Die Planung eines Financial Shared Service Center (FSSC) in Konzernen. Vor- und Nachteile des Konzepts, Strategien zur Einführung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Planung eines Financial Shared Service Center (FSSC) in Konzernen. Vor- und Nachteile des Konzepts, Strategien zur Einführung by Carmen Zsivkovits, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carmen Zsivkovits ISBN: 9783656701699
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carmen Zsivkovits
ISBN: 9783656701699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel eines jeden marktwirtschaftlich orientierten Unternehmens ist es, den Gewinn zu maximieren und die Kostenstruktur zu optimieren. Nicht nur wertschöpfende, sondern auch mit Unterstützungsaufgaben (wie Finanz- und Controllingaufgaben, FCA) betraute Unternehmensbereiche müssen Ihre Anstrengungen auf dieses Gesamtunternehmensziel richten und sowohl an der Verbesserung der Leistungsqualität als auch an ihrer Kosteneffizienz arbeiten. Lt. Bangemann ist in diesem Bereich im Sinne einer dauerhaften Wettbewerbsfähigkeit ein Trend zur Konzentration auf strategische und führungsunterstützende FCA und zur Kosteneffizienz von transaktionsorientierten Aufgaben zu verzeichnen. Dies wird von Kagelmann und Greengard bestätigt, die eine Verschiebung des Aufgabenschwerpunktes weg von transaktionsorientierten Aufgaben (wie zB Buchhaltung, Cash-Mangement, Personalverrechnung usw.), hin zu Aufgaben mit analytischem, planendem und/oder beratendem Charakter verzeichnen. Bei erstgenannten sollen durch Standardisierung und Konsolidierung Synergie- und Größeneffekte erzielt werden, welche das Aufgabenvolumina reduzieren, Kostensenkungen ermöglichen und somit mehr knappe Ressourcen für anspruchsvolle und strategisch bedeutende Aufgaben zur Verfügung stellen. Um diesem Trend folgen zu können sind oftmals grundlegende, organisatorische Veränderungen des FCB notwendig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel eines jeden marktwirtschaftlich orientierten Unternehmens ist es, den Gewinn zu maximieren und die Kostenstruktur zu optimieren. Nicht nur wertschöpfende, sondern auch mit Unterstützungsaufgaben (wie Finanz- und Controllingaufgaben, FCA) betraute Unternehmensbereiche müssen Ihre Anstrengungen auf dieses Gesamtunternehmensziel richten und sowohl an der Verbesserung der Leistungsqualität als auch an ihrer Kosteneffizienz arbeiten. Lt. Bangemann ist in diesem Bereich im Sinne einer dauerhaften Wettbewerbsfähigkeit ein Trend zur Konzentration auf strategische und führungsunterstützende FCA und zur Kosteneffizienz von transaktionsorientierten Aufgaben zu verzeichnen. Dies wird von Kagelmann und Greengard bestätigt, die eine Verschiebung des Aufgabenschwerpunktes weg von transaktionsorientierten Aufgaben (wie zB Buchhaltung, Cash-Mangement, Personalverrechnung usw.), hin zu Aufgaben mit analytischem, planendem und/oder beratendem Charakter verzeichnen. Bei erstgenannten sollen durch Standardisierung und Konsolidierung Synergie- und Größeneffekte erzielt werden, welche das Aufgabenvolumina reduzieren, Kostensenkungen ermöglichen und somit mehr knappe Ressourcen für anspruchsvolle und strategisch bedeutende Aufgaben zur Verfügung stellen. Um diesem Trend folgen zu können sind oftmals grundlegende, organisatorische Veränderungen des FCB notwendig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes in der nationalen Rechnungslegung nach BilRUG by Carmen Zsivkovits
Cover of the book Der Schmerz und seine Bedeutung in der interkulturellen Pflege und Therapie - Unter besonderer Berücksichtigung von türkischen Migranten by Carmen Zsivkovits
Cover of the book Erlernte Hilflosigkeit by Carmen Zsivkovits
Cover of the book The Irish English 'after' perfect by Carmen Zsivkovits
Cover of the book Frauenportraits bei Plinius dem Jüngeren by Carmen Zsivkovits
Cover of the book Kunst, Künstler und Mäzene - Die Stiftungen der Fugger by Carmen Zsivkovits
Cover of the book Bibi Blocksberg Hörspiel vs. Realverfilmung by Carmen Zsivkovits
Cover of the book TEACCH. Ein Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus by Carmen Zsivkovits
Cover of the book Die Kontroverse um die Rolle der Schrift im Englischunterricht des Frühbeginns by Carmen Zsivkovits
Cover of the book Die IHK im Kontext des europäischen Lobbyismus by Carmen Zsivkovits
Cover of the book Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining. Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung by Carmen Zsivkovits
Cover of the book Spielen in und mit Regelstrukturen - Fußball by Carmen Zsivkovits
Cover of the book Die Ehe - Zwang oder doch Freude der mittelalterlichen Frau? by Carmen Zsivkovits
Cover of the book Zu: Umberto Saba - Trieste e una donna by Carmen Zsivkovits
Cover of the book Lesekompetenz by Carmen Zsivkovits
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy