Die Heidenauer Aue

Gewässerstruktur und Einzugsgebiet eines Fließgewässers

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Environment, Ecology
Cover of the book Die Heidenauer Aue by Kerstin Grabowsky, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Grabowsky ISBN: 9783842398832
Publisher: Books on Demand Publication: August 9, 2011
Imprint: Language: German
Author: Kerstin Grabowsky
ISBN: 9783842398832
Publisher: Books on Demand
Publication: August 9, 2011
Imprint:
Language: German
Kerstin Grabowsky beschreibt die unbefriedigende Situation unserer Fließgewässer im ländlichen Raum am Beispiel eines Oste-Nebenbachs, der Heidenauer Aue. Übermäßiger Bodeneintrag aus unangepasster Landnutzung und fortwährend harte Gewässerunterhaltung prägen bis heute die Realität fast aller unserer Gewässerlebensräume. Diese Situation wurde leider auch in diesem Einzugsgebiet vorgefunden. Die Untersuchung belegt, wie leicht Verbesserungen schon durch Anwenden bekannter, angepasster Handlungsweisen erreicht werden können: Allein die Umstellung auf – nicht teurere – Handunterhaltung verbesserte den Lebensraum um 2 Strukturgüteklassen. Auch wurde nachgewiesen, dass die Heidenauer Aue als kiesgeprägtes Gewässer einzustufen ist, Korrekturbedarf für die bisherige Ausweisung im Bearbeitungsfeld Wasserrahmenrichtlinie. Ein Maßnahmenkonzept mit konkreten Verbesserungshinweisen rundet die Arbeit ab – nachahmbares Beispiel für die Vielzahl unserer noch in unnötig schlechtem Zustand dahin fließenden Bäche des Norddeutschen Tieflands. Auf dem Weg zum guten ökologischen Zustand wird Erfolg aber nur erzielen sein, wenn die Ausschüttung von EU-Landwirtschaftssubventionen an klare Forderungen zum Erosionsschutz, zur Minimierung von Dünger- und Pestizid-Austrägen sowie an weitere Qualitätsmerkmale zwingend gekoppelt wird. Die Edmund Siemers-Stiftung freut sich, diese praxisorientierte Arbeit zu veröffentlichen und wünscht den Gewässerlebensräumen eine zügige und flächendeckende Umsetzung der entwickelten Vorschläge.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Kerstin Grabowsky beschreibt die unbefriedigende Situation unserer Fließgewässer im ländlichen Raum am Beispiel eines Oste-Nebenbachs, der Heidenauer Aue. Übermäßiger Bodeneintrag aus unangepasster Landnutzung und fortwährend harte Gewässerunterhaltung prägen bis heute die Realität fast aller unserer Gewässerlebensräume. Diese Situation wurde leider auch in diesem Einzugsgebiet vorgefunden. Die Untersuchung belegt, wie leicht Verbesserungen schon durch Anwenden bekannter, angepasster Handlungsweisen erreicht werden können: Allein die Umstellung auf – nicht teurere – Handunterhaltung verbesserte den Lebensraum um 2 Strukturgüteklassen. Auch wurde nachgewiesen, dass die Heidenauer Aue als kiesgeprägtes Gewässer einzustufen ist, Korrekturbedarf für die bisherige Ausweisung im Bearbeitungsfeld Wasserrahmenrichtlinie. Ein Maßnahmenkonzept mit konkreten Verbesserungshinweisen rundet die Arbeit ab – nachahmbares Beispiel für die Vielzahl unserer noch in unnötig schlechtem Zustand dahin fließenden Bäche des Norddeutschen Tieflands. Auf dem Weg zum guten ökologischen Zustand wird Erfolg aber nur erzielen sein, wenn die Ausschüttung von EU-Landwirtschaftssubventionen an klare Forderungen zum Erosionsschutz, zur Minimierung von Dünger- und Pestizid-Austrägen sowie an weitere Qualitätsmerkmale zwingend gekoppelt wird. Die Edmund Siemers-Stiftung freut sich, diese praxisorientierte Arbeit zu veröffentlichen und wünscht den Gewässerlebensräumen eine zügige und flächendeckende Umsetzung der entwickelten Vorschläge.

More books from Books on Demand

Cover of the book Im Zeichen des Lotus by Kerstin Grabowsky
Cover of the book Quantitative Method-Breviary - SPSS by Kerstin Grabowsky
Cover of the book Wegen menschlichem Versagen by Kerstin Grabowsky
Cover of the book Excel 2013. Probleme und Lösungen. Band 1 by Kerstin Grabowsky
Cover of the book Feldpostbelege aus Ostpreußen von 1939 bis 1945 by Kerstin Grabowsky
Cover of the book Das ATV und die Versorgung der ISS by Kerstin Grabowsky
Cover of the book Jésus fils de Marie ou Hiyça fils de Maryam ? by Kerstin Grabowsky
Cover of the book Richtig bewerben Insider-Bewerbungs-Ratgeber by Kerstin Grabowsky
Cover of the book Pünktchen, das Plejadenkind by Kerstin Grabowsky
Cover of the book Marienburg - Das letzte Aufgebot by Kerstin Grabowsky
Cover of the book Fremdenlegionär Kirsch by Kerstin Grabowsky
Cover of the book Lionel Lincoln by Kerstin Grabowsky
Cover of the book Schlüsselmeister by Kerstin Grabowsky
Cover of the book Das Duell by Kerstin Grabowsky
Cover of the book Deutschland im Umbruch by Kerstin Grabowsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy