Die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt by Julia Steblau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Steblau ISBN: 9783656718710
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Steblau
ISBN: 9783656718710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: Pädagogische und Psychologische Grundlagen der Sonderpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Lernmotivationsforschung sind Bedingungen wichtig, die das Lernen sowie die Lernleistung durch Lernmotivation fördern können. Gegenwärtig existieren in der Fachliteratur eine Fülle von Motivationstheorien und neue pädagogische Ansätze, die eine Erweiterung der Motivationstheorien darstellen. Diese Hausarbeit mit dem Titel die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt handelt von den grundlegenden Theorien zur Lernmotivation unter besonderer Berücksichtigung der sonderpädagogischen Wissenschaft. Im Vordergrund stehen dabei die motivationalen Bedingungen, die das Lernen fördern sollen, um optimale Lernergebnisse zu erzielen. Gerade unter dem Aspekt der Sonderpädagogik ist Lernmotivation eine entscheidende Komponente, die nicht vernachlässigt werden darf. Die zentrale Fragestellung setzt sich mit den Faktoren auseinander, die notwendig sind, um die Lernenden oder den Schüler konstant zum Lernen zu motivieren. Außerdem werden neuere Ansätze der Lernmotivationsforschung vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: Pädagogische und Psychologische Grundlagen der Sonderpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Lernmotivationsforschung sind Bedingungen wichtig, die das Lernen sowie die Lernleistung durch Lernmotivation fördern können. Gegenwärtig existieren in der Fachliteratur eine Fülle von Motivationstheorien und neue pädagogische Ansätze, die eine Erweiterung der Motivationstheorien darstellen. Diese Hausarbeit mit dem Titel die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt handelt von den grundlegenden Theorien zur Lernmotivation unter besonderer Berücksichtigung der sonderpädagogischen Wissenschaft. Im Vordergrund stehen dabei die motivationalen Bedingungen, die das Lernen fördern sollen, um optimale Lernergebnisse zu erzielen. Gerade unter dem Aspekt der Sonderpädagogik ist Lernmotivation eine entscheidende Komponente, die nicht vernachlässigt werden darf. Die zentrale Fragestellung setzt sich mit den Faktoren auseinander, die notwendig sind, um die Lernenden oder den Schüler konstant zum Lernen zu motivieren. Außerdem werden neuere Ansätze der Lernmotivationsforschung vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jahreszeitlicher Verlauf der Phosphatspeziierung und deren Rolle für die Bindung und Freisetzung von Schwermetallen und Eisen in Seen by Julia Steblau
Cover of the book Sollten Christen, nach Ihren Schriften, Vegetarier oder sogar Veganer sein? by Julia Steblau
Cover of the book The Impact of Social Media on the PR Industry by Julia Steblau
Cover of the book Die Kommunikation von Gehörlosen by Julia Steblau
Cover of the book Alterations of Consciousness during Psychodrama and Sociodrama by Julia Steblau
Cover of the book Die deutsche Landerziehungsheimbewegung by Julia Steblau
Cover of the book Die Übertragung von Eigentum an beweglichen Sachen. Deutsches und niederländisches Recht im Vergleich by Julia Steblau
Cover of the book Hirnforschung und Willensfreiheit by Julia Steblau
Cover of the book Zum Gewaltmonopol verhandeln by Julia Steblau
Cover of the book Die Übersetzung der Modalpartikeln 'doch', 'ja' und 'schon' ins Englische auf der Grundlage von literarischen Übersetzungen und einer Erhebung mit Probanden by Julia Steblau
Cover of the book Heiter oder ideologisch? Der Unterhaltungsfilm im Nationalsozialismus am Beispiel der 'Feuerzangenbowle'. by Julia Steblau
Cover of the book Norderney - Ein Ziel des Massentourismus? by Julia Steblau
Cover of the book Von einsinnigem Erkennen und einsinnigem Erzählen by Julia Steblau
Cover of the book Special Purpose Entities in der internationalen Rechnungslegung by Julia Steblau
Cover of the book Der Einsatz analytischer Informationssysteme zur Vetriebsunterstützung im Öffentlichen Personen-Nahverkehr by Julia Steblau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy