Die Rolle des Pädagogen in der Kita. Pädagogische Begleitung von Bildungsprozessen und Lernprozessen in der Kindertageseinrichtung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Die Rolle des Pädagogen in der Kita. Pädagogische Begleitung von Bildungsprozessen und Lernprozessen in der Kindertageseinrichtung by Ute Novke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Novke ISBN: 9783668118133
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Novke
ISBN: 9783668118133
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was Schüler lernen, bestimmt der einzelne Pädagoge.' Kann man dies umzusetzen im Sinne von: Was Kinder in der Kita lernen, bestimmt der Pädagoge? Schenkt man der Studie von Hattie Glauben, kann man das so verstehen. Der Entwicklungspsychologe Piaget sieht den Lernprozess als Verarbeitungsprozess. Das Kind lernt, indem es sich handelnd mit Umwelt und deren Reizen auseinandersetzt und seine eigene Konstruktion dessen schafft. Widersprechen sich die Ansichten von Hattie und Piaget? Unter anderem mit dieser Frage befasse ich mich in der vorliegenden Arbeit. In meinen Ausführungen betrachte ich die pädagogische Begleitung von Bildungsprozessen. Danach stelle ich dar, welche Herausforderungen sich daraus für die Tätigkeit der Erzieher/innen in den Kindertagesstätten ergeben. Bildung ist unter der Betrachtung gesellschaftlicher Veränderungen und Ansprüche mehr als formelles Lernen in der Schule. Bildungsarrangements in Einrichtungen der Sozialen Arbeit erhalten Bedeutung zur Kompetenzentwicklung in Bezug auf die Lebens- und Zukunftsgestaltung der Menschen. Wie Bildungsprozesse ermöglicht werden können und welche Prinzipien vom Pädagogen in der Kinder- und Jugendhilfe beachtet werden müssen, wird in dieser Arbeit u.a. dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was Schüler lernen, bestimmt der einzelne Pädagoge.' Kann man dies umzusetzen im Sinne von: Was Kinder in der Kita lernen, bestimmt der Pädagoge? Schenkt man der Studie von Hattie Glauben, kann man das so verstehen. Der Entwicklungspsychologe Piaget sieht den Lernprozess als Verarbeitungsprozess. Das Kind lernt, indem es sich handelnd mit Umwelt und deren Reizen auseinandersetzt und seine eigene Konstruktion dessen schafft. Widersprechen sich die Ansichten von Hattie und Piaget? Unter anderem mit dieser Frage befasse ich mich in der vorliegenden Arbeit. In meinen Ausführungen betrachte ich die pädagogische Begleitung von Bildungsprozessen. Danach stelle ich dar, welche Herausforderungen sich daraus für die Tätigkeit der Erzieher/innen in den Kindertagesstätten ergeben. Bildung ist unter der Betrachtung gesellschaftlicher Veränderungen und Ansprüche mehr als formelles Lernen in der Schule. Bildungsarrangements in Einrichtungen der Sozialen Arbeit erhalten Bedeutung zur Kompetenzentwicklung in Bezug auf die Lebens- und Zukunftsgestaltung der Menschen. Wie Bildungsprozesse ermöglicht werden können und welche Prinzipien vom Pädagogen in der Kinder- und Jugendhilfe beachtet werden müssen, wird in dieser Arbeit u.a. dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risikocontrolling - Grundlagen und Aufgaben by Ute Novke
Cover of the book Kritische Exegese der Perikope Lk 5,1-11 by Ute Novke
Cover of the book Unterrichtseinheit: v/V- Wörter by Ute Novke
Cover of the book Das Normalisierungsprinzip und dessen Einfluss auf den sonderpädagogischen Diskurs in der BRD by Ute Novke
Cover of the book Schülermitbeteiligung bei der Leistungsbeurteilung by Ute Novke
Cover of the book Seneca. Vom Leben und vom Sterben by Ute Novke
Cover of the book Die Palmenblattflechterei und das Castell de Capdepera auf Mallorca by Ute Novke
Cover of the book Veränderung oder Zerstörung der Kulturen durch die Globalisierung by Ute Novke
Cover of the book The Transitivity Hypothesis - Investigation on the importance of transitivity in grammar and discourse by Ute Novke
Cover of the book Anlagenverträge für komplexe Maschinen und Großanlagen by Ute Novke
Cover of the book Karaktion 2011 - Der Versuch einer mystagogischen Kirchenführung by Ute Novke
Cover of the book Der Skandal um den Bayreuther 'Jahrhundert-Ring' von Patrice Chéreau by Ute Novke
Cover of the book Der Sühnetod Jesu by Ute Novke
Cover of the book Brand management and marketing of luxury goods by Ute Novke
Cover of the book Rating - Eine kritische Analyse by Ute Novke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy