Die konstitutionelle italienische Demokratie

Verfassungsstaat wider Willen? Von der kulturellen Diversität und unzureichenden nationalen Identität

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Die konstitutionelle italienische Demokratie by Alexis Demos, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexis Demos ISBN: 9783640640805
Publisher: GRIN Publishing Publication: June 10, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Alexis Demos
ISBN: 9783640640805
Publisher: GRIN Publishing
Publication: June 10, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Diktatur folgt Demokratie, so das Credo dreier großer Demokratisierungswellen, doch was folgt auf die Demokratie? Können Populismen und Neopatrimonialismen heutzutage als grundsätzliche Tendenzen dieser politischen Systeme gelten, so muss gesagt werden, dass das politische System Italiens mit dessen Paradoxien einen Sonderfall darstellt. Es sind Fragen nach der Legitimität und Effizienz, der institutionellen Struktur, der politischen Partizipation und den formalen Prozeduren und inhaltlichen Entscheidungen, die über den Gehalt einer Demokratie entscheiden. Ausgehend von der Fragestellung, wonach sich dieser inhomogene und inkonstante Nationalcharakter mit der konstitutionellen Demokratie und dem Einheitsstaat kleidet, sollen nicht nur die Auswirkungen der Diskrepanz von Verfassungstext und Verfassungspraxis auf den italienischen Staat aufgezeigt, sondern auch deduktiv der Ursprung der gespaltenen politischen Kultur und schwachen nationalen Identität ergründen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Diktatur folgt Demokratie, so das Credo dreier großer Demokratisierungswellen, doch was folgt auf die Demokratie? Können Populismen und Neopatrimonialismen heutzutage als grundsätzliche Tendenzen dieser politischen Systeme gelten, so muss gesagt werden, dass das politische System Italiens mit dessen Paradoxien einen Sonderfall darstellt. Es sind Fragen nach der Legitimität und Effizienz, der institutionellen Struktur, der politischen Partizipation und den formalen Prozeduren und inhaltlichen Entscheidungen, die über den Gehalt einer Demokratie entscheiden. Ausgehend von der Fragestellung, wonach sich dieser inhomogene und inkonstante Nationalcharakter mit der konstitutionellen Demokratie und dem Einheitsstaat kleidet, sollen nicht nur die Auswirkungen der Diskrepanz von Verfassungstext und Verfassungspraxis auf den italienischen Staat aufgezeigt, sondern auch deduktiv der Ursprung der gespaltenen politischen Kultur und schwachen nationalen Identität ergründen werden.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Economic Analysis of settlements by Alexis Demos
Cover of the book Pan-European Real Estate Investment and Market Opportunities by Alexis Demos
Cover of the book Psychology of self-insight - Motivated reasoning and self-deception by Alexis Demos
Cover of the book Recovery of Financial Markets and Institutions and Challenges in Post-Crisis Era by Alexis Demos
Cover of the book An economic analysis of the Motivation Crowding-out Theory by Alexis Demos
Cover of the book Witnessing history - Jewish immigrant women's autobiography by Alexis Demos
Cover of the book Grenzsoziologie - deutsch-dänische Grenzregion by Alexis Demos
Cover of the book Learning Disabilities and its Impact on Academic Achievement by Alexis Demos
Cover of the book Assessment of Waste Management Strategies in Nigerian Universities by Alexis Demos
Cover of the book Media Portrayal of Terminally Ill Patients' Right to Die by Alexis Demos
Cover of the book Joseph Ratzinger in Bavaria 1951 - 1959 by Alexis Demos
Cover of the book Intercultural Communication, Globalisation and Advertising: The influence of culture in global advertising campaigns by Alexis Demos
Cover of the book Al-Qa'ida in Saudi Arabia 2003 and 2004 by Alexis Demos
Cover of the book Pricing strategies and price politics in the key account enterprise business by Alexis Demos
Cover of the book Lessons learned - The UN's sanctions policy on Iraq from 1990 to 2003 and its implications for the future by Alexis Demos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy