Vom Kyoto-Protokoll zum Zertifikathandel

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Vom Kyoto-Protokoll zum Zertifikathandel by Andre Binder, Roman Kruse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Binder, Roman Kruse ISBN: 9783638470797
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Binder, Roman Kruse
ISBN: 9783638470797
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dritte Vertragsstaatenkonferenz (COP 3) der Vereinten Nationen (UNFCCC), hat im Dezember 1997 auf dem Kyoto-Gipfel das Thema um den internationalen Umwelt- und Klimaschutz in neue Sphären erhoben. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Hintergründe des Kyoto-Prozesses, und die mit diesem geschaffenen Mechanismen und Bestimmungen liefern, die das Inkrafttreten des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen am 16. Februar 2005 ermöglichten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dritte Vertragsstaatenkonferenz (COP 3) der Vereinten Nationen (UNFCCC), hat im Dezember 1997 auf dem Kyoto-Gipfel das Thema um den internationalen Umwelt- und Klimaschutz in neue Sphären erhoben. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Hintergründe des Kyoto-Prozesses, und die mit diesem geschaffenen Mechanismen und Bestimmungen liefern, die das Inkrafttreten des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen am 16. Februar 2005 ermöglichten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Gebrauch des Modus im Deutsch-Französischen by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book 'Wie ticken Jugendliche?' by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Descartes' Meditationen über die Grundlagen der Philosophie und der Irrtum by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Die Grenzen der Europäischen Union zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Zwischen Entgrenzung und Abgrenzung by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Alterseinkünften by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book PAM als Instrument für die Erfassung Elterlicher Kompetenz by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Schule und Familie by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Kabarett 1968 in der BRD by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Maßregelvollzug by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Compounds - Main Properties and Problems by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Wie kann die Region Stuttgart trotz Globalisierung auf einem stabilen Beschäftigungspfad bleiben? by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Gezielter Abbau von aggressivem und depressivem Stress durch verschiedene Sportaktivitäten by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Das Subjekt und seine Anerkennung. Theoriebausteine für die pädagogische Praxis by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book The Representation of W.E.B. Du Bois and Booker T. Washington in Pauline E. Hopkins's 'Contending Forces - A Romance Illustrative of Negro Life North and South' by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Die frauenfeindlichen Darstellungen in 'Die eingemauerte Frau' vom Stricker by Andre Binder, Roman Kruse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy