Die mittelbare Grundstücksschenkung im Schenkungsteuerrecht

Analyse der Rechtsprechung, Rechtfertigung der Rechtsfigur und Zukunft unter dem Erbschaftsteuerreformgesetz (Stand 2009)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Die mittelbare Grundstücksschenkung im Schenkungsteuerrecht by Claus-Hinrich Buschkamp, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claus-Hinrich Buschkamp ISBN: 9783640529490
Publisher: GRIN Publishing Publication: February 5, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Claus-Hinrich Buschkamp
ISBN: 9783640529490
Publisher: GRIN Publishing
Publication: February 5, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 8 Punkte, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Steuerrecht), Veranstaltung: Seminar im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Möglichkeit, etwas zu Verschenken, was der Schenker nie besessen hat und die steuerliche Bewertung dieses Geschenks zu unrealistischen Schleuderpreisen lassen die mittelbare Grundstücksschenkung zu einem gern angewandten Steuersparmodell werden. Dieses Modell ist jedoch nur auf den ersten Blick einfach anzuwenden, es bedarf einer gewissen Vorsicht in der Gestaltung, damit die tatsächliche Anwendung dieser Möglichkeit auch vom Finanzamt anerkannt wird. Es wird das Rechtsinstitut erläutert, das Modell der mittelbaren Grundstücksschenkung aufgebaut, die Rechtsprechung hinsichtlich dieser mittelbaren Grundstücksschenkung analysiert, und die so entwickelte Rechtsfigur dann einer Rechtfertigung unterzogen. Angesichts des gravierenden Wandels im Erbschafts- und Schenkungsteuerrecht durch den Beschluss des BVerfG vom 7. November 2006 und des daraufhin erlassenen Erbschaftssteuerreformgesetzes vom 24. Dezember 2008 ist ein Ausblick auf die Zukunft des Rechtsinstituts der mittelbaren Grundstücksschenkung unter diesen veränderten Vorzeichen vonnöten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 8 Punkte, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Steuerrecht), Veranstaltung: Seminar im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Möglichkeit, etwas zu Verschenken, was der Schenker nie besessen hat und die steuerliche Bewertung dieses Geschenks zu unrealistischen Schleuderpreisen lassen die mittelbare Grundstücksschenkung zu einem gern angewandten Steuersparmodell werden. Dieses Modell ist jedoch nur auf den ersten Blick einfach anzuwenden, es bedarf einer gewissen Vorsicht in der Gestaltung, damit die tatsächliche Anwendung dieser Möglichkeit auch vom Finanzamt anerkannt wird. Es wird das Rechtsinstitut erläutert, das Modell der mittelbaren Grundstücksschenkung aufgebaut, die Rechtsprechung hinsichtlich dieser mittelbaren Grundstücksschenkung analysiert, und die so entwickelte Rechtsfigur dann einer Rechtfertigung unterzogen. Angesichts des gravierenden Wandels im Erbschafts- und Schenkungsteuerrecht durch den Beschluss des BVerfG vom 7. November 2006 und des daraufhin erlassenen Erbschaftssteuerreformgesetzes vom 24. Dezember 2008 ist ein Ausblick auf die Zukunft des Rechtsinstituts der mittelbaren Grundstücksschenkung unter diesen veränderten Vorzeichen vonnöten.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book How To Scare A Monster - The Philosophy of Monsters, Inc. by Claus-Hinrich Buschkamp
Cover of the book Corpus Linguistics - Differences and similarities between German and English Fairy Tales by Claus-Hinrich Buschkamp
Cover of the book Choose Your Words Wisely. How Laypeople's Health Decisions are Shaped by Presentation Format by Claus-Hinrich Buschkamp
Cover of the book Groups of charging for packaging waste. Are product-linked waste fees a more efficient way to reduce waste? by Claus-Hinrich Buschkamp
Cover of the book William Blake - a literary figure to approach religion by Claus-Hinrich Buschkamp
Cover of the book Die Problembewältigung von Jugendlichen im Wandel der Zeit by Claus-Hinrich Buschkamp
Cover of the book The Concept of Racism, Stereotypes and Prejudices Reflected in En Vogue's 'Free Your Mind' by Claus-Hinrich Buschkamp
Cover of the book Experiences of men and women in texas by Claus-Hinrich Buschkamp
Cover of the book Value effects through voting block acquisition - an empirical and comprehensive analysis for Germany by Claus-Hinrich Buschkamp
Cover of the book Konversion und Systemtheorie by Claus-Hinrich Buschkamp
Cover of the book The Role of Miss Kenton in the Characterisation of Stevens (in Kazuo Ishiguro's novel The Remains of the Day) by Claus-Hinrich Buschkamp
Cover of the book Tense and Aspect - The Past Perfect by Claus-Hinrich Buschkamp
Cover of the book The main differences between Roman Ingarden's and Nicolai Hartmann's strata-systems by Claus-Hinrich Buschkamp
Cover of the book Why does the German tax payers money cover the loss of the IKB bank? by Claus-Hinrich Buschkamp
Cover of the book Activity-Based costing and its later development into activity based budgeting and management by Claus-Hinrich Buschkamp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy