Hans Christoph Kaergel - Hockewanzel

Hockewanzel

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book Hans Christoph Kaergel - Hockewanzel by Matthias Krause, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Krause ISBN: 9783638227391
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Krause
ISBN: 9783638227391
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,5, Universität Leipzig (Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Volksstück 'Hockewanzel' von Hans Christoph Kaergel auseinander, welches 1934 entstand. Im ersten Hauptteil wird der Autor vorgestellt. Außerdem wird zum besseren Verständnis auf die politische Situation zu Beginn des 19. Jahrhunderts eingegangen, da das Volksstück 'Hockewanzel' in der Zeit von 1806 bis 1809 spielt. Im zweiten Hauptteil wird der Inhalt des Stückes 'Hockewanzel' und die Hauptfigur 'Wenzel Hocke' genauer betrachtet. Zum Schluss folgt eine Interpretation des Werkes. Dabei stellt sich die Frage, wie sehr die politische Situation während des Entstehungsjahres auf den Autor einwirkte? Diese Frage soll bei der Interpretation genauer betrachtet und beantwortet werden. Die komplette Ausarbeitung wurde nach den Hinweisen von Tobias Liebert 'Zitieren und Belegen von Quellen - Hinweise zur formalen Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten' geschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,5, Universität Leipzig (Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Volksstück 'Hockewanzel' von Hans Christoph Kaergel auseinander, welches 1934 entstand. Im ersten Hauptteil wird der Autor vorgestellt. Außerdem wird zum besseren Verständnis auf die politische Situation zu Beginn des 19. Jahrhunderts eingegangen, da das Volksstück 'Hockewanzel' in der Zeit von 1806 bis 1809 spielt. Im zweiten Hauptteil wird der Inhalt des Stückes 'Hockewanzel' und die Hauptfigur 'Wenzel Hocke' genauer betrachtet. Zum Schluss folgt eine Interpretation des Werkes. Dabei stellt sich die Frage, wie sehr die politische Situation während des Entstehungsjahres auf den Autor einwirkte? Diese Frage soll bei der Interpretation genauer betrachtet und beantwortet werden. Die komplette Ausarbeitung wurde nach den Hinweisen von Tobias Liebert 'Zitieren und Belegen von Quellen - Hinweise zur formalen Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten' geschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The problem of ethnic insurgencies and its impact on state building in Myanmar by Matthias Krause
Cover of the book Kritik des Klassenbewusstseins in Georg Lukács' 'Geschichte und Klassenbewusstsein' by Matthias Krause
Cover of the book Paläoökologische Untersuchung der Lintforter Schichten anhand von Foraminiferen aus dem Rupel Nordwestdeutschlands by Matthias Krause
Cover of the book 'American Beauty' - Filmanalyse aus queer-theoretischer Sicht by Matthias Krause
Cover of the book IT-Trend Real-Time-Bidding. Automatisiertes Bieten auf Online-Werbeflächen by Matthias Krause
Cover of the book Die sächsische Verfassung von 1920 by Matthias Krause
Cover of the book GEO - Special features in the product, price, placement and promotion management considering the current market-situation in the German press advertising industry by Matthias Krause
Cover of the book Die Klugheit in Aristoteles' Nikomachischer Ethik by Matthias Krause
Cover of the book Die Judenemanzipation in Baden im Zusammenhang mit den Verhandlungen der Zweiten Kammer der Ständeversammlung in den Jahren 1845 bis 1848 und den revolutionären Ereignissen 1848 by Matthias Krause
Cover of the book Die Bedeutung der staatlichen Exportkreditgarantien by Matthias Krause
Cover of the book Persönliches Zeitmanagement - eine Herausforderung nicht nur für Controller by Matthias Krause
Cover of the book Internes Marketing. Möglichkeiten und Grenzen by Matthias Krause
Cover of the book Beziehungen zwischen einheimischen Frauen und deutschen Soldaten im besetzten Norwegen by Matthias Krause
Cover of the book Die Kleruskritik im Kontext der Kriegssatire am Beispiel des Romans 'Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk' by Matthias Krause
Cover of the book Kommunikationsförderung durch Rollenspiel - ein Unterrichtsversuch zum Thema Wut by Matthias Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy