Die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik by Annika Westphal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Westphal ISBN: 9783640265107
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Westphal
ISBN: 9783640265107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Hauptseminar , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit wurde von mir im Rahmen des Hauptseminars 'Konfrontative Pädagogik' angefertigt. In meiner Arbeit möchte ich mich mit dem theoretischen Hintergrund auseinandersetzen, welcher der Konfrontativen Pädagogik zugrunde liegt. Die Arbeit soll die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik und die darauf basierenden erziehungswissenschaftlichen theoretischen Strömungen aufgreifen und umreißen. Darüber hinaus ist es das Ziel dieser Arbeit, dem Leser eine Vorstellung von dem Begriff der 'Konfrontativen Pädagogik' und den konfrontativen Stilelementen zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Hauptseminar , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit wurde von mir im Rahmen des Hauptseminars 'Konfrontative Pädagogik' angefertigt. In meiner Arbeit möchte ich mich mit dem theoretischen Hintergrund auseinandersetzen, welcher der Konfrontativen Pädagogik zugrunde liegt. Die Arbeit soll die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik und die darauf basierenden erziehungswissenschaftlichen theoretischen Strömungen aufgreifen und umreißen. Darüber hinaus ist es das Ziel dieser Arbeit, dem Leser eine Vorstellung von dem Begriff der 'Konfrontativen Pädagogik' und den konfrontativen Stilelementen zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fashion-Retailing im Luxus-Segment in Russland by Annika Westphal
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Tschechen und Slowaken vor der Staatsgründung by Annika Westphal
Cover of the book Außerschulische Lernorte. Ganzheitlicher und anschaulicher Unterricht. Lernort 'Talsperre und Stausee' im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule. by Annika Westphal
Cover of the book Aussagen des Neuen Testaments über die Rolle der Frau by Annika Westphal
Cover of the book Medienbildung in der Schule. Cybermobbing vs. Mobbing/Bullying by Annika Westphal
Cover of the book Die Bauentwurfslehre von Neufert by Annika Westphal
Cover of the book Das Deutschlandbild bei Thomas Mann und Kurt Sontheimer im Vergleich by Annika Westphal
Cover of the book Das Symbol Jesus Christus - Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben by Annika Westphal
Cover of the book Facebook-Kommentare als neue Kommunikationsform. Gehören Facebook Kommentare der konzeptionellen Mündlichkeit oder Schriftlichkeit an? by Annika Westphal
Cover of the book Unterrichtseinheit: Was machen unsere Tiere im Winter? Umgang mit Texten und Medien by Annika Westphal
Cover of the book Die Steigerung des Adjektivs im Romanischen by Annika Westphal
Cover of the book Zur Einführung Neuer Medien an japanischen Schulen by Annika Westphal
Cover of the book Korrektes Ausfüllen eines Bestellscheins für Büroartikel (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Annika Westphal
Cover of the book Periodisierung und Trainingsplanung im Ausdauertraining by Annika Westphal
Cover of the book Aufbau und Konzeptionierung eines Franchise-Systems als Franchisegeber by Annika Westphal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy