Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute?

Die Kontroverse um das 'Dilemma der Gleichzeitigkeit'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Big bigCover of Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Angelika Machinek. Eine Segelfliegerin der Weltklasse by
bigCover of the book Führungsaufgaben in Forschungs- und Entwicklungsprojekten by
bigCover of the book Kierkegaards Wahl by
bigCover of the book Kauf und Eigentumserwerb im Rheinischen Recht by
bigCover of the book Warum der Empowerment-Ressourcenansatz eine Alternative ist! by
bigCover of the book Beeinflussung des Konsumentenverhaltens auf Grundlage von Konsistenzmechanismen by
bigCover of the book Ein Modell für Gruppengespräche: Die themenzentrierte Interaktion (TZI) by
bigCover of the book The Demarcation of Inflection and Derivation by
bigCover of the book Zweite Moderne oder Postmoderne? by
bigCover of the book Effective team and performance management. Groupwork, reflection, learning by
bigCover of the book Das Spannungsverhältnis zwischen Kaisertum und Papsttum - aufgezeigt an der Quelle 'Dictatus Papae' by
bigCover of the book Kirchen- und gesellschaftspolitische Themen in den Hirtenbriefen des polnischen Episkopats von 1945 bis 2000. Die Geschichte der Katholischen Kirche in Polen by
bigCover of the book Motion Capture im semi-professionellen Umfeld by
bigCover of the book Das Spiel mit Metaphern in Beratung und Therapie by
bigCover of the book Fachpraktikumsbericht mit Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch in der Grundschule, 1. Klasse by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy