Die Westfassaden der Notre Dame in Paris und in Laon. Eine vergleichende Betrachtung

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Die Westfassaden der Notre Dame in Paris und in Laon. Eine vergleichende Betrachtung by Hilke Räuschel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hilke Räuschel ISBN: 9783668062689
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hilke Räuschel
ISBN: 9783668062689
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kunstodie), Veranstaltung: Architektur des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Westfassade der Kathedralen Notre Dame de Paris und Notre Dame de Laon. Zwischen dem 8. und dem 13. Jahrhundert galt die Kirche als das Himmlische Jerusalem der Erde, wonach das Bemühen bestand den Bau harmonisch, wohlproportioniert, rational zu gestalten. Geometrie als Gestaltungselement galt dabei als die Vollkommenheit Gottes. Ob diese Ansprüche auch an die hier thematisierten Bauten gestellt wurden und wenn, in welcher Form dieses geschah, wird die Arbeit ermitteln. Dabei wird es wichtig sein ihre Architektur zu analysieren und den jeweiligen historischen, politischen und religiösen Kontext nicht zu vergessen. Klar ist, dass es immer unbegreiflich viele Faktoren gibt, die Gebäude wie diese während der vielen Jahre ihres Daseins beeinflusst und verändert haben. Doch würde es die Arbeit sprengen diese alle zu behandeln. Gegen Ende soll nicht vergessen werden den Einfluss der Bauwerke auf ihre architektonische Außenwelt zu beleuchten, um somit eine Vorstellung von ihrem kunsthistorischen Wert zu bekommen. Es ist festzustellen, dass es dabei nicht so sehr von Nutzen ist die beiden Fassaden untereinander zu vergleichen. Doch ergänzen es sich durch die Behandlung beider Objekte so, dass diese und ihre Bedeutung sich für den Betrachter besser erschließen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kunstodie), Veranstaltung: Architektur des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Westfassade der Kathedralen Notre Dame de Paris und Notre Dame de Laon. Zwischen dem 8. und dem 13. Jahrhundert galt die Kirche als das Himmlische Jerusalem der Erde, wonach das Bemühen bestand den Bau harmonisch, wohlproportioniert, rational zu gestalten. Geometrie als Gestaltungselement galt dabei als die Vollkommenheit Gottes. Ob diese Ansprüche auch an die hier thematisierten Bauten gestellt wurden und wenn, in welcher Form dieses geschah, wird die Arbeit ermitteln. Dabei wird es wichtig sein ihre Architektur zu analysieren und den jeweiligen historischen, politischen und religiösen Kontext nicht zu vergessen. Klar ist, dass es immer unbegreiflich viele Faktoren gibt, die Gebäude wie diese während der vielen Jahre ihres Daseins beeinflusst und verändert haben. Doch würde es die Arbeit sprengen diese alle zu behandeln. Gegen Ende soll nicht vergessen werden den Einfluss der Bauwerke auf ihre architektonische Außenwelt zu beleuchten, um somit eine Vorstellung von ihrem kunsthistorischen Wert zu bekommen. Es ist festzustellen, dass es dabei nicht so sehr von Nutzen ist die beiden Fassaden untereinander zu vergleichen. Doch ergänzen es sich durch die Behandlung beider Objekte so, dass diese und ihre Bedeutung sich für den Betrachter besser erschließen lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die gesundheitsfördernde Pflegeschule by Hilke Räuschel
Cover of the book Versuche der Modernisierung der Wirtschaft durch Struktur- und Technologiepolitik in der Kanzlerschaft Helmut Schmidts by Hilke Räuschel
Cover of the book Die Ämter und Aufgaben der Frauen in der Kirche des ersten Jahrhunderts by Hilke Räuschel
Cover of the book 'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' als Thema einer Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 4 by Hilke Räuschel
Cover of the book Berichts- und Dokumentationspflichten des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der Abschlussprüfung by Hilke Räuschel
Cover of the book Therapieorientierte Psychodiagnostik und intraindividuelle Variabilität by Hilke Räuschel
Cover of the book Entspannt durch Autogenes Training und Kreativität - ein Kurs für Frauen by Hilke Räuschel
Cover of the book Die Umwandlung einer deutschen Aktiengesellschaft in eine Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung by Hilke Räuschel
Cover of the book Einführung in die Tuchjonglage by Hilke Räuschel
Cover of the book Praktikumsbericht Zytogenetik by Hilke Räuschel
Cover of the book Interkulturelle und Anti-rassistische Erziehung by Hilke Räuschel
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung eines Personalentwicklungssystems aus dem öffentlichen Sektor by Hilke Räuschel
Cover of the book Versteckter Widerstand gegen die Militärdiktatur in Burma - Analyse unter Einbezug von James Scotts Alltagswiderstand und ‹hidden transcript›. by Hilke Räuschel
Cover of the book Sport und Selbstkonzept im Kindesalter by Hilke Räuschel
Cover of the book Analyse und Maßnahmen zum Verhalten von Jungen und Mädchen im Fach Informatik by Hilke Räuschel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy