Die Methoden zur Kontrolle von Investitionsprojekten

Eckdatenverfolgung und Nachberechnung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Methoden zur Kontrolle von Investitionsprojekten by Benny Roob, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benny Roob ISBN: 9783640563517
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benny Roob
ISBN: 9783640563517
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Methoden des Controllings, Sprache: Deutsch, Abstract: Es existieren vielfältige Gründe für Investitionen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sind unter anderem eine Steigerung des Marktanteils und das Erreichen eines Technologie- oder Kostenvorteils gegenüber Konkurrenten zu nennen. In der öffentlichen Verwaltung steht die Erfüllung gestiegener Anforderungen seitens des Gesetzgebers oder der Kunden im Vordergrund. Bei Investitionsentscheidungen können, je nach Größe des Vorhabens, erhebliche Abweichungen zwischen den Erwartungen der auftraggebenden Instanz und der Umsetzung durch die ausführenden Stellen auftreten. Um diese Abweichungen festzustellen, werden Kontrollen durchgeführt. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich inhaltlich mit den Methoden zur Kontrolle von Investitionsprojekten. Dazu wird der Begriff Kontrolle im Rahmen von Projekten näher erläutert und die Methoden der Eckdatenverfolgung und Nachberechnung analysiert und gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Methoden des Controllings, Sprache: Deutsch, Abstract: Es existieren vielfältige Gründe für Investitionen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sind unter anderem eine Steigerung des Marktanteils und das Erreichen eines Technologie- oder Kostenvorteils gegenüber Konkurrenten zu nennen. In der öffentlichen Verwaltung steht die Erfüllung gestiegener Anforderungen seitens des Gesetzgebers oder der Kunden im Vordergrund. Bei Investitionsentscheidungen können, je nach Größe des Vorhabens, erhebliche Abweichungen zwischen den Erwartungen der auftraggebenden Instanz und der Umsetzung durch die ausführenden Stellen auftreten. Um diese Abweichungen festzustellen, werden Kontrollen durchgeführt. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich inhaltlich mit den Methoden zur Kontrolle von Investitionsprojekten. Dazu wird der Begriff Kontrolle im Rahmen von Projekten näher erläutert und die Methoden der Eckdatenverfolgung und Nachberechnung analysiert und gegenübergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sachanlagevermögen. Umstellung von kameralistischer Buchführung auf doppische Rechnungslegung bei der Erstellung einer Eröffnungsbilanz am Beispiel zweier Kommunen by Benny Roob
Cover of the book Das problematische Erbe Berliner Sekundarschulen by Benny Roob
Cover of the book Die Beziehungen der Europäischen Union zum Staate Israel by Benny Roob
Cover of the book Beratung und Geschlecht by Benny Roob
Cover of the book Benutzerverwaltung im heterogenen Umfeld (Stand 2004) by Benny Roob
Cover of the book Die Fortsetzung der bonifatianischen Reform by Benny Roob
Cover of the book Die spanische Kolonisation in der Neuen Welt by Benny Roob
Cover of the book Ein Kurztrip nach New York: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Big Apple by Benny Roob
Cover of the book Pädagogische Perspektiven im Schulsport - Das Fach Sport in der Schule by Benny Roob
Cover of the book Wettbewerb der Regionen in Zeiten der Globalisierung by Benny Roob
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem in Deutschland und Frankreich by Benny Roob
Cover of the book Konzeptionelle Unterschiede des SPD- und des grünen Bürgerversicherungsmodells by Benny Roob
Cover of the book Schule unter multikulturellem Aspekt by Benny Roob
Cover of the book Armutsbeseitigung durch Mikrokredite? by Benny Roob
Cover of the book Internetsubsysteme by Benny Roob
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy