterstützen Mädchenarbeit e.V.) in Köln teil. Dort fiel mir an einem Info-Tisch für Pädagogen und Betreuer die Dokumentation einer Fachtagung mit dem Titel 'Rechts(d)ruck? Gegen(d)ruck! - Mädchen und junge Frauen im Kontext von Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt' in die Hände. Nach dieser Lektüre erfuhr ich, dass eine mir bekannte Sozialarbeiterin an dieser Fachtagung teilgenommen hatte und befragte sie zu diesem Thema. Aufgrund der Lektüre und des Gespräches war ich ebenso interessiert wie erschrocken darüber, dass auch aktive rechte Gewalt von Mädchen und jungen Frauen ausgeübt wird und es nicht nur das 'klassische rechtsextreme Bild' eines kräftigen jungen Mannes mit Glatze, Bomberjacke und Springerstiefeln gibt, welches in meinem und auch in vielen anderen Köpfen vorherrscht, was wahrscheinlich auf die stärkere bzw. offensichtlichere Beteiligung der Jungen oder jungen Männern an rechtsextremen Übergriffen und Gewalttaten zurückzuführen ist. So wird dementsprechend der Blick der Öffentlichkeit verstärkt nur auf männliche Jugendliche gelenkt. Ich versuche in dieser Hausarbeit herauszufinden, welche verschiedenen Formen von Rechtsextremismus von Mädchen ausgeübt werden und welche Rollen die Mädchen in den rechtsradikalen Gruppierungen spielen. Außerdem möchte ich herausarbeiten, welche sozialarbeiterischen Maßnahmen angewendet und getroffen werden können, um die Mädchen aus dieser rechtsextremistischen Szene herauszulösen und von ihrem gewalttätigen Verhalten abzubringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dyskalkulie. Eine Entwicklungsstörung des Kindes- und Jugendalters by Katja Ickowiak
Cover of the book Französisch und Kreolisch by Katja Ickowiak
Cover of the book Moderation, um kommunikative Dissonanzen im Unternehmen 'Cobra' zu entschärfen by Katja Ickowiak
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Schüttelbox by Katja Ickowiak
Cover of the book Kritische Betrachtung der Integrationsmaßnahmen für Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund der Bundesrepublik Deutschland by Katja Ickowiak
Cover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss unter Berücksichtigung der internationalen Rechnungslegungsgrundsätze by Katja Ickowiak
Cover of the book Die GmbH - Ein Leitfaden by Katja Ickowiak
Cover of the book Le Sahara - Entre Reverberation Post Colonial et conflit d'interets by Katja Ickowiak
Cover of the book Neue Wege der Hochschulfinanzierung. Eine Darstellung, Hintergruende und eine kritische Betrachtung des Studienkontenmodells by Katja Ickowiak
Cover of the book Zukunftsperspektiven für internationale Franchiseunternehmen in Vietnam - am Fallbeispiel von TeeGschwendner by Katja Ickowiak
Cover of the book Grundlegende und notwendige Voraussetzungen für den erfolgreichen Schriftspracherwerb by Katja Ickowiak
Cover of the book Controlling im Krankenhaus - Eine kritische Bestandsaufnahme und Perspektiven der Weiterentwicklung by Katja Ickowiak
Cover of the book Bewahren und Erhalten - Welche Determinanten führen zu ähnlichem Antwortverhalten, das einer konservativ-traditionellen Lebenseinstellung entspricht? by Katja Ickowiak
Cover of the book Bewertung von Auslandsinvestitionen by Katja Ickowiak
Cover of the book Gestaltung des Anfängerunterrichts nach der Einschulung by Katja Ickowiak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy