Der 'Graf von Togo' und des Deutschen Reiches 'Musterkolonie'

Julius Graf von Zech auf Neuhofen (1868-1914), Gouverneur der deutschen Kolonie Togo 1903/05-1910

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Der 'Graf von Togo' und des Deutschen Reiches 'Musterkolonie' by Markus Seemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Seemann ISBN: 9783656323297
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Seemann
ISBN: 9783656323297
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Gouverneur Julius Zech festigte sich Togos Ruf einer deutschen 'Musterkolonie'. Doch wie gestalteten sich die Verhältnisse in dem kleinen westafrikanischen Land tatsächlich? Die Arbeit untersucht die 'Eingeborenenpolitik' der deutschen Kolonialherren zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Maßnahmen in Bereichen wie Infrastruktur, Rechtspflege, Gesundheitswesen und Schulpolitik. Davon ausgehend erfährt der Mythos der 'Musterkolonie', der noch bis in die 1980er Jahre tradiert wurde, eine kritische Würdigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Gouverneur Julius Zech festigte sich Togos Ruf einer deutschen 'Musterkolonie'. Doch wie gestalteten sich die Verhältnisse in dem kleinen westafrikanischen Land tatsächlich? Die Arbeit untersucht die 'Eingeborenenpolitik' der deutschen Kolonialherren zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Maßnahmen in Bereichen wie Infrastruktur, Rechtspflege, Gesundheitswesen und Schulpolitik. Davon ausgehend erfährt der Mythos der 'Musterkolonie', der noch bis in die 1980er Jahre tradiert wurde, eine kritische Würdigung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe und die Dritte Welt by Markus Seemann
Cover of the book Hannah Arendt by Markus Seemann
Cover of the book Verhaltensorientierte Aspekte des Target Costing by Markus Seemann
Cover of the book Applying Game Theory in Finance by Markus Seemann
Cover of the book Experten und Intellektuelle by Markus Seemann
Cover of the book Einfluss der Gefühle auf soziale Lernprozesse - Wie können Gefühle als Unterrichtsthema in Szene gesetzt werden? by Markus Seemann
Cover of the book Die Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff. Qualitätsmanagementsysteme in der Pflege by Markus Seemann
Cover of the book Ethno-Marketing. Wettbewerbsvorteile durch kulturelle Vielfalt im Zielgruppenverständnis der in Deutschland lebenden Türken und Russen by Markus Seemann
Cover of the book Schreiben als Kulturtechnik und dessen didaktische Vermittlung im Fremdsprachenunterricht by Markus Seemann
Cover of the book 'Traumjob' - Führung im Zeitalter von Reality TV by Markus Seemann
Cover of the book Die zwischengeschlechtlichen Beziehungen im Werk Meinlohs von Sevelingen by Markus Seemann
Cover of the book Krafttraining für Kinder und Jugendliche by Markus Seemann
Cover of the book Auswertung einer Unterrichtsstunde im Fach Religion in Anlehnung an die objektive Hermeneutik by Markus Seemann
Cover of the book Begründung der Notwendigkeit des Einsatzes von offenen Unterrichtsformen aus der Sicht eines allgemeinbildenden didaktischen Unterrichtskonzepts by Markus Seemann
Cover of the book Die Rezeption und Hermeneutik des Zweiten Vatikanums als beständige Herausforderung nachkonziliarer Theologie by Markus Seemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy