Der Begriff des Arbeitnehmers und das Problem der Scheinselbstständigkeit

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Der Begriff des Arbeitnehmers und das Problem der Scheinselbstständigkeit by Arno Wortmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arno Wortmann ISBN: 9783638157131
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arno Wortmann
ISBN: 9783638157131
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt keinen allgemein anerkannten Begriff des Arbeitnehmers. Nach Hueck ist Arbeitnehmer, wer auf Grund privatrechtlichen Vertrags oder eines ihm gleichgestellten Rechtsverhältnisses im Dienst eines anderen zur Arbeit verpflichtet ist. Nikisch definiert Arbeitnehmer als eine Person, die im Dienst eines anderen beschäftigt wird, die in einem Betrieb eingegliedert ist. Einigkeit besteht darüber, dass der Arbeitnehmer abhängige, fremdbestimmte Arbeit, hingegen der Selbständige eine selbstbestimmte Tätigkeit leistet. In der Rechtsprechung wird vor allem von der Definition Huecks ausgegangen. Nach ihr sind für den Begriff des Arbeitnehmers drei Voraussetzungen zu erfüllen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt keinen allgemein anerkannten Begriff des Arbeitnehmers. Nach Hueck ist Arbeitnehmer, wer auf Grund privatrechtlichen Vertrags oder eines ihm gleichgestellten Rechtsverhältnisses im Dienst eines anderen zur Arbeit verpflichtet ist. Nikisch definiert Arbeitnehmer als eine Person, die im Dienst eines anderen beschäftigt wird, die in einem Betrieb eingegliedert ist. Einigkeit besteht darüber, dass der Arbeitnehmer abhängige, fremdbestimmte Arbeit, hingegen der Selbständige eine selbstbestimmte Tätigkeit leistet. In der Rechtsprechung wird vor allem von der Definition Huecks ausgegangen. Nach ihr sind für den Begriff des Arbeitnehmers drei Voraussetzungen zu erfüllen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Hitlerjugend als Element außerschulischer Erziehung im Nationalsozialismus by Arno Wortmann
Cover of the book The relative clause formation in Zulu by Arno Wortmann
Cover of the book Der Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von 'Braveheart' by Arno Wortmann
Cover of the book Die Reduktion sozialer Komplexität im Unterricht. W. Herzogs Kritik an der beschränkten didaktischen Sicht auf Unterricht by Arno Wortmann
Cover of the book The Impact of EU Structural Funds on Polish Small and Medium-sized Enterprises by Arno Wortmann
Cover of the book Die jüdische Synagoge by Arno Wortmann
Cover of the book Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch by Arno Wortmann
Cover of the book Punitive Damages. Conditions, Limits, Proportionality by Arno Wortmann
Cover of the book Dient Kunst als Innovationsfaktor in wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Produktionsbereichen und führt sie dadurch zu gesellschaftlichen Veränderungen? by Arno Wortmann
Cover of the book Hinduismus: Leben mit den Göttern - Lebensgestaltung im Alltag by Arno Wortmann
Cover of the book Die Antike als Basis gegenwärtiger Neuorientierung - Zur Bildungsphilosophie Werner Jaegers by Arno Wortmann
Cover of the book Gesellschaftliche Ausgrenzung durch Namen - Wie jüdische Namen zur Markierung wurden by Arno Wortmann
Cover of the book Die Pestprozession zu Erfurt by Arno Wortmann
Cover of the book Buchrezension: Lehrerbildung in der Entwicklung by Arno Wortmann
Cover of the book Quantitative Analyse. Protokoll zum Praktikum by Arno Wortmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy