Die Rolle Afrikas im internationalen Terrorismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Die Rolle Afrikas im internationalen Terrorismus by Marcel Bickert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Bickert ISBN: 9783638608084
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Bickert
ISBN: 9783638608084
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,5, Philipps-Universität Marburg, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Jahren kommt dem Terrorismus eine stetig steigende öffentliche Aufmerksamkeit zu. Diese wird von immer wieder stattfindenden Terrorakten und der Diskussion um die damit verbundenen politischen Konsequenzen angefacht. Seit den Ereignissen des '9/11' wird ein weltweiter Krieg gegen den Terror geführt. Die USA haben als Protagonisten dieser globalen Initiative mehrere Programme und vor allem militärische Operationen durchgeführt. Im Zuge dessen wurde eine 'Achse des Bösen' definiert, welcher eine 'Koalition der Willigen' entschlossen gegenübersteht. Im April 2005 bestehen die Hälfte aller Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes aus afrikanischen Staaten. Das österreichische Außenministerium sprach für ein weiteres Dutzend partielle Reisewarnungen aus. In dieser Arbeit soll der Focus auf den afrikanischen Kontinent gerichtet werden, auf welchem sich viele gebrandmarkte Staaten der 'Axis' befinden. Es sollen jedoch nicht nur aktuelle Strömungen beschrieben werden, sondern auch unter geschichtlichen Aspekten die Rolle Afrikas im Terrorismus entwickelt und aufgezeigt werden. Sich abzeichnende Trends sollen diese Ausführungen perspektivisch ergänzen. Zunächst wird der Begriff des Terrorismus und des internationalen Terrorismus definiert werden. Dabei werden auch Randphänomene, die sich im Kontext von Terrorismus bewegen und gleichzeitig auch afrikanischer Natur sind beleuchtet. Im weiteren Verlauf werden die verschiedenen Formen des Terrorismus voneinander abgegrenzt, und untersucht, welche in jeweiliger Ausprägung in Afrika präsent sind. Anschließend werden Gründe benannt, welcher einer Existenz von Terrorismus zutragen. Auch hierbei wird untersucht, welche speziell für Afrika charakteristischen Elemente den Nährboden für terroristische Organisationen und Aktivitäten bereiten. In Kapitel 5 werden Maßnahmen gegen den Terrorismus besprochen und diskutiert. Es wird zwischen afrikanischen und anderen internationalen Initiativen unterschieden und ihre Effizienz in die Überlegungen mit einbezogen werden. In einem abschließenden Fazit werden Ergebnisse der Arbeit zusammengetragen und vor allem der Stellenwert Afrikas in der Terrorismus-Diskussion, sowie daraus resultierende Konsequenzen besprochen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,5, Philipps-Universität Marburg, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Jahren kommt dem Terrorismus eine stetig steigende öffentliche Aufmerksamkeit zu. Diese wird von immer wieder stattfindenden Terrorakten und der Diskussion um die damit verbundenen politischen Konsequenzen angefacht. Seit den Ereignissen des '9/11' wird ein weltweiter Krieg gegen den Terror geführt. Die USA haben als Protagonisten dieser globalen Initiative mehrere Programme und vor allem militärische Operationen durchgeführt. Im Zuge dessen wurde eine 'Achse des Bösen' definiert, welcher eine 'Koalition der Willigen' entschlossen gegenübersteht. Im April 2005 bestehen die Hälfte aller Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes aus afrikanischen Staaten. Das österreichische Außenministerium sprach für ein weiteres Dutzend partielle Reisewarnungen aus. In dieser Arbeit soll der Focus auf den afrikanischen Kontinent gerichtet werden, auf welchem sich viele gebrandmarkte Staaten der 'Axis' befinden. Es sollen jedoch nicht nur aktuelle Strömungen beschrieben werden, sondern auch unter geschichtlichen Aspekten die Rolle Afrikas im Terrorismus entwickelt und aufgezeigt werden. Sich abzeichnende Trends sollen diese Ausführungen perspektivisch ergänzen. Zunächst wird der Begriff des Terrorismus und des internationalen Terrorismus definiert werden. Dabei werden auch Randphänomene, die sich im Kontext von Terrorismus bewegen und gleichzeitig auch afrikanischer Natur sind beleuchtet. Im weiteren Verlauf werden die verschiedenen Formen des Terrorismus voneinander abgegrenzt, und untersucht, welche in jeweiliger Ausprägung in Afrika präsent sind. Anschließend werden Gründe benannt, welcher einer Existenz von Terrorismus zutragen. Auch hierbei wird untersucht, welche speziell für Afrika charakteristischen Elemente den Nährboden für terroristische Organisationen und Aktivitäten bereiten. In Kapitel 5 werden Maßnahmen gegen den Terrorismus besprochen und diskutiert. Es wird zwischen afrikanischen und anderen internationalen Initiativen unterschieden und ihre Effizienz in die Überlegungen mit einbezogen werden. In einem abschließenden Fazit werden Ergebnisse der Arbeit zusammengetragen und vor allem der Stellenwert Afrikas in der Terrorismus-Diskussion, sowie daraus resultierende Konsequenzen besprochen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wohnstruktur und Gesellschaftsstruktur. Proletarisches Wohnen am Beispiel von London und Berlin by Marcel Bickert
Cover of the book Bauhaus und Emigration by Marcel Bickert
Cover of the book Der Vermeersche Raum by Marcel Bickert
Cover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Einnahmen und Ausgaben der Kommunen in Sachsen by Marcel Bickert
Cover of the book Geldmenge und die Politik der EZB by Marcel Bickert
Cover of the book Vietnamkrieg - Die Gründe und Kontroversen des militärischen Engagements der USA by Marcel Bickert
Cover of the book Wie wirkt sich Gewalt in der Erziehung auf die Gewaltbereitschaft von Kindern aus? by Marcel Bickert
Cover of the book Marketing zum Selbermachen by Marcel Bickert
Cover of the book Insolvenzfestigkeit der Sicherung der Betrieblichen Altersversorgung durch Contractual Trust Agreements (CTA) by Marcel Bickert
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Bewegung beim Volleyball by Marcel Bickert
Cover of the book Frontalunterricht - Eine ineffektive und oppressive Sozialform? by Marcel Bickert
Cover of the book Neuere Ansätze zur Sozialstrukturanalyse und ihre Umsetzung in die Empirie anhand Bourdieu by Marcel Bickert
Cover of the book Israels Wirtschaftswunder. Determinanten des wirtschaftlichen Erfolgs Israels by Marcel Bickert
Cover of the book The Use of Ideology in Films. 'Jarhead' as an example by Marcel Bickert
Cover of the book Voraussetzungen der Managertätigkeit - Soft Skills? by Marcel Bickert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy