Die Kirchenbauten des Mittelalters. Der Dom

Nonfiction, History
Cover of the book Die Kirchenbauten des Mittelalters. Der Dom by Niels Mertens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niels Mertens ISBN: 9783656471585
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Niels Mertens
ISBN: 9783656471585
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das europäische Mittelalter war die Zeit ausgeprägter Gläubigkeit und Huldigung des einen Gottes. Es war die Zeit des Elendes und der Not aber auch die Zeit der großen Kathedralen und Kirchen. Diese gottgeweihten Monumente der Christenheit waren nicht nur Ausdruck einer tief verwurzelten Gläubigkeit der europäischen Bevölkerung, sie waren auch Monumente der damaligen Ingenieurskunst. Riesige Gebäude gebaut mit den einfachsten Mitteln, meist nicht mehr als aus der Erfahrung der Baumeister und Handwerker, welche weder Computer noch moderne Hochtechnologien zu Hand hatten und doch stehen Kathedralen und Dome bis heute und beeindrucken uns. Diese Ausarbeitung soll die verschiedenen Stilrichtungen des Kathedralenbaues behandeln und einen kurzen Einblick in den eigentlichen Bau solcher Monumente geben, was Materialen und Handhabung dieser angeht. Als Beispiel einer Vermischung beider Baustile wird hier der Dom von Osnabrück kurz dargestellt und beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das europäische Mittelalter war die Zeit ausgeprägter Gläubigkeit und Huldigung des einen Gottes. Es war die Zeit des Elendes und der Not aber auch die Zeit der großen Kathedralen und Kirchen. Diese gottgeweihten Monumente der Christenheit waren nicht nur Ausdruck einer tief verwurzelten Gläubigkeit der europäischen Bevölkerung, sie waren auch Monumente der damaligen Ingenieurskunst. Riesige Gebäude gebaut mit den einfachsten Mitteln, meist nicht mehr als aus der Erfahrung der Baumeister und Handwerker, welche weder Computer noch moderne Hochtechnologien zu Hand hatten und doch stehen Kathedralen und Dome bis heute und beeindrucken uns. Diese Ausarbeitung soll die verschiedenen Stilrichtungen des Kathedralenbaues behandeln und einen kurzen Einblick in den eigentlichen Bau solcher Monumente geben, was Materialen und Handhabung dieser angeht. Als Beispiel einer Vermischung beider Baustile wird hier der Dom von Osnabrück kurz dargestellt und beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Emanuel Kant. Moralisierung durch Revolution der Denkungsart by Niels Mertens
Cover of the book Individueller Trainingsplan für das Krafttraining by Niels Mertens
Cover of the book Singles - Begriff und Analyse by Niels Mertens
Cover of the book Land ohne Staatlichkeit by Niels Mertens
Cover of the book Architekturbüros als Wirtschaftsunternehmen - Die wirtschaftliche Situation deutscher Architekturbüros by Niels Mertens
Cover of the book Pisa-Studien. Wie lassen sich die Pisa-Ergebnisse mit den Theorien Bourdieus erklären und wie reagieren die Schule und die Didaktik auf diese Ergebnisse? by Niels Mertens
Cover of the book Duration und Convexity - Kurswertsensitivitätskennziffern zur Beurteilung des Zinsänderungsrisikos fest und variabel verzinslicher Wertpapiere by Niels Mertens
Cover of the book Die Sozialarbeitstheorien von Wendt und Böhnisch und ein Vergleich ihrer Einschätzung von Bürgerschaftlichem Engagement by Niels Mertens
Cover of the book Der traditionelle Bazar als zentraler Geschäftsbezirk und wirtschaftliches Organisationszentrum der orientalisch-islamischen Stadt by Niels Mertens
Cover of the book Die Rolle der Diamanten im Bürgerkrieg von Sierra Leone by Niels Mertens
Cover of the book KlientInnen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe by Niels Mertens
Cover of the book Die Verzichtbarkeit des gesetzlichen Mindestkapitals bei Gründung einer GmbH by Niels Mertens
Cover of the book Die 'Creative Economy' - Kreative Berufe als Chance für die Wirtschaft by Niels Mertens
Cover of the book Die Kuba-Krise 1962 by Niels Mertens
Cover of the book Armut und Bildung by Niels Mertens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy