Die hausarztzentrierte Versorgung in Deutschland

Umsetzung und Erfolg in Bayern und Baden-Württemberg

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Die hausarztzentrierte Versorgung in Deutschland by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668108349
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668108349
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Die hausarztzentrierte Versorgung ist einer von vielen Ansätzen, um die ambulante Versorgung im deutschen Gesundheitssystem wirtschaftlich und qualitativ zu verbessern. Diese Arbeit hat sich das Ziel gesetzt, die Funktionsweise, die Hintergründe und die Vor- und Nachteile für die betroffenen Parteien darzustellen. Außerdem werden die Unterschiede wischen den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg erörtert. Um die Arbeit anfertigen zu können, wurde eine ausführliche Literaturrecherche durchgeführt. Im Ergebnis ist die hausarztzentrierte Versorgung ein guter Versorgungsansatz mit Verbesserungspotential, der sich bei der AOK Baden-Württemberg bereits bewährt hat. Allerdings fehlen von anderen Krankenkassen und Bundesländern ausreichende Evaluierungen um eine bundesweite Aussage treffen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Die hausarztzentrierte Versorgung ist einer von vielen Ansätzen, um die ambulante Versorgung im deutschen Gesundheitssystem wirtschaftlich und qualitativ zu verbessern. Diese Arbeit hat sich das Ziel gesetzt, die Funktionsweise, die Hintergründe und die Vor- und Nachteile für die betroffenen Parteien darzustellen. Außerdem werden die Unterschiede wischen den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg erörtert. Um die Arbeit anfertigen zu können, wurde eine ausführliche Literaturrecherche durchgeführt. Im Ergebnis ist die hausarztzentrierte Versorgung ein guter Versorgungsansatz mit Verbesserungspotential, der sich bei der AOK Baden-Württemberg bereits bewährt hat. Allerdings fehlen von anderen Krankenkassen und Bundesländern ausreichende Evaluierungen um eine bundesweite Aussage treffen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die private Company Limited by Shares - gesellschafts- und steuerrechtliche Betrachtung der englischen Limited by Anonym
Cover of the book Baseball und Gender - die Darstellung von Frauen und Weiblichkeit im Hollywood-Baseballfilm by Anonym
Cover of the book Carl Schmittt - Warum stellt Carl Schmitt die Freund-Feind-Unterscheidung und damit das 'Politische' über alle anderen Sachgebieten? by Anonym
Cover of the book Kognitive Verzerrungen im Clinical Reasoning der Altenpflege by Anonym
Cover of the book Einlagensicherung in Deutschland. Geltendes Recht und Reformkonzepte by Anonym
Cover of the book Soziologische Rollentheorie by Anonym
Cover of the book Reichsschulkonferenz 1920 by Anonym
Cover of the book Das urbane Lebensgefühl - Überlegungen zur Kultur der Stadt by Anonym
Cover of the book Politische Kommunikation und YouTube.com by Anonym
Cover of the book Katharina Reiß: Textbestimmung und Übersetzungsmethode. Entwurf einer Texttypologie by Anonym
Cover of the book Kooperatives Lernen in der Erwachsenenbildung by Anonym
Cover of the book Kritische Beurteilung ausgewählter Methoden zur Messung, Bewertung und Steuerung von Liquiditätsrisiken in Banken by Anonym
Cover of the book 'Stille in der Schule erleben' by Anonym
Cover of the book Der risikoorientierte Prüfungsansatz der Internen Revision by Anonym
Cover of the book Wittgensteins Bildtheorie im Tractatus-logico philosophicus unter besonderer Berücksichtigung der abbildenden Beziehung by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy