Die menschliche Informationsverarbeitung im Rahmen der Heuristiken der Urteilsbildung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Die menschliche Informationsverarbeitung im Rahmen der Heuristiken der Urteilsbildung by Julia Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Becker ISBN: 9783656191179
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Becker
ISBN: 9783656191179
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1.3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (psychology), Veranstaltung: social psychology, Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Kapitel beschreibt zunächst die Grundannahmen der Informationsverarbeitung, um diese, anhand des Sequenzmodells von Bless, Fiedler und Strack (2004), im weiteren Verlauf noch genauer zu behandeln. Im zweiten Kapitel werden die vier großen Heuristiken der Urteilsbildung erläutert, wobei der Fokus auf der Anker- und Anpassungsheuristik liegt. Am Ende dieser Arbeit, werden relevante Aspekte, in der Zusammenfassung noch einmal kurz aufgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1.3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (psychology), Veranstaltung: social psychology, Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Kapitel beschreibt zunächst die Grundannahmen der Informationsverarbeitung, um diese, anhand des Sequenzmodells von Bless, Fiedler und Strack (2004), im weiteren Verlauf noch genauer zu behandeln. Im zweiten Kapitel werden die vier großen Heuristiken der Urteilsbildung erläutert, wobei der Fokus auf der Anker- und Anpassungsheuristik liegt. Am Ende dieser Arbeit, werden relevante Aspekte, in der Zusammenfassung noch einmal kurz aufgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Buchhalterische Behandlung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Julia Becker
Cover of the book Vergangenheitstempora im Spanischen und im Deutschen by Julia Becker
Cover of the book Das Konzept des Chief Information Officer (CIO). Bedeutung aus der Sicht von Wissenschaft und Praxis by Julia Becker
Cover of the book Die Physiobiologie der Kindesvernachlässigung by Julia Becker
Cover of the book Bericht zum Orientierungspraktikum am Gymnasium X by Julia Becker
Cover of the book Rhetorische Figuren in der Sprache der Wirtschaftswerbung by Julia Becker
Cover of the book Naturwissenschaften beim frühen Kant by Julia Becker
Cover of the book Unterrichtseinheit: Himmelblau von Wassily Kandinsky by Julia Becker
Cover of the book Die Darstellung des Koreakrieges anhand ausgewählter Artikel aus den Jahren 1950 bis 1953 im Nachrichtenmagazin TIME by Julia Becker
Cover of the book Ein Vergleich der Weltgerichtsportale von St. Lazare in Autun und Notre Dame in Paris by Julia Becker
Cover of the book Thai - ein Spiel mit Identitäten by Julia Becker
Cover of the book Rezension zu: Kastner, Jens, David Mayer (Hgg.), Weltwende 1968? Ein Jahr aus globalgeschichtlicher Perspektive (Globalgeschichte und Entwicklungspolitik, Bd. 7), Wien 2008 by Julia Becker
Cover of the book Entsetzen über Westafrika - Kannibalismus und sexuelle Ausschweifung als koloniales Missverständnis? by Julia Becker
Cover of the book Der Tod ist ihr Ziel. Wenn der kranke Mensch nach (aktiver) Sterbehilfe verlangt by Julia Becker
Cover of the book Sexualität mit geistiger Behinderung. Sichtweisen der katholischen Kirche und der Ethik by Julia Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy