Die prekäre Situation gehörloser Menschen im Alten- und Pflegeheim

Eine Analyse mithilfe der Isolationstheorie nach Jantzen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die prekäre Situation gehörloser Menschen im Alten- und Pflegeheim by Christian Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schneider ISBN: 9783656501954
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 20, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schneider
ISBN: 9783656501954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 20, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei gehörlosen älteren Menschen die in Pflege- und Altenheimen betreut werden, bleiben kommunikative Bedürfnisse meist unberücksichtigt. Dadurch steigt die Gefahr der sozialen Isolation und Vereinsamung, die bei den Betroffenen zu schweren psychischen Problemen führen kann. In der Hausarbeit wird dieser Prozess untersucht und es werden Vorschläge für Heimbetreiber und Pflegekräfte erarbeitet, um diesen Zustand zu verbessern. Grundlage für die Untersuchung ist die Isolationstheorie nach Jantzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei gehörlosen älteren Menschen die in Pflege- und Altenheimen betreut werden, bleiben kommunikative Bedürfnisse meist unberücksichtigt. Dadurch steigt die Gefahr der sozialen Isolation und Vereinsamung, die bei den Betroffenen zu schweren psychischen Problemen führen kann. In der Hausarbeit wird dieser Prozess untersucht und es werden Vorschläge für Heimbetreiber und Pflegekräfte erarbeitet, um diesen Zustand zu verbessern. Grundlage für die Untersuchung ist die Isolationstheorie nach Jantzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Eros' und 'philia' in Platons Denken by Christian Schneider
Cover of the book Krupp im 'Dritten Reich' (1933- 1939) - Betriebsorganisation, Produktion und Sozialpolitik by Christian Schneider
Cover of the book Welche Merkmale kennzeichnet niederdeutsche Dialektsprachigkeit und wie lässt sich mit dieser Sprachvarietät effizient im Schulunterricht verfahren? by Christian Schneider
Cover of the book Planung einer Kurseinheit Bauch- Beine- Po by Christian Schneider
Cover of the book Der Wörlitzer Park im Dessau-Wörlitzer Gartenreich und das pädagogische Konzept des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau by Christian Schneider
Cover of the book Die Emissionsgenehmigung nach dem TEHG by Christian Schneider
Cover of the book Freedom House als Messmethode - zuverlässig oder Näherung? by Christian Schneider
Cover of the book Unterstützung des Moderators durch situationsadäquate Interaktionsmöglichkeiten in einem elektronischen Meeting-Support-System by Christian Schneider
Cover of the book Flexibilisierung durch Informationstechnologie by Christian Schneider
Cover of the book Vertriebsmöglichkeiten von Wein in Hamburg by Christian Schneider
Cover of the book Theologische Dramatik in Hans Urs von Balthasar by Christian Schneider
Cover of the book John Locke über die angeborenen Ideen und Leibniz Kritik daran by Christian Schneider
Cover of the book Lern- und Verhaltensschwierigkeiten und die Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung durch VO-SF by Christian Schneider
Cover of the book Depression im Alter by Christian Schneider
Cover of the book Die Jugend vom Mittelalter bis zur vorindustriellen Zeit Europas by Christian Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy