Der 'Graf von Togo' und des Deutschen Reiches 'Musterkolonie'

Julius Graf von Zech auf Neuhofen (1868-1914), Gouverneur der deutschen Kolonie Togo 1903/05-1910

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Der 'Graf von Togo' und des Deutschen Reiches 'Musterkolonie' by Markus Seemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Seemann ISBN: 9783656323297
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Seemann
ISBN: 9783656323297
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Gouverneur Julius Zech festigte sich Togos Ruf einer deutschen 'Musterkolonie'. Doch wie gestalteten sich die Verhältnisse in dem kleinen westafrikanischen Land tatsächlich? Die Arbeit untersucht die 'Eingeborenenpolitik' der deutschen Kolonialherren zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Maßnahmen in Bereichen wie Infrastruktur, Rechtspflege, Gesundheitswesen und Schulpolitik. Davon ausgehend erfährt der Mythos der 'Musterkolonie', der noch bis in die 1980er Jahre tradiert wurde, eine kritische Würdigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Gouverneur Julius Zech festigte sich Togos Ruf einer deutschen 'Musterkolonie'. Doch wie gestalteten sich die Verhältnisse in dem kleinen westafrikanischen Land tatsächlich? Die Arbeit untersucht die 'Eingeborenenpolitik' der deutschen Kolonialherren zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Maßnahmen in Bereichen wie Infrastruktur, Rechtspflege, Gesundheitswesen und Schulpolitik. Davon ausgehend erfährt der Mythos der 'Musterkolonie', der noch bis in die 1980er Jahre tradiert wurde, eine kritische Würdigung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Konzeption einer Werkstatt für behinderte Menschen by Markus Seemann
Cover of the book Die Interaktionstheorie und die phänomenologische Kritik an Theorie-Theorie und Simulationstheorie by Markus Seemann
Cover of the book Strategies, mission, vision, goals by Markus Seemann
Cover of the book Kausale Schemata by Markus Seemann
Cover of the book Caravaggio - Amor als Sieger by Markus Seemann
Cover of the book GPSY. Auswirkungen der Zusammensetzung von Gruppen und des Persönlichkeitsmerkmals Offenheit auf die Leistung einer Kreativgruppe by Markus Seemann
Cover of the book Untersuchung der Darstellung von Frauen und Behandlung von Frauenfragen im Fernsehen am Beispiel der Gerichtsshows 'Barbara Salesch' und 'Das Jugendgericht' by Markus Seemann
Cover of the book Humes skeptische Betrachtung des Skeptizismus by Markus Seemann
Cover of the book CPOE-Systeme im Einsatz zur Reduzierung von Medikationsfehlern im Krankenhaus by Markus Seemann
Cover of the book Frühförderung - Entstehung, Chancen, Probleme und Systembedingungen by Markus Seemann
Cover of the book Das 4CID-Modell am Beispiel BildungswissenschaftlerIn im Bereich Drogenhilfe by Markus Seemann
Cover of the book Enterprise Application Integration (EAI) als Integrationskonzept für Applikationsarchitekturen by Markus Seemann
Cover of the book Das Amtsverständnis in der Konvergenzerklärung 'Taufe, Eucharistie und Amt' und Stellungnahme der katholischen Kirche by Markus Seemann
Cover of the book Das Schreckbild des Türken im 16. Jahrhundert- ,,Reine' Propaganda oder historische Wahrheit? by Markus Seemann
Cover of the book Von der Kritischen Theorie zur Kritischen Erziehungswissenschaft by Markus Seemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy