Die Schopenhauerrezeption und ihre Funktion in Eugenio Cambaceres` 'Sin rumbo'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Portuguese
Cover of the book Die Schopenhauerrezeption und ihre Funktion in Eugenio Cambaceres` 'Sin rumbo' by Anna Uhl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Uhl ISBN: 9783640100071
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Uhl
ISBN: 9783640100071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist das Leben und welchen Sinn hat es? Eine Frage, die sich Menschen und insbesondere die Philosophen unter ihnen bereits seit Jahrtausenden stellen. Arthur Schopenhauer hat sie - ähnlich Calderón - so beantwortet: Leben ist eine von Leid geprägte Vorstellung. Warum bindet der argentinische Autor Eugenio Cambaceres Schopenhauers Philosophie in seinen 1886 erschienen Roman Sin rumbo ein? Ich werde in der vorliegenden Arbeit darstellen, in wie weit die Auffassungen des deutschen Denkers in Sin rumbo vertreten sind und welche Funktion sie besonders in Bezug auf die Erzählsituation haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist das Leben und welchen Sinn hat es? Eine Frage, die sich Menschen und insbesondere die Philosophen unter ihnen bereits seit Jahrtausenden stellen. Arthur Schopenhauer hat sie - ähnlich Calderón - so beantwortet: Leben ist eine von Leid geprägte Vorstellung. Warum bindet der argentinische Autor Eugenio Cambaceres Schopenhauers Philosophie in seinen 1886 erschienen Roman Sin rumbo ein? Ich werde in der vorliegenden Arbeit darstellen, in wie weit die Auffassungen des deutschen Denkers in Sin rumbo vertreten sind und welche Funktion sie besonders in Bezug auf die Erzählsituation haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Malthus muss Recht haben! by Anna Uhl
Cover of the book Zur Rolle und Funktion des Porträts in Wilhelm Lehmbrucks Plastik by Anna Uhl
Cover of the book Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle by Anna Uhl
Cover of the book Belastungs- und Beanspruchungsprofil im mittelklassigen Beachvolleyball nach der Regelauslegung 2011 by Anna Uhl
Cover of the book Die offene Handelsgesellschaft (OHG) by Anna Uhl
Cover of the book Dinosaurier in Baden-Württemberg by Anna Uhl
Cover of the book Russischer Nationalismus der 1960er und 1970er Jahre by Anna Uhl
Cover of the book Der Ort des Bußsakramentes by Anna Uhl
Cover of the book Das Verhältnis von Körper und Wissen und die Praxis des 'doing gender'. Eine Ausarbeitung verschiedener Texte von Stefan Hirschauer by Anna Uhl
Cover of the book Wirtschaftsethik nach Arthur Rich by Anna Uhl
Cover of the book Selfies. Zwischen ahnungsloser Inszenierung und inszenierter Ahnungslosigkeit by Anna Uhl
Cover of the book Der Regenwald der immerfeuchten Tropen und der Laubwald by Anna Uhl
Cover of the book Interkulturelles Deutschland - wie kommen ausländische Jugendliche in der Pädagogik vor? by Anna Uhl
Cover of the book Spiegelbild des Wertewandels? Zur medialen Rezeption der Familienunternehmen in einer Dekade des Umbruchs by Anna Uhl
Cover of the book Museumspädagogik als Maßnahme zur Publikumsbindung: by Anna Uhl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy