Die Kuba-Krise 1962

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Kuba-Krise 1962 by Danka Todorova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Danka Todorova ISBN: 9783640577347
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Danka Todorova
ISBN: 9783640577347
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Amerikanische Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Oktober 1962 kam es zu einer sehr ernsten Konfrontation zwischen den beiden atomaren Supermächten der Welt, den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion. Der Auslöser für diese bedrohlichste Krise seit Ende des Zweiten Weltkrieges war die Stationie-rung sowjetischer Atomraketen auf Kuba. Die Kubakrise wird als Höhepunkt und gleichzeitig als Wendepunkt des Kalten Krieges angesehen. In dieser Arbeit möchte ich, nach der Schilderung der Vorgeschichte des Konfliktes, beson-ders auf die zwei Wochen vom 14. 10. bis zum 28.10. 1962 eingehen und erläutern, wie die Krise eskalieren konnte und wie dann, vielleicht in letzter Minute, eine Lösung gefunden wurde, die die Welt vor einer atomaren Katastrophe bewahrte. Die USA intervenierten nach 1902 drei Mal in Kuba, um amerikanische Interessen zu sichern. Dadurch geriet Kuba in eine völlige Abhängigkeit zu Amerika. Rund 80% der Wirtschaft Kubas wurden von den USA kontrolliert, 40% der Zuckerindustrie und 90% bei der Förderung von Rohstoffen. Während die amerikanische Industrie die kubanische Ökonomie beherrschte, hatte die amerikanische Mafia, besonders von Miami und Las Vegas aus, die Hotels und die Spielcasinos der Insel unter ihrer Kontrolle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Amerikanische Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Oktober 1962 kam es zu einer sehr ernsten Konfrontation zwischen den beiden atomaren Supermächten der Welt, den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion. Der Auslöser für diese bedrohlichste Krise seit Ende des Zweiten Weltkrieges war die Stationie-rung sowjetischer Atomraketen auf Kuba. Die Kubakrise wird als Höhepunkt und gleichzeitig als Wendepunkt des Kalten Krieges angesehen. In dieser Arbeit möchte ich, nach der Schilderung der Vorgeschichte des Konfliktes, beson-ders auf die zwei Wochen vom 14. 10. bis zum 28.10. 1962 eingehen und erläutern, wie die Krise eskalieren konnte und wie dann, vielleicht in letzter Minute, eine Lösung gefunden wurde, die die Welt vor einer atomaren Katastrophe bewahrte. Die USA intervenierten nach 1902 drei Mal in Kuba, um amerikanische Interessen zu sichern. Dadurch geriet Kuba in eine völlige Abhängigkeit zu Amerika. Rund 80% der Wirtschaft Kubas wurden von den USA kontrolliert, 40% der Zuckerindustrie und 90% bei der Förderung von Rohstoffen. Während die amerikanische Industrie die kubanische Ökonomie beherrschte, hatte die amerikanische Mafia, besonders von Miami und Las Vegas aus, die Hotels und die Spielcasinos der Insel unter ihrer Kontrolle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bestimmung des Energieumsatzes im Sport by Danka Todorova
Cover of the book Neurolinguistisches Programmieren. Ein Modell der Verhaltensmodifikation: Vom theoretischen Grundgerüst zur Praxeologie by Danka Todorova
Cover of the book Historische und sprachliche Faktoren im Identitätskonflikt in der 'Comunidad Valenciana' und auf den Balearen by Danka Todorova
Cover of the book Kompetenzen und Kompetenzentwicklung by Danka Todorova
Cover of the book The Great Gatsby. A versatile image of the Roaring Twenties by Danka Todorova
Cover of the book Über das Lernen by Danka Todorova
Cover of the book Zu Albrecht Dürers Gemälde 'Bildnis Kaiser Maximilian I' by Danka Todorova
Cover of the book Die Inhaltsanalyse by Danka Todorova
Cover of the book Zur Erklärung des gewalttätigen Verhaltens türkischstämmiger männlicher Jugendlicher in Deutschland by Danka Todorova
Cover of the book An Investigation of Aggression and Bullying in the Workplace by Danka Todorova
Cover of the book Die Psychologie des Traums by Danka Todorova
Cover of the book Gefahr, Vorsorge und Restrisikominimierung im Atomrecht by Danka Todorova
Cover of the book Eine Klausur mit zwei Aufgabenstellungen (Bildanalyse, Bildervergleich) und Lösungsvorschlägen by Danka Todorova
Cover of the book The Reflection of Images and Stereotypes of the Canadian North in the Poetry of Robert Service by Danka Todorova
Cover of the book Kritische Betrachtung möglicher Auswirkungen von Basel II auf das Kreditvergabeverhalten der Banken by Danka Todorova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy