Die Karolinger

Herrscher und Reich

Biography & Memoir, Royalty, Nonfiction, History, Medieval, Political
Cover of the book Die Karolinger by Karl Ubl, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Ubl ISBN: 9783406661761
Publisher: C.H.Beck Publication: February 26, 2014
Imprint: Language: German
Author: Karl Ubl
ISBN: 9783406661761
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 26, 2014
Imprint:
Language: German

Mit der Machtübernahme Pippins des Jüngeren im Jahre 751 erfuhr die fränkische Geschichte eine wichtige Zäsur: Damals wurde der letzte König der Merowingerdynastie, Childerich III., von seinem bisherigen Hausmeier geschoren und für den Rest seines Lebens ins Kloster geschickt. Pippin ließ sich von christlichen Bischöfen mit geweihtem Öl zum König salben und von Papst Zacharias den Segen erteilen, was ein völliges Novum in der fränkischen Geschichte und eine entscheidende Weichenstellung für die künftige Ausgestaltung der Karolingerherrschaft darstellte. Wie die weitere Geschichte der Karolinger verlief, wer ihre Protagonisten waren, unter denen sich – nicht zuletzt mit dem ersten Frankenkaiser Karl dem Großen – prägende Gestalten des Frühmittelalters finden, wie sich ihr Verhältnis zu Papst und Kirche gestaltete und wie ihre Dynastie schließlich endete, erzählt Karl Ubl spannend und kompetent in diesem Band.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit der Machtübernahme Pippins des Jüngeren im Jahre 751 erfuhr die fränkische Geschichte eine wichtige Zäsur: Damals wurde der letzte König der Merowingerdynastie, Childerich III., von seinem bisherigen Hausmeier geschoren und für den Rest seines Lebens ins Kloster geschickt. Pippin ließ sich von christlichen Bischöfen mit geweihtem Öl zum König salben und von Papst Zacharias den Segen erteilen, was ein völliges Novum in der fränkischen Geschichte und eine entscheidende Weichenstellung für die künftige Ausgestaltung der Karolingerherrschaft darstellte. Wie die weitere Geschichte der Karolinger verlief, wer ihre Protagonisten waren, unter denen sich – nicht zuletzt mit dem ersten Frankenkaiser Karl dem Großen – prägende Gestalten des Frühmittelalters finden, wie sich ihr Verhältnis zu Papst und Kirche gestaltete und wie ihre Dynastie schließlich endete, erzählt Karl Ubl spannend und kompetent in diesem Band.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Das Eis und der Tod by Karl Ubl
Cover of the book Geschichte der deutschen Literatur Bd. 10: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918 bis 1933 by Karl Ubl
Cover of the book Kleine Geschichte der Sowjetunion 1917-1991 by Karl Ubl
Cover of the book Geschichte des Kapitalismus by Karl Ubl
Cover of the book Gut gelaunt - erfolgreich by Karl Ubl
Cover of the book Anti-Judaismus by Karl Ubl
Cover of the book Psychoanalyse by Karl Ubl
Cover of the book Über den Tod by Karl Ubl
Cover of the book Die Verwandlung der Welt by Karl Ubl
Cover of the book Die Evolution des Menschen by Karl Ubl
Cover of the book Deutsche Landschaften by Karl Ubl
Cover of the book Die Flüchtlingskrise by Karl Ubl
Cover of the book Luise von Preußen by Karl Ubl
Cover of the book Albert Schweitzer by Karl Ubl
Cover of the book Geschichte der Erde by Karl Ubl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy