Die Ketzer als die Anderen - Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung

Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Ketzer als die Anderen - Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung by Christina Gieseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Gieseler ISBN: 9783640604494
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Gieseler
ISBN: 9783640604494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Heiden, Ungläubige, Ketzer und Barbaren. Mittelalterliche Berichte über die Anderen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelalterliche Berichte über die 'Anderen', über Ungläubige, Ketzer und Barbaren vermitteln Informationen über Lebensweisen, die von ihren Zeitgenossen als andersartig, als von der Norm abweichend, wahrgenommen wurden. Doch was galt als Norm und worin zeigte sich Andersartigkeit? Die Darstellungen in mittelalterlichen Quellen ermöglichen nicht nur Einblicke in die Lebensformen von 'Anderen', sondern geben im Umkehrschluss auch Rückschlüsse auf die Lebensformen und Denkweisen, die von Zeitgenossen als 'normal' angesehen wurden. Denn in der Abgrenzung von anderen und in der Ausgrenzung anderer findet Identitätsbildung statt: Es zeigt sich wer jemand ist, indem man betrachtet, wer dieser nicht ist. So reflektieren mittelalterliche Berichte über die 'Anderen' das Identitätsspektrum der mittelalterlichen Gesellschaft...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Heiden, Ungläubige, Ketzer und Barbaren. Mittelalterliche Berichte über die Anderen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelalterliche Berichte über die 'Anderen', über Ungläubige, Ketzer und Barbaren vermitteln Informationen über Lebensweisen, die von ihren Zeitgenossen als andersartig, als von der Norm abweichend, wahrgenommen wurden. Doch was galt als Norm und worin zeigte sich Andersartigkeit? Die Darstellungen in mittelalterlichen Quellen ermöglichen nicht nur Einblicke in die Lebensformen von 'Anderen', sondern geben im Umkehrschluss auch Rückschlüsse auf die Lebensformen und Denkweisen, die von Zeitgenossen als 'normal' angesehen wurden. Denn in der Abgrenzung von anderen und in der Ausgrenzung anderer findet Identitätsbildung statt: Es zeigt sich wer jemand ist, indem man betrachtet, wer dieser nicht ist. So reflektieren mittelalterliche Berichte über die 'Anderen' das Identitätsspektrum der mittelalterlichen Gesellschaft...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Investitionsbedingungen für deutsche Unternehmen in Kroatien by Christina Gieseler
Cover of the book Die Frage nach der Bedeutung asketischer Ideale am Beispiel der Künstler in Friedrich Nietzsches 'Zur Genealogie der Moral' by Christina Gieseler
Cover of the book Brand and marketing communication in golf by Christina Gieseler
Cover of the book Sparkle of Existential Time as a Sanctuary in Marital Counselling by Christina Gieseler
Cover of the book Die humanitäre Intervention und das Völkerrecht by Christina Gieseler
Cover of the book Zu den Offenen Unterrichtsformen gehört Lernen an Stationen by Christina Gieseler
Cover of the book Die rechtliche Perspektive der Todesstrafe by Christina Gieseler
Cover of the book Podcasts im Fremdsprachenunterricht by Christina Gieseler
Cover of the book Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung auf kommunalpolitischer Ebene unter besonderer Berücksichtigung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid by Christina Gieseler
Cover of the book Jahresabschlussprüfung bei Vorliegen von Patronats-/ Rangrücktrittsserklärungen by Christina Gieseler
Cover of the book Notwendigkeit und Aufgaben einer Leistungsrechnung by Christina Gieseler
Cover of the book Offener Anfangsunterricht im Fach Mathematik by Christina Gieseler
Cover of the book Werbung und Kultur by Christina Gieseler
Cover of the book Adolf Hitler im Spiegel psychologischer Betrachtungsweisen by Christina Gieseler
Cover of the book Prinzipien außerschulischen Lernens im Sachunterricht am Beispiel des Besuchs der Stadtbibliothek by Christina Gieseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy