Die protestantische Ethik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Die protestantische Ethik by Andreas Schuster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Schuster ISBN: 9783638191722
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Schuster
ISBN: 9783638191722
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: sehr gut, Universität Konstanz (Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Religionen, Weltanschauungen, Utopien (soziologische Theorie 1), Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber stellt in seinem erstmals 1906 erschienenen, und 1920 in einer von ihm selbst überarbeiteten Fassung herausgegeben Text über die protestantische Ethik einen Zusammenhang zwischen religiösen Fundamenten und dem 'kapitalistischen Geist' her. Basierend auf einer speziellen Defnition dieses 'kapitalistischen Geistes' wird versucht darzustellen ob und inwieweit Auswirkungen der Reformation einen Beitrag zu Grundlagen dieser neuen Denk- und somit Handelsweise geleistet haben. Durch eingehende Darstellung verschiedener Formen reformierter Kirchen und deren religiöser Ethik, und insbesondere durch Ausführungen zum damit zusammenhängenden Thema der Berufsethik, soll schließlich der Zusammenhang zu einer Lebensauffassung, die zur mentalen Eigenart des modernen rationalen Wirtschaftsmenschen beigetragen hat, hergestellt werden. Im Folgenden werde ich den Inhalt dieser Abhandlung zusammenfassen und die Argumentationsstruktur aufzeigen. In einem weiteren Schritt wird dann ein Blick auf mögliche Schwachstellen bzw. Anknüpfungspunkte zur Kritik geworfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: sehr gut, Universität Konstanz (Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Religionen, Weltanschauungen, Utopien (soziologische Theorie 1), Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber stellt in seinem erstmals 1906 erschienenen, und 1920 in einer von ihm selbst überarbeiteten Fassung herausgegeben Text über die protestantische Ethik einen Zusammenhang zwischen religiösen Fundamenten und dem 'kapitalistischen Geist' her. Basierend auf einer speziellen Defnition dieses 'kapitalistischen Geistes' wird versucht darzustellen ob und inwieweit Auswirkungen der Reformation einen Beitrag zu Grundlagen dieser neuen Denk- und somit Handelsweise geleistet haben. Durch eingehende Darstellung verschiedener Formen reformierter Kirchen und deren religiöser Ethik, und insbesondere durch Ausführungen zum damit zusammenhängenden Thema der Berufsethik, soll schließlich der Zusammenhang zu einer Lebensauffassung, die zur mentalen Eigenart des modernen rationalen Wirtschaftsmenschen beigetragen hat, hergestellt werden. Im Folgenden werde ich den Inhalt dieser Abhandlung zusammenfassen und die Argumentationsstruktur aufzeigen. In einem weiteren Schritt wird dann ein Blick auf mögliche Schwachstellen bzw. Anknüpfungspunkte zur Kritik geworfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wo gehen wir hin? by Andreas Schuster
Cover of the book Die Beurteilung der augusteischen Herrrschaft im ersten Buch der Annalen des Tacitus by Andreas Schuster
Cover of the book The attitude of the Evangelical Church in Germany (EKD) towards the Papal Encyclicals after the year 1965. Its relations with the Roman Catholic Church after the Second Vatican Council. by Andreas Schuster
Cover of the book Süd-Süd-Migration und Entwicklung by Andreas Schuster
Cover of the book Bericht über ein achtwöchiges Praktikum im 'Jugendtreff G-West' by Andreas Schuster
Cover of the book Jugendliche mit Migrationshintergrund und Sucht by Andreas Schuster
Cover of the book Lernen mit WebQuests by Andreas Schuster
Cover of the book Forensische Chemie. Die Kunst der Analytik by Andreas Schuster
Cover of the book Systemisches Risiko im Bankensektor. Interventionsmaßnahmen by Andreas Schuster
Cover of the book Carl Rogers und das Neurolinguistische Programmieren - Vergleich beider Ansätze hinsichtlich ihrer andragogischen Implikationen by Andreas Schuster
Cover of the book Basismodelle des Unterrichts: Von der Sequenzierung als Lernerleichterung by Andreas Schuster
Cover of the book Werkstudententätigkeit bei E.ON Vertrieb Deutschland GmbH by Andreas Schuster
Cover of the book Austauschbeziehungen zwischen Geschwistern by Andreas Schuster
Cover of the book Die Schöpfung in Psalm 115 by Andreas Schuster
Cover of the book Erich Unger - Arbeit am psychophysiologischen Problem: Methoden und Ab-Lagerungen by Andreas Schuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy