Die Rückgewinnungshilfe gem. § 111 b ff StPO aus der Sicht des geschädigten Unternehmens

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Rückgewinnungshilfe gem. § 111 b ff StPO aus der Sicht des geschädigten Unternehmens by Stefan Nord, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Nord ISBN: 9783668126718
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Nord
ISBN: 9783668126718
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die rechtlichen Maßnahmen der Rückgewinnungshilfe (teilweise in der Literatur auch mit 'Zurückgewinnungshilfe' bezeichnet ) darzustellen. Geschädigte Unternehmen sollen in die Lage versetzt werden, die Rückgewinnungshilfe mit anwaltlicher Hilfe so für sich einzusetzen, dass der durch den Straftäter erlangte Vorteil beim Täter oder falls dieser das Taterlangte unberechtigt auf Dritte übertragen hat, bei diesem entzogen wird. Des Weiteren sollen die Maßnahmen erläutert werden, die erforderlich sind, staatlicherseits gesichertes Vermögen wieder dem Geschädigten zuzuführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die rechtlichen Maßnahmen der Rückgewinnungshilfe (teilweise in der Literatur auch mit 'Zurückgewinnungshilfe' bezeichnet ) darzustellen. Geschädigte Unternehmen sollen in die Lage versetzt werden, die Rückgewinnungshilfe mit anwaltlicher Hilfe so für sich einzusetzen, dass der durch den Straftäter erlangte Vorteil beim Täter oder falls dieser das Taterlangte unberechtigt auf Dritte übertragen hat, bei diesem entzogen wird. Des Weiteren sollen die Maßnahmen erläutert werden, die erforderlich sind, staatlicherseits gesichertes Vermögen wieder dem Geschädigten zuzuführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie fiktiv ist die Autobiographie 'La mala memoria' von Heberto Padilla by Stefan Nord
Cover of the book Die Finanzverfassung des Grundgesetzes by Stefan Nord
Cover of the book Allgemeiner und spezieller Aufbau des Kniegelenks by Stefan Nord
Cover of the book Idealtypische Gesundheitssysteme. Vergleich der Gesundheitssysteme in Deutschland, Schweden und Frankreich by Stefan Nord
Cover of the book Public Choice Theorie by Stefan Nord
Cover of the book Die englische Public Limited Company (Limited) und die deutsche GmbH by Stefan Nord
Cover of the book 'Der gestörte Unterricht' - Unterrichtsstörungen in der pädagogischen Theorie und Praxis by Stefan Nord
Cover of the book Der Tanz der Weltkulturen by Stefan Nord
Cover of the book Der pelagianische Streit. Das Schreiben der Synode von Mileve an den römischen Bischof Innozenz I. by Stefan Nord
Cover of the book Virtuelle vs. reale soziale Netzwerke. Ein Vergleich by Stefan Nord
Cover of the book Der anthropogene Klimawandel in den Medien by Stefan Nord
Cover of the book Der Anspruch des Urhebers auf angemessene Vergütung und das Verfahren zur Aufstellung gemeinsamer Vergütungsregeln, §§ 32, 36 UrhG by Stefan Nord
Cover of the book Bildungspolitische Maßnahmen für die Verbesserung von Schulquälität: Vergleichsarbeiten und Zentrale Abschlussprüfungen by Stefan Nord
Cover of the book Flämische Genremalerei im 17. Jahrhundert - Adriaen Brouwer by Stefan Nord
Cover of the book Logistik-Controlling by Stefan Nord
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy