Interkulturelle Kommunikation

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation by Christin Wetzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Wetzel ISBN: 9783638819046
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Wetzel
ISBN: 9783638819046
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Didaktik allgemein, Note: 2,1, Georg-August-Universität Göttingen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich einleitend mit den Grundlagen der Pragmatik auseinandersetzen und sie weitestgehend darstellen. Die Fragestellung hierbei ist: Was ist überhaupt Pragmatik bzw. Pragmalinguistik? Welche linguistische Disziplin stellt sie dar? Nach einer allgemeinen Begriffs- und Grundlagenerklärung werde ich mich der interkulturellen Pragmatik widmen. Dabei werde ich aufbauend die interkulturelle Kommunikation in Betracht ziehen, da sie die Grundlage der interkulturellen Pragmatik bildet. Gerade in unserer heutigen Zeit der Globalisierung sind Sprachbenutzer immer mehr darauf angewiesen interkulturell zu kommunizieren und hierbei kommt es oft zu schwerwiegenden Missverständnissen. Die pragmatische Untersuchung beschäftigt sich allerdings nicht mit den äußeren Umständen für das Misslingen von interkultureller Kommunikation, sondern vielmehr um die Faktoren, die ein Scheitern von Kommunikation hervorrufen. Auf diese Punkte möchte ich näher eingehen und sie ausführen. Der nächste Teilaspekt dieser Hausarbeit ist die Pragmatik im Fremdsprachenunterricht. Hierbei werde ich fünf Teilbereiche, die die Relevanz der interkulturellen Kommunikation im Fremdsprachenunterricht umfassen, aufgreifen und erläutern. Bei dem letzten Punkt handelt es sich um die Pragmatik des gesprochenen Spanisch. Unterpunkte sind hierbei, die Unterscheidung vom 'español hablado' und 'español escrito' und zudem wie eine Gesprächsstrukturierung sich zusammensetzt. Außerdem werde ich einige lexikalisierte und phraseologisierte Einheiten des Spanischen nennen. Die Hausarbeit werde ich mit einer Schlussbetrachtung abschließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Didaktik allgemein, Note: 2,1, Georg-August-Universität Göttingen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich einleitend mit den Grundlagen der Pragmatik auseinandersetzen und sie weitestgehend darstellen. Die Fragestellung hierbei ist: Was ist überhaupt Pragmatik bzw. Pragmalinguistik? Welche linguistische Disziplin stellt sie dar? Nach einer allgemeinen Begriffs- und Grundlagenerklärung werde ich mich der interkulturellen Pragmatik widmen. Dabei werde ich aufbauend die interkulturelle Kommunikation in Betracht ziehen, da sie die Grundlage der interkulturellen Pragmatik bildet. Gerade in unserer heutigen Zeit der Globalisierung sind Sprachbenutzer immer mehr darauf angewiesen interkulturell zu kommunizieren und hierbei kommt es oft zu schwerwiegenden Missverständnissen. Die pragmatische Untersuchung beschäftigt sich allerdings nicht mit den äußeren Umständen für das Misslingen von interkultureller Kommunikation, sondern vielmehr um die Faktoren, die ein Scheitern von Kommunikation hervorrufen. Auf diese Punkte möchte ich näher eingehen und sie ausführen. Der nächste Teilaspekt dieser Hausarbeit ist die Pragmatik im Fremdsprachenunterricht. Hierbei werde ich fünf Teilbereiche, die die Relevanz der interkulturellen Kommunikation im Fremdsprachenunterricht umfassen, aufgreifen und erläutern. Bei dem letzten Punkt handelt es sich um die Pragmatik des gesprochenen Spanisch. Unterpunkte sind hierbei, die Unterscheidung vom 'español hablado' und 'español escrito' und zudem wie eine Gesprächsstrukturierung sich zusammensetzt. Außerdem werde ich einige lexikalisierte und phraseologisierte Einheiten des Spanischen nennen. Die Hausarbeit werde ich mit einer Schlussbetrachtung abschließen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Black American English by Christin Wetzel
Cover of the book 'Kindheit' im sozio-historischen Kontext by Christin Wetzel
Cover of the book A Comparison of the Pension Systems of Greece, Austria and Sweden by Christin Wetzel
Cover of the book Soziale Sicherung in Subsahara-Afrika by Christin Wetzel
Cover of the book Chatwins Patagonien. Zur literarischen Konstruktion und Präsentation der Region in Chatwins Werk by Christin Wetzel
Cover of the book Controlling in öffentlichen Verwaltungen - Anwendbarkeit von Controllinginstrumenten in öffentlichen Verwaltungen vor dem Hintergrund des NKF in Nordrhein Westfalen by Christin Wetzel
Cover of the book Financial statement analysis by Christin Wetzel
Cover of the book Kritische Betrachtung der Lernstandserhebungen und des Zentralabiturs in NRW by Christin Wetzel
Cover of the book Zwischen den Fronten - Hrafnkels saga Freysgoða by Christin Wetzel
Cover of the book Der Begriff des Individuums in Antike und Moderne: Der Atomismus bei Lukrez (De rerum natura, Buch 1) by Christin Wetzel
Cover of the book Diagnostik aus der Sprache am Beispiel der Angstskala der Gottschalk-Gleser-Sprachinhaltsanalyse by Christin Wetzel
Cover of the book Entwicklungsbedingte und altersuntypische Ängste im Grundschulalter by Christin Wetzel
Cover of the book Die Einstellung des Insolvenzverfahrens mit Zustimmung der Gläubiger nach § 213 InsO by Christin Wetzel
Cover of the book Die Einstellung von Lehrenden in der Sekundarstufe I zu den Bildungsstandards in Österreich by Christin Wetzel
Cover of the book Marriage in the 'Marriage Group Tales' of The Canterbury Tales by Christin Wetzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy