Die Türkei und die EU - auf ewig unvereinbar? Die EU-Beitrittsdebatte und ihre Argumente

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Türkei und die EU - auf ewig unvereinbar? Die EU-Beitrittsdebatte und ihre Argumente by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer ISBN: 9783656475521
Publisher: Science Factory Publication: August 6, 2013
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
ISBN: 9783656475521
Publisher: Science Factory
Publication: August 6, 2013
Imprint: Science Factory
Language: German

Darf die Türkei in die EU? Eine endlos erscheinende und hitzig debattierte Streitfrage, bei der zwei Kulturen aufeinanderprallen. Dabei steht die Zukunft sowohl der Türkei als auch der EU auf dem Spiel. Der Ausgang ist entscheidend für die Erweiterungspolitik und zukünftige Ausrichtung der EU. Doch es ist auch eine Frage nach Identität und nach den Kernwerten Europas. Dieses Buch zeichnet wesentliche Argumentationslinien der EU-Erweiterungs-Debatte nach und erläutert die europäische und türkische Haltung zur Beitrittsfrage. Es stellt gleichzeitig einen Versuch dar, das Staatengebilde der EU mit politikwissenschaftlichen Kategorien zu erfassen. Aus dem Inhalt: Die Kopenhagener Kriterien für den EU-Beitritt; Wirtschaftliche Voraussetzungen; Stereotype in der EU bezüglich der Türkei; Kernproblematiken in der Türkei: Die Zypernfrage, Das KurdInnenproblem, Die Rolle des Militärs in der Türkei; Außen- und sicherheitspolitische Implikationen; Geostrategische und -politische Bedeutung der Türkei; Demographische und migrationspolitische Argumentationskriterien; Die EU als 'Union der Staaten' und 'Union der Bürger'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Darf die Türkei in die EU? Eine endlos erscheinende und hitzig debattierte Streitfrage, bei der zwei Kulturen aufeinanderprallen. Dabei steht die Zukunft sowohl der Türkei als auch der EU auf dem Spiel. Der Ausgang ist entscheidend für die Erweiterungspolitik und zukünftige Ausrichtung der EU. Doch es ist auch eine Frage nach Identität und nach den Kernwerten Europas. Dieses Buch zeichnet wesentliche Argumentationslinien der EU-Erweiterungs-Debatte nach und erläutert die europäische und türkische Haltung zur Beitrittsfrage. Es stellt gleichzeitig einen Versuch dar, das Staatengebilde der EU mit politikwissenschaftlichen Kategorien zu erfassen. Aus dem Inhalt: Die Kopenhagener Kriterien für den EU-Beitritt; Wirtschaftliche Voraussetzungen; Stereotype in der EU bezüglich der Türkei; Kernproblematiken in der Türkei: Die Zypernfrage, Das KurdInnenproblem, Die Rolle des Militärs in der Türkei; Außen- und sicherheitspolitische Implikationen; Geostrategische und -politische Bedeutung der Türkei; Demographische und migrationspolitische Argumentationskriterien; Die EU als 'Union der Staaten' und 'Union der Bürger'

More books from Science Factory

Cover of the book World of Warcraft: Mein Online-Ich und ich by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Sie und sie & Er und er. Das Coming-Out als Schlüssel zur Identitätsfindung und Selbstakzeptanz bei homosexuellen Jugendlichen by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Kinder lernen Sprechen. Theorien des Spracherwerbs by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Freier Handel in der Welt. Die Auswirkungen internationaler Handelsabkommen und Freihandelszonen by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Art Spiegelmans 'Maus'. Der Holocaust in der Welt des Comics by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Schreiben lernen. Methoden des Schriftspracherwerbs im Vergleich by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Autismus. Symptomatik, Diagnostik und die Förderung Betroffener by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Wie kam es zum Ersten Weltkrieg? Die Ursachen der Ur-Katastrophe des 20. Jahrhunderts by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Mehr als Liebe? Die besondere Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Der Biss des Vampirs. Sexualität und Erotik in den Verfilmungen von 'Dracula' by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Wenn Kinder die Rolle der Eltern übernehmen. Phasen der Parentifizierung von Kindern psychisch kranker Eltern by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Streitbare Demokratie. Ein politisches Konzept zwischen demokratischer Verpflichtung und Meinungsfreiheit? by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Weiblich, qualifiziert, unterbezahlt. Die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Ist gleichgeschlechtliche Liebe Sünde? Christliche Kirchen und ihr Umgang mit Homosexuellen by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Die Zukunft der SPD by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy