Die Wandervogelbewegung im Konflikt mit der Gesellschaft des Deutschen Kaiserreiches

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die Wandervogelbewegung im Konflikt mit der Gesellschaft des Deutschen Kaiserreiches by Torsten Halling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Halling ISBN: 9783638508056
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Halling
ISBN: 9783638508056
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Poltitikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar 'Soziale Bewegungen in Deutschland 1848-1933', 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wandervogelbewegung in der Zeit von seiner Gründung bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges stellt ein besonderes und einmaliges Phänomen dar. Die Jugend nutzte diese Bewegung, um sich auf die Suche nach einer neuen Identität zu begeben und in Opposition zu einer Gesellschaft, die von einer aufkommenden kalten industriellen Großstadtkultur und dem Festhalten an überkommenen Traditionen geprägt war, zu treten. Meine erkenntnisleitende Fragestellung ist hierbei die Frage, ob der Wandervogel eher als rückwärts gewandte oder als fortschrittliche Bewegung zu betrachten ist, d.h., ob die Bewegung sich in erster Linie von lange zurückliegenden Traditionen oder von völlig neuen Denkansätzen leiten ließ. In der vorliegenden Arbeit werde ich mich anhand von Sekundärliteratur und einigen wenigen Quellentexten mit dieser Frage beschäftigen, indem ich zunächst das Verhältnis des Wandervogels zur Moderne untersuche. Im Anschluss daran werde ich mich mit dem Verhältnis des Wandervogels zu bürgerlichen Institutionen und Wertvorstellungen befassen, um dann ein Fazit zu formulieren, in dem ich einen Rückbezug zu meiner Fragestellung herstellen werde. Weitere Aspekte, die in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind, welche aber den Rahmen dieser Arbeit übersteigen würden, sind das Verhältnis des Wandervogels zur Kirche1 oder zu anderen Jugendbewegungen.2 Bei meiner Untersuchung werde ich die Geschichte des Wandervogels in der Zeit nach 1914 vernachlässigen, da die Bewegung in dieser Zeit von ihren ursprünglichen Idealen abwich und immer mehr in die starken politischen Auseinandersetzungen jener Zeit hineingezogen wurde, wobei sie sich vor allem für völkisch-nationales Gedankengut anfällig zeigte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Poltitikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar 'Soziale Bewegungen in Deutschland 1848-1933', 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wandervogelbewegung in der Zeit von seiner Gründung bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges stellt ein besonderes und einmaliges Phänomen dar. Die Jugend nutzte diese Bewegung, um sich auf die Suche nach einer neuen Identität zu begeben und in Opposition zu einer Gesellschaft, die von einer aufkommenden kalten industriellen Großstadtkultur und dem Festhalten an überkommenen Traditionen geprägt war, zu treten. Meine erkenntnisleitende Fragestellung ist hierbei die Frage, ob der Wandervogel eher als rückwärts gewandte oder als fortschrittliche Bewegung zu betrachten ist, d.h., ob die Bewegung sich in erster Linie von lange zurückliegenden Traditionen oder von völlig neuen Denkansätzen leiten ließ. In der vorliegenden Arbeit werde ich mich anhand von Sekundärliteratur und einigen wenigen Quellentexten mit dieser Frage beschäftigen, indem ich zunächst das Verhältnis des Wandervogels zur Moderne untersuche. Im Anschluss daran werde ich mich mit dem Verhältnis des Wandervogels zu bürgerlichen Institutionen und Wertvorstellungen befassen, um dann ein Fazit zu formulieren, in dem ich einen Rückbezug zu meiner Fragestellung herstellen werde. Weitere Aspekte, die in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind, welche aber den Rahmen dieser Arbeit übersteigen würden, sind das Verhältnis des Wandervogels zur Kirche1 oder zu anderen Jugendbewegungen.2 Bei meiner Untersuchung werde ich die Geschichte des Wandervogels in der Zeit nach 1914 vernachlässigen, da die Bewegung in dieser Zeit von ihren ursprünglichen Idealen abwich und immer mehr in die starken politischen Auseinandersetzungen jener Zeit hineingezogen wurde, wobei sie sich vor allem für völkisch-nationales Gedankengut anfällig zeigte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auferzwungene Weiblichkeit by Torsten Halling
Cover of the book Die Entstehung der Werte in Erfahrungen der Selbsttranszendenz und durch Prozesse der Selbstbildung by Torsten Halling
Cover of the book Die Circumcellionen by Torsten Halling
Cover of the book Accounting in the global economy from a Nigerian perspective by Torsten Halling
Cover of the book Das studentische Subjekt. Eine qualitative Untersuchung von Studentenmagazinen by Torsten Halling
Cover of the book Arbeitsmarkt-Diskriminierung aufgrund des Körpergewichts by Torsten Halling
Cover of the book Kartontheater im Religionsunterricht by Torsten Halling
Cover of the book Vergleich von drei Familienporträts Francisco de Goyas: Die Familie des Infanten Don Luis, Herzog und Herzogin von Osuna mit ihren Kindern und Karl IV. und seine Familie by Torsten Halling
Cover of the book Genji im Shôjo-Manga - Asakiyumemishi von Yamato Waki by Torsten Halling
Cover of the book Ein dogmengeschichtlicher Überblick der Entwicklung der päpstlichen Unfehlbarkeit by Torsten Halling
Cover of the book Führungsaufgaben und Führungsprobleme bei der Zusammenlegung von Abteilungen nach Fusionen by Torsten Halling
Cover of the book Der Mensch als Maß der Dinge - von Vitruv bis Le Corbusier by Torsten Halling
Cover of the book Soziale Dienste in Europa by Torsten Halling
Cover of the book Integrierte Betrachtung von Kennzahlen zur Erfolgsmessung auf Funktions- und Untersnehmensebene - Eignung wert- und kostenorientierter Konzepte by Torsten Halling
Cover of the book Inwiefern trägt der Tourismus auf dem pazifischen Inselstaat der Cookinseln zur dortigen Wirtschaftsentwicklung bei? by Torsten Halling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy