Die Herausforderung der national verfassten Gewerkschaften durch die Globalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Herausforderung der national verfassten Gewerkschaften durch die Globalisierung by Jan Jaeger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Jaeger ISBN: 9783638274241
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Jaeger
ISBN: 9783638274241
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1.0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitsweise dieser Hausarbeit ist hermeneutisch. Sie ist in drei übergeordnete Teile gegliedert. Im ersten werde ich, neben der Gliederung, eine inhaltliche Einführung in die Thematik der Herausforderungen für die Gewerkschaften geben. Der Hauptteil der Arbeit besteht ebenfalls aus drei weiteren Unterpunkten. Im ersten wird anhand von gewerkschaftlichen Zielen und Rechten, eine Einordnung der Arbeitnehmervertretungen in den Nationalen Kontext Deutschlands erfolgen. Der zweite Unterpunkt stellt anhand des Arbeitstitels die Probleme dar, die die Globalisierung und damit einhergehend, Multinationale Konzerne für die Gewerkschaften bedeuten. An diesen Aspekt anknüpfend stellt der dritte Unterpunkt die internationalen und europäischen Organisationsformen von Gewerkschaften dar und beleuchtet am Beispiel der europäischen Arbeitszeitregelung die Reaktion der Gewerkschaften auf die zunehmend transnationale Organisierung von Unternehmen. Der dritte, übergeordnete Teil stellt dann abschließend einen Ausblick dar, in dem eine Einschätzung der momentanen Entwicklung erfolgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1.0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitsweise dieser Hausarbeit ist hermeneutisch. Sie ist in drei übergeordnete Teile gegliedert. Im ersten werde ich, neben der Gliederung, eine inhaltliche Einführung in die Thematik der Herausforderungen für die Gewerkschaften geben. Der Hauptteil der Arbeit besteht ebenfalls aus drei weiteren Unterpunkten. Im ersten wird anhand von gewerkschaftlichen Zielen und Rechten, eine Einordnung der Arbeitnehmervertretungen in den Nationalen Kontext Deutschlands erfolgen. Der zweite Unterpunkt stellt anhand des Arbeitstitels die Probleme dar, die die Globalisierung und damit einhergehend, Multinationale Konzerne für die Gewerkschaften bedeuten. An diesen Aspekt anknüpfend stellt der dritte Unterpunkt die internationalen und europäischen Organisationsformen von Gewerkschaften dar und beleuchtet am Beispiel der europäischen Arbeitszeitregelung die Reaktion der Gewerkschaften auf die zunehmend transnationale Organisierung von Unternehmen. Der dritte, übergeordnete Teil stellt dann abschließend einen Ausblick dar, in dem eine Einschätzung der momentanen Entwicklung erfolgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Telekommunikation - Technik und Dienste by Jan Jaeger
Cover of the book Analyse Helmut Plessners 'Die verspätete Nation' by Jan Jaeger
Cover of the book Die Restschuldbefreiung nach §§ 286 - 303 InsO unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung by Jan Jaeger
Cover of the book Massenmedium Fernsehen und Kinder by Jan Jaeger
Cover of the book Der effektive Jahreszins nach Preisangabenverordnung by Jan Jaeger
Cover of the book Die Wissenszurechnung im Unternehmen nach § 166 BGB by Jan Jaeger
Cover of the book Fünf Wege zu Gott - Eine Untersuchung der Gottesbeweise bei Thomas von Aquin by Jan Jaeger
Cover of the book Kultur- und Religionskritik im Werk Sigmund Freuds by Jan Jaeger
Cover of the book Streitschlichtung in der Grundschule. Typische Konflikte und praktische Umsetzung by Jan Jaeger
Cover of the book Totalität eindimensionalen Denkens by Jan Jaeger
Cover of the book Aspekte von Umweltsicherheit by Jan Jaeger
Cover of the book Verarbeitung und Funktionen von Gothic in Angela Carters Kurzgeschichte 'The Lady of the House of Love' by Jan Jaeger
Cover of the book Die gesellschaftliche Bedingtheit individueller Selbstinszenierung: Goffman und Diderot by Jan Jaeger
Cover of the book Beratungsmodelle und Praxis der sozialpädagogischen Beratung by Jan Jaeger
Cover of the book Entspannung bei M. Parkinson by Jan Jaeger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy