Die Landverschickungskampagne aus der Sicht der jungen Frauen

Die Jugend im China des 20. Jahrhunderts

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Die Landverschickungskampagne aus der Sicht der jungen Frauen by Julia Mauersberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Mauersberger ISBN: 9783656158981
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Mauersberger
ISBN: 9783656158981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2,1, Freie Universität Berlin (Ostasiatisches Seminar), Veranstaltung: Rebellion, Revolte, Revolution? Jugend im China des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Landverschickung der Jugendlichen und Gebildeten war eine von Mao Zedong initiierte Aktion, um einerseits die Bevölkerungs in den Städten zu reduzieren und andererseits um die Entwicklung auf dem Lande voran zu bringen. Viele Jugendlichen wurden einfach aus ihrem familiären Umfeld gerissen und wurden nicht einmal gefragt, ob sie auf's Land ziehen wollen. Gebildete, städtische Jugendliche wurden ein ländliche, ärmliche Gebiete verschickt, in denen das Bildungsniveau mehr als niedrig und die Karriere- oder Bildungsmöglichkeiten für diese Jugendlichen gleich null waren. Vor allem für die jungen Frauen, denen die Möglichkeit gegeben war, die Universität zu besuchen, wurden durch die Kampagne in ihrer individuellen und beruflichen Entwicklung zurückgeworfen. Das Thema der Hausarbeit soll die Situation der jungen Frauen darlegen. Inwieweit hat sie die Landverschickung verändert, welchen Wertewandel haben sie vollzogen, welchen persönlichen Nutzen haben sie daraus gezogen. Diese Arbeit soll den Wandel der Situation der jungen Frauen näher bringen. In welcher Lage befanden sich die jungen Frauen vor der Verschickung, wie war die Situation währenddessen und wie hat sich die Situation nach der Rückkehr dieser jungen Frauen vom Land zurück in die Stadt verändert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2,1, Freie Universität Berlin (Ostasiatisches Seminar), Veranstaltung: Rebellion, Revolte, Revolution? Jugend im China des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Landverschickung der Jugendlichen und Gebildeten war eine von Mao Zedong initiierte Aktion, um einerseits die Bevölkerungs in den Städten zu reduzieren und andererseits um die Entwicklung auf dem Lande voran zu bringen. Viele Jugendlichen wurden einfach aus ihrem familiären Umfeld gerissen und wurden nicht einmal gefragt, ob sie auf's Land ziehen wollen. Gebildete, städtische Jugendliche wurden ein ländliche, ärmliche Gebiete verschickt, in denen das Bildungsniveau mehr als niedrig und die Karriere- oder Bildungsmöglichkeiten für diese Jugendlichen gleich null waren. Vor allem für die jungen Frauen, denen die Möglichkeit gegeben war, die Universität zu besuchen, wurden durch die Kampagne in ihrer individuellen und beruflichen Entwicklung zurückgeworfen. Das Thema der Hausarbeit soll die Situation der jungen Frauen darlegen. Inwieweit hat sie die Landverschickung verändert, welchen Wertewandel haben sie vollzogen, welchen persönlichen Nutzen haben sie daraus gezogen. Diese Arbeit soll den Wandel der Situation der jungen Frauen näher bringen. In welcher Lage befanden sich die jungen Frauen vor der Verschickung, wie war die Situation währenddessen und wie hat sich die Situation nach der Rückkehr dieser jungen Frauen vom Land zurück in die Stadt verändert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Management von Währungsrisiken in internationalen Unternehmen by Julia Mauersberger
Cover of the book Theorie und Praxis der Kommunikationsethnographie by Julia Mauersberger
Cover of the book Zu: Friedrich Schiller - 'Über die ästhetische Erziehung des Menschen' by Julia Mauersberger
Cover of the book Die Funktion der Konzernrechnungslegung für das Konzerncontrolling by Julia Mauersberger
Cover of the book Das Dilemma des buddhistischen Umweltschutzes by Julia Mauersberger
Cover of the book Die juristischen Aspekte des Paulusprozesses (Apg 21,18 - 28,31) by Julia Mauersberger
Cover of the book Die Fassadengestaltung des Gutshauses Basedow nach der Umgestaltung durch Karl Albrecht Haupt by Julia Mauersberger
Cover of the book Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der Schule by Julia Mauersberger
Cover of the book Christian Schad und Otto Dix - Porträts in der Neuen Sachlichkeit by Julia Mauersberger
Cover of the book Suchmaschinenoptimierung. Ein Eingriff in die eigene digitale Recherche? by Julia Mauersberger
Cover of the book Eigenverantwortliche Schule. Das neue niedersächsische Schulgesetz als Herausforderung für die Schulleitung by Julia Mauersberger
Cover of the book Im Fremden: Darstellung des Bösen im Film ALIEN (1979) by Julia Mauersberger
Cover of the book Die Palmenblattflechterei und das Castell de Capdepera auf Mallorca by Julia Mauersberger
Cover of the book Wertorientierung in der Kostenrechnung und im strategischen Kostenmanagement by Julia Mauersberger
Cover of the book Einführung in die Entwicklungspsychopathologie und Substanzenmissbrauch in der Adoleszens by Julia Mauersberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy