Gruppenarbeit als Instrument zur Steigerung der Produktivität

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Gruppenarbeit als Instrument zur Steigerung der Produktivität by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656465881
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656465881
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, , Veranstaltung: BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann durch die Einführung von Gruppenarbeit die Produktivität gesteigert werden? Dies ist eine Frage, die immer wieder zu Diskussion bei unternehmerischen Entscheidungen steht. Das Konzept rückte in den 1990er-Jahren durch die von Womack, Jones und Roos am Massachusetts Institut of Technology (MIT) veröffentlichte Studie 'Die zweite Revolution in der Automobilindustrie' wieder in den Mittelpunkt der Interessen. Diese Studie untersucht die Managementkonzepte japanischer, amerikanischer und deutscher Unternehmen. Sie kam zu dem Schluss, dass die in westlichen Firmen praktizierte Massenfertigung hinsichtlich der Produktivität dem japanischen Konzept weit unterlegen sei. Die japanischen Automobilhersteller denken und handeln wesentlich stärker gruppenorientiert. So stellt sie das traditionelle tayloristisch-fordistische Fertigungsschema in Frage. Unter westlichen Managern hat sich die Ansicht durchgesetzt, dass sich Rationalisierungseffekte innerhalb des Produktionsablaufs unter Einbeziehung des Humankapitals wesentlich effektiver nützen lassen können. Gruppenarbeit ist so zu einem Begriff in der industriellen Fertigung geworden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, , Veranstaltung: BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann durch die Einführung von Gruppenarbeit die Produktivität gesteigert werden? Dies ist eine Frage, die immer wieder zu Diskussion bei unternehmerischen Entscheidungen steht. Das Konzept rückte in den 1990er-Jahren durch die von Womack, Jones und Roos am Massachusetts Institut of Technology (MIT) veröffentlichte Studie 'Die zweite Revolution in der Automobilindustrie' wieder in den Mittelpunkt der Interessen. Diese Studie untersucht die Managementkonzepte japanischer, amerikanischer und deutscher Unternehmen. Sie kam zu dem Schluss, dass die in westlichen Firmen praktizierte Massenfertigung hinsichtlich der Produktivität dem japanischen Konzept weit unterlegen sei. Die japanischen Automobilhersteller denken und handeln wesentlich stärker gruppenorientiert. So stellt sie das traditionelle tayloristisch-fordistische Fertigungsschema in Frage. Unter westlichen Managern hat sich die Ansicht durchgesetzt, dass sich Rationalisierungseffekte innerhalb des Produktionsablaufs unter Einbeziehung des Humankapitals wesentlich effektiver nützen lassen können. Gruppenarbeit ist so zu einem Begriff in der industriellen Fertigung geworden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Niccolò Machiavellis Determinanten politischen Handelns für die Republik by Anonym
Cover of the book Soziale Rolle - Soziale Norm by Anonym
Cover of the book Qualitative und quantitative Methoden in der sozialwissenschaftlichen Forschung: Widerspruch oder Ergänzung? by Anonym
Cover of the book Die Entstehung des Völkerrechts by Anonym
Cover of the book Die Wiedergabe der Natur in der Landschaftsmalerei des 16.-18 Jahrhunderts by Anonym
Cover of the book Die Zusammensetzung des kindlichen Wortschatzes: Erklärungsansätze zur Dominanz von Nomen im frühen Spracherwerb by Anonym
Cover of the book Lexikonartikel im Unterricht by Anonym
Cover of the book Die Ideen der Aufklärung und des Protestantismus als Wiege des Rassismus? by Anonym
Cover of the book Servietten brechen zum Fächer (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Anonym
Cover of the book Paneluntersuchung bilateraler Handelsströme und FDI-Bestände am Beispiel Deutschlands und 24 wichtiger Handelspartner by Anonym
Cover of the book Unterrichtsvorschläge zu 'Nicht Chicago. Nicht hier' von Kirsten Boie by Anonym
Cover of the book The Influence of Islam on the Mental Health of Muslims living in the West by Anonym
Cover of the book John Locke, der Pädagoge - Gedanken über Erziehung by Anonym
Cover of the book Förderung sozialer Kompetenzen: Interventionsmöglichkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit sozialer Phobie by Anonym
Cover of the book Die Währungsumstellung von DM auf EURO hat die subjektive Wahrnehmung der Preise verändert. Dadurch verändert sich auch das Konsumverhalten des Einzelnen. by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy