Die Handelndenhaftung in der Vor-GmbH im Falle der Insolvenz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Handelndenhaftung in der Vor-GmbH im Falle der Insolvenz by Matthias Baum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Baum ISBN: 9783668110847
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Baum
ISBN: 9783668110847
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (Fachbereich Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich zunächst mit dem Begriff der Handelndenhaftung im (Zwischen-)Stadium der Vor-GmbH, § 11 II GmbHG. Es wird insbesondere eine Analyse nach den vier gängigen Auslegungsmethoden durchgenommen und auch die noch h.M. kritisch hinterfragt. Der zweite Komplex befasst sich vornehmlich mit der Insolvenzverschleppungshaftung nach § 15a InsO und den Verpflichtungen des Geschäftsführers gem. § 64 GmbHG. Besonders kritisiert und diskutiert wird die analoge Strafbarkeit des faktischen Geschäftsführers durch eine Insolvenzverschleppung. Geschlossen wird die Arbeit mit einem Aufgriff zur Gesetzesvereinfachung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (Fachbereich Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich zunächst mit dem Begriff der Handelndenhaftung im (Zwischen-)Stadium der Vor-GmbH, § 11 II GmbHG. Es wird insbesondere eine Analyse nach den vier gängigen Auslegungsmethoden durchgenommen und auch die noch h.M. kritisch hinterfragt. Der zweite Komplex befasst sich vornehmlich mit der Insolvenzverschleppungshaftung nach § 15a InsO und den Verpflichtungen des Geschäftsführers gem. § 64 GmbHG. Besonders kritisiert und diskutiert wird die analoge Strafbarkeit des faktischen Geschäftsführers durch eine Insolvenzverschleppung. Geschlossen wird die Arbeit mit einem Aufgriff zur Gesetzesvereinfachung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book What role do Indonesian women play in household decision making? An assessment of Amartya Sen's cooperative-conflict model by Matthias Baum
Cover of the book Revitalisierung einer Marke durch Kommunikationspolitik am Beispiel Audi by Matthias Baum
Cover of the book Displaying the Contemporary Other. How has Photography Been Used to Reinforce Stereotypes and Demonize the Islamic Faith during the Fight Against Terror? by Matthias Baum
Cover of the book Die Medizinmänner der Comanchen und die Kunst der Magie by Matthias Baum
Cover of the book Die Adhärenz (Compliance) von Patienten mit chronischen Wunden by Matthias Baum
Cover of the book Kooperatives Lernen muss gelernt werden by Matthias Baum
Cover of the book Fremdsprachenunterricht effektiv gestalten by Matthias Baum
Cover of the book Der Deutsche Orden - Herrschaftskonsolidierung in Preußen und Livland nach Innen und Außen by Matthias Baum
Cover of the book Home and homelessness in David Greig's 'Europe' by Matthias Baum
Cover of the book Freiwilligenarbeit in Einrichtungen der Behindertenhilfe: Chancen, Risiken und Handlungsempfehlungen by Matthias Baum
Cover of the book Sport und Gewalt. Sozialwissenschaftliche Ansätze zur Erklärung eines prekären Phänomens by Matthias Baum
Cover of the book Web 2.0. Mythos oder Realität? by Matthias Baum
Cover of the book Die personenbedingte Kündigung wegen Krankheit by Matthias Baum
Cover of the book Kleinkinderziehung und Pädagogik des Spiels im Vergleich by Matthias Baum
Cover of the book Stärken und Schwächen der Lernfeldkonzeption im Vergleich zur Fächersystematik by Matthias Baum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy