Die Methoden zur Kontrolle von Investitionsprojekten

Eckdatenverfolgung und Nachberechnung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Methoden zur Kontrolle von Investitionsprojekten by Benny Roob, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benny Roob ISBN: 9783640563517
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benny Roob
ISBN: 9783640563517
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Methoden des Controllings, Sprache: Deutsch, Abstract: Es existieren vielfältige Gründe für Investitionen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sind unter anderem eine Steigerung des Marktanteils und das Erreichen eines Technologie- oder Kostenvorteils gegenüber Konkurrenten zu nennen. In der öffentlichen Verwaltung steht die Erfüllung gestiegener Anforderungen seitens des Gesetzgebers oder der Kunden im Vordergrund. Bei Investitionsentscheidungen können, je nach Größe des Vorhabens, erhebliche Abweichungen zwischen den Erwartungen der auftraggebenden Instanz und der Umsetzung durch die ausführenden Stellen auftreten. Um diese Abweichungen festzustellen, werden Kontrollen durchgeführt. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich inhaltlich mit den Methoden zur Kontrolle von Investitionsprojekten. Dazu wird der Begriff Kontrolle im Rahmen von Projekten näher erläutert und die Methoden der Eckdatenverfolgung und Nachberechnung analysiert und gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Methoden des Controllings, Sprache: Deutsch, Abstract: Es existieren vielfältige Gründe für Investitionen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sind unter anderem eine Steigerung des Marktanteils und das Erreichen eines Technologie- oder Kostenvorteils gegenüber Konkurrenten zu nennen. In der öffentlichen Verwaltung steht die Erfüllung gestiegener Anforderungen seitens des Gesetzgebers oder der Kunden im Vordergrund. Bei Investitionsentscheidungen können, je nach Größe des Vorhabens, erhebliche Abweichungen zwischen den Erwartungen der auftraggebenden Instanz und der Umsetzung durch die ausführenden Stellen auftreten. Um diese Abweichungen festzustellen, werden Kontrollen durchgeführt. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich inhaltlich mit den Methoden zur Kontrolle von Investitionsprojekten. Dazu wird der Begriff Kontrolle im Rahmen von Projekten näher erläutert und die Methoden der Eckdatenverfolgung und Nachberechnung analysiert und gegenübergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book HIV als transnationales Problem by Benny Roob
Cover of the book Das Ministerium für Staatssicherheit und seine Opfer by Benny Roob
Cover of the book Die 'Creative Economy' - Kreative Berufe als Chance für die Wirtschaft by Benny Roob
Cover of the book Sozialisation in der Pubertät by Benny Roob
Cover of the book Reiseziel Ägypten by Benny Roob
Cover of the book Canada's Multiculturalism as a Solution for Germany's Woes: False Perceptions by Benny Roob
Cover of the book Touristische Attraktionen und Angebote im Süden und der Landesmitte Namibias by Benny Roob
Cover of the book Social Fragmentation in Modernist English Literature by Benny Roob
Cover of the book Krieg um Rohstoffe und die ökologischen Folgen der Rohstoffausbeutung am Beispiel der DR Kongo by Benny Roob
Cover of the book Moderne Förder- und Kommissioniersysteme. Ein Überblick by Benny Roob
Cover of the book Das Wesen der Imagination - eine Begriffsbestimmung by Benny Roob
Cover of the book Das Chinesische Währungssystem by Benny Roob
Cover of the book Managementvergütung. Zu Prämiensystemen und Vergütungsmodellen by Benny Roob
Cover of the book Islamic Movements in Uzbekistan: Who is Hizb-ut-Tahrir? by Benny Roob
Cover of the book Wo gehen wir hin? by Benny Roob
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy