Die Neuordnung der Wirtschaft Japans (1945-1952)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Die Neuordnung der Wirtschaft Japans (1945-1952) by Diana Bettig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Bettig ISBN: 9783638696043
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Diana Bettig
ISBN: 9783638696043
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Japanologisches Seminar), Veranstaltung: Japanologisches Seminar, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zweiten Weltkrieg befand sich Japan in amerikanischer Hand und wie sein weiterer politischer und wirtschaftlicher Werdegang aussehen würde, lag allein in dem Ermessen der Besatzungsmacht. Während Japan zwar anders als Deutschland seine Zentralregierung behalten durfte, gereichte es ihm zum Nachteil, daß die USA wenig daran interessiert waren, der japanischen Wirtschaft auf die Füße zu helfen. Im Gegenteil wollten sie Japan nicht nur als militärische Macht in Asien, sondern auch als ökonomischen Konkurrenten ausschalten. Diese Arbeit wirft einen Blick auf die Reformen, die von den USA in der japanischen Wirtschaft in den Jahren von 1945 bis 1952 durchgeführt wurden und auf die daraus resultierenden Veränderungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Japanologisches Seminar), Veranstaltung: Japanologisches Seminar, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zweiten Weltkrieg befand sich Japan in amerikanischer Hand und wie sein weiterer politischer und wirtschaftlicher Werdegang aussehen würde, lag allein in dem Ermessen der Besatzungsmacht. Während Japan zwar anders als Deutschland seine Zentralregierung behalten durfte, gereichte es ihm zum Nachteil, daß die USA wenig daran interessiert waren, der japanischen Wirtschaft auf die Füße zu helfen. Im Gegenteil wollten sie Japan nicht nur als militärische Macht in Asien, sondern auch als ökonomischen Konkurrenten ausschalten. Diese Arbeit wirft einen Blick auf die Reformen, die von den USA in der japanischen Wirtschaft in den Jahren von 1945 bis 1952 durchgeführt wurden und auf die daraus resultierenden Veränderungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Area of residence and risk of cardiovascular disease and mortality among adults with type 1 diabetes mellitus in Stockholm County by Diana Bettig
Cover of the book Monetary Theory and Policy. The Effects of Money in an Economy by Diana Bettig
Cover of the book Von Lenin bis Lafontaine - Ist die Linkspartei.PDS in der bundesdeutschen Demokratie angekommen? by Diana Bettig
Cover of the book Wie effizient ist der britische National Health Service? by Diana Bettig
Cover of the book Augustins Friedensbegriff und die Lehre vom gerechten Krieg by Diana Bettig
Cover of the book Die SIVUS-Methode als Instrument von Empowerment by Diana Bettig
Cover of the book Die ökonomischen und touristischen Effekte von Musikfestivals by Diana Bettig
Cover of the book Microsofts Strategie bezüglich betrieblicher Informationssysteme by Diana Bettig
Cover of the book Aspekte einer Gründungsbegleitung für KMU: typische Probleme und besondere Chancen by Diana Bettig
Cover of the book Kollektive Identität in Europa by Diana Bettig
Cover of the book Ein Vergleich zwischen den Gottesbeweisen in Kants 'Kritik der reinen Vernunft' und 'Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft' by Diana Bettig
Cover of the book Klassische und moderne Ansätze der Religionsphänomenologie by Diana Bettig
Cover of the book Die Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus am Fallbeispiel Grafeneck im Rahmen des Utilitarismus by Diana Bettig
Cover of the book Der Untergang des Einzelnen im Klassenkampf? Zur Möglichkeit der Durchsetzung individueller Interessen im Rätedemokratischen Staatsmodell und der Marxistischen Gesellschaftstheorie by Diana Bettig
Cover of the book Piagets Theorie der geistigen Entwicklung by Diana Bettig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy