Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute?

Die Kontroverse um das 'Dilemma der Gleichzeitigkeit'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute? by Peter Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Zimmermann ISBN: 9783668169586
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Zimmermann
ISBN: 9783668169586
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Masterseminar zur Transformation in Osteuropa nach 1989, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Forschungskontroverse des 'Dilemmas der Gleichzeitigkeit', der gleichzeitigen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Einhergehend mit der Erläuterung wegweisender Literatur wird die Frage behandelt, wie stabil die jungen osteuropäischen Demokratien heute sind. Da die Debatte um das Theorem des 'Dilemmas der Gleichzeitigkeit' aufgrund der zunehmenden Konsolidierungserfolge in Osteuropa inzwischen sehr still geworden ist, widmet sich diese Arbeit dem Ziel, die Bedeutung des Dilemmas der Gleichzeitigkeit in der heutigen Zeit zu hinterfragen. Anhand der chronologischen Darstellung bedeutender Forschungsbeiträge werden die verschiedenen Facetten des Dilemmas beleuchtet. Abschließend soll eine Antwort auf eine strittige Frage gefunden werden: Muss das Theorem 25 Jahre nach Beginn der osteuropäischen Transformation als 'erledigt' betrachtet und durch einen neuen Terminus ersetzt werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Masterseminar zur Transformation in Osteuropa nach 1989, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Forschungskontroverse des 'Dilemmas der Gleichzeitigkeit', der gleichzeitigen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Einhergehend mit der Erläuterung wegweisender Literatur wird die Frage behandelt, wie stabil die jungen osteuropäischen Demokratien heute sind. Da die Debatte um das Theorem des 'Dilemmas der Gleichzeitigkeit' aufgrund der zunehmenden Konsolidierungserfolge in Osteuropa inzwischen sehr still geworden ist, widmet sich diese Arbeit dem Ziel, die Bedeutung des Dilemmas der Gleichzeitigkeit in der heutigen Zeit zu hinterfragen. Anhand der chronologischen Darstellung bedeutender Forschungsbeiträge werden die verschiedenen Facetten des Dilemmas beleuchtet. Abschließend soll eine Antwort auf eine strittige Frage gefunden werden: Muss das Theorem 25 Jahre nach Beginn der osteuropäischen Transformation als 'erledigt' betrachtet und durch einen neuen Terminus ersetzt werden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kennzeichnung und Beurteilung der Balanced Scorecard by Peter Zimmermann
Cover of the book Semantische Modifikation mittels Suffigierung - eine kontrastive Analyse des Italienischen und des Deutschen by Peter Zimmermann
Cover of the book The Relationship between Main Contractors and Subcontractors in the Zambian Construction Industry by Peter Zimmermann
Cover of the book Prüfen einer Speditionsrechnung (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Peter Zimmermann
Cover of the book Metaphorik des Sterbens in der Liebesdichtung von Jan Andrzej Morsztyn by Peter Zimmermann
Cover of the book Kritik des Klassenbewusstseins in Georg Lukács' 'Geschichte und Klassenbewusstsein' by Peter Zimmermann
Cover of the book Konzepte kindlicher Entwicklung als Grundlage sozialpädagogischer Diagnostik und Krisenintervention by Peter Zimmermann
Cover of the book Portfoliomanagement: Erfolgsmessung, Vergütung und Anlageverhalten von Portfoliomanagern by Peter Zimmermann
Cover of the book Mobbing unter Schülern. Ursachen, Erscheinungsformen, Folgen und Prävention im Alltagsunterricht an beruflichen Schulen by Peter Zimmermann
Cover of the book Blue-Ocean-Strategie by Peter Zimmermann
Cover of the book Partnersuche im sozialen Wandel by Peter Zimmermann
Cover of the book Kommentierte Übersetzung des französischen Textes 'Famille: avoir un enfant tard' by Peter Zimmermann
Cover of the book Musik in der Jugendarbeit by Peter Zimmermann
Cover of the book Innovations in Corporate Management by Peter Zimmermann
Cover of the book Teufelskreis der Angst. Wie Angststörungen entstehen by Peter Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy