Die Ketzer als die Anderen - Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung

Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Ketzer als die Anderen - Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung by Christina Gieseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Gieseler ISBN: 9783640604494
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Gieseler
ISBN: 9783640604494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Heiden, Ungläubige, Ketzer und Barbaren. Mittelalterliche Berichte über die Anderen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelalterliche Berichte über die 'Anderen', über Ungläubige, Ketzer und Barbaren vermitteln Informationen über Lebensweisen, die von ihren Zeitgenossen als andersartig, als von der Norm abweichend, wahrgenommen wurden. Doch was galt als Norm und worin zeigte sich Andersartigkeit? Die Darstellungen in mittelalterlichen Quellen ermöglichen nicht nur Einblicke in die Lebensformen von 'Anderen', sondern geben im Umkehrschluss auch Rückschlüsse auf die Lebensformen und Denkweisen, die von Zeitgenossen als 'normal' angesehen wurden. Denn in der Abgrenzung von anderen und in der Ausgrenzung anderer findet Identitätsbildung statt: Es zeigt sich wer jemand ist, indem man betrachtet, wer dieser nicht ist. So reflektieren mittelalterliche Berichte über die 'Anderen' das Identitätsspektrum der mittelalterlichen Gesellschaft...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Heiden, Ungläubige, Ketzer und Barbaren. Mittelalterliche Berichte über die Anderen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelalterliche Berichte über die 'Anderen', über Ungläubige, Ketzer und Barbaren vermitteln Informationen über Lebensweisen, die von ihren Zeitgenossen als andersartig, als von der Norm abweichend, wahrgenommen wurden. Doch was galt als Norm und worin zeigte sich Andersartigkeit? Die Darstellungen in mittelalterlichen Quellen ermöglichen nicht nur Einblicke in die Lebensformen von 'Anderen', sondern geben im Umkehrschluss auch Rückschlüsse auf die Lebensformen und Denkweisen, die von Zeitgenossen als 'normal' angesehen wurden. Denn in der Abgrenzung von anderen und in der Ausgrenzung anderer findet Identitätsbildung statt: Es zeigt sich wer jemand ist, indem man betrachtet, wer dieser nicht ist. So reflektieren mittelalterliche Berichte über die 'Anderen' das Identitätsspektrum der mittelalterlichen Gesellschaft...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ludwik Fleck ein Konstruktivist? by Christina Gieseler
Cover of the book Zuflucht im Paradies? Deutschsprachige Filmarchitekten in Hollywood by Christina Gieseler
Cover of the book Indoktrination in der Erziehung by Christina Gieseler
Cover of the book Nachhilfe und ihre Nebeneffekte auf die sozialen Beziehungen der Nachhilfeschüler by Christina Gieseler
Cover of the book Thomas Hobbes, der Freiheitsbegriff, angewandt auf den 11. September 2001 by Christina Gieseler
Cover of the book Die Zukunft Singapurs - Zukunftsszenarien by Christina Gieseler
Cover of the book Junge Frauen in der gewaltbereiten rechtsextremen Szene - Mitläuferinnen oder Täterinnen by Christina Gieseler
Cover of the book Musikangebote im Internet - Eine Gegenüberstellung von Internet-Tauschbörsen und kommerziellen Musikdownloadportalen by Christina Gieseler
Cover of the book Seelsorge durch Medien heute - eine Abwägung by Christina Gieseler
Cover of the book Theorien der Entwicklung und Unterentwicklung by Christina Gieseler
Cover of the book Das Erbe des diktatorischen Zentralismus: Die Wirtschaftspolitik der Sowjetunion und ihre Folgen für Usbekistan by Christina Gieseler
Cover of the book Konkordanzdemokratie in Österreich: Entwicklung und Wandel by Christina Gieseler
Cover of the book Mitgliederkrise der Parteien. Warum treten immer weniger Menschen einer Partei bei? by Christina Gieseler
Cover of the book Zu: Montesquieu 'Vom Geist der Gesetze' - Die Aufteilung in drei Staatsformen by Christina Gieseler
Cover of the book Pierre Bourdieu - Die Mechanismen des Fernsehens und Talk-Shows by Christina Gieseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy