Die solonischen Reformen

Ein demokratischer Reformansatz?

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die solonischen Reformen by Artiom Chernyak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Artiom Chernyak ISBN: 9783640857319
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Artiom Chernyak
ISBN: 9783640857319
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Universität Paderborn (Historisches Institut), Veranstaltung: Altgriechenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben Solon können sich nur wenige andere Vertreter des politischen Lebens der Antike einer solch positiven Einschätzung der Nachwelt rühmen. Als politischer Pragmatiker und Reformer, als Staats- und Gesellschaftsanalytiker, aber auch als Dichter, Philosoph und Redner aus Athen genießt er bis heute ein hohes Ansehen. Gar als Begründer der Demokratie wird er in Aristoteles Werk 'Athenaion Politeia - Die Verfassung der Athener' gepriesen. Unbestritten, dass durch die solonischen Reformen eine allgemeine Entschuldung des Kleinbauerntums (Seisachtheia) eingeleitet und einem Großteil der athenischen Bevölkerung die Beteiligung am politischen Leben ermöglicht wurde. Aber ein demokratischer Reformer? Ein Politiker, der wollte, dass alle Macht vom Volk ausgeht? Ein Mann, der, wie in der Demokratie als Grundsatz verankert, alle Menschen als gleichberechtigt ansah? Wie die Beteiligung der Bevölkerung Athens an der Politik wirklich aussah, welche Bevölkerungsschichten, im Zuge der Reformen Solons, welche politischen Rechte zugesprochen bekamen und inwieweit diese Veränderungen demokratische Verhältnisse schufen oder nicht, mit diesen Fragen werde ich mich in der folgenden Hausarbeit eingehend beschäftigen und ebenso versuchen dieselben am Schluss aufzulösen.. Aber ich werde mich ebenso ganz allgemein mit den solonischen Reformen auseinandersetzen und 'anreißen', warum diese nötig waren und welche Auswirkungen sie hatten. Durch den beschränkten Rahmen dieser Arbeit wird es mir allerdings nicht möglich sein alle Aspekte des Ursprungs, des Inhalts und der Auswirkungen derselben, mit einfließen zu lassen und somit werde ich einige Punkte nur kurz erwähnen oder gänzlich außer Acht lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Universität Paderborn (Historisches Institut), Veranstaltung: Altgriechenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben Solon können sich nur wenige andere Vertreter des politischen Lebens der Antike einer solch positiven Einschätzung der Nachwelt rühmen. Als politischer Pragmatiker und Reformer, als Staats- und Gesellschaftsanalytiker, aber auch als Dichter, Philosoph und Redner aus Athen genießt er bis heute ein hohes Ansehen. Gar als Begründer der Demokratie wird er in Aristoteles Werk 'Athenaion Politeia - Die Verfassung der Athener' gepriesen. Unbestritten, dass durch die solonischen Reformen eine allgemeine Entschuldung des Kleinbauerntums (Seisachtheia) eingeleitet und einem Großteil der athenischen Bevölkerung die Beteiligung am politischen Leben ermöglicht wurde. Aber ein demokratischer Reformer? Ein Politiker, der wollte, dass alle Macht vom Volk ausgeht? Ein Mann, der, wie in der Demokratie als Grundsatz verankert, alle Menschen als gleichberechtigt ansah? Wie die Beteiligung der Bevölkerung Athens an der Politik wirklich aussah, welche Bevölkerungsschichten, im Zuge der Reformen Solons, welche politischen Rechte zugesprochen bekamen und inwieweit diese Veränderungen demokratische Verhältnisse schufen oder nicht, mit diesen Fragen werde ich mich in der folgenden Hausarbeit eingehend beschäftigen und ebenso versuchen dieselben am Schluss aufzulösen.. Aber ich werde mich ebenso ganz allgemein mit den solonischen Reformen auseinandersetzen und 'anreißen', warum diese nötig waren und welche Auswirkungen sie hatten. Durch den beschränkten Rahmen dieser Arbeit wird es mir allerdings nicht möglich sein alle Aspekte des Ursprungs, des Inhalts und der Auswirkungen derselben, mit einfließen zu lassen und somit werde ich einige Punkte nur kurz erwähnen oder gänzlich außer Acht lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Psychologische Aspekte der Behavioral Finance - Eine Darstellung der wichtigsten Modelle by Artiom Chernyak
Cover of the book Inwieweit ist der Freie Welthandel für die Entwicklung Brasiliens verantwortlich? by Artiom Chernyak
Cover of the book Neuvergabe von Aufträgen als Betriebsübergang? by Artiom Chernyak
Cover of the book Montessori-Pädagogik in der Hauptschule by Artiom Chernyak
Cover of the book Eva Peróns positive Darstellung in Alan Pakers 'Evita' by Artiom Chernyak
Cover of the book Patientenorientierte Pflege als professionelle Dienstleistung in der perioperativen Betreuungsphase by Artiom Chernyak
Cover of the book Mündlichkeit und Schriftlichkeit - Unterschiede und Gemeinsamkeiten by Artiom Chernyak
Cover of the book Bewusstsein bei Luhmann - was psychische Systeme erkennen und wie sie sich reproduzieren by Artiom Chernyak
Cover of the book Grundlagen des Webdesigns. Analyse einer Website nach den Aspekten Planung, Gestaltung und Promotion by Artiom Chernyak
Cover of the book The Impact of the Dodd-Frank Act on the Performance of US-Listed Commercial and Savings Banks by Artiom Chernyak
Cover of the book Nutzen und Risiken von Social Media aus Sicht der Marktforschung by Artiom Chernyak
Cover of the book Interaktion mit Sterbenden by Artiom Chernyak
Cover of the book Rechtsextremismus in der DDR by Artiom Chernyak
Cover of the book Klassiker der Pädagogik - am Beispiel von Ignatius von Loyola und den Jesuiten by Artiom Chernyak
Cover of the book Der Islam und sein Gottesbild by Artiom Chernyak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy