Unterrichtseinheit: Psalmen - den Gefühlen Worte geben

den Gefühlen Worte geben

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtseinheit: Psalmen - den Gefühlen Worte geben by Jennifer Knuth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Knuth ISBN: 9783638811163
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Knuth
ISBN: 9783638811163
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: keine, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Stunde: Individuelle Annäherung an ein Psalmwort durch kreative Ausdrucksformen. Lernziel der Stunde: In unterschiedlichen Arbeitsformen erschließen sich die Kinder kreativ die Gefühlswelt der Psalmworte. Dadurch werden den Kindern die in der 1. Sequenz theoretisch kennen gelernten Psalmtypen bewusst und sie entwickeln eine konkrete Vorstellung zu den bekannten Oberbegriffen. Indem sie den Gefühlen des Psalmschreibers nachspüren erschließen sie sich in ersten Ansätzen die Sprache der Psalmworte. Weiteres wichtiges Lernziel der Stunde: Durch die ausgewählten Psalmworte wird ihnen Gott als möglicher Gesprächspartner in jeder Lebenssituation angeboten. Die Kinder werden sich ihrer eigenen Gefühle bezüglich der Psalmworte bewusst und lernen ansatzweise diese auszudrücken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: keine, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Stunde: Individuelle Annäherung an ein Psalmwort durch kreative Ausdrucksformen. Lernziel der Stunde: In unterschiedlichen Arbeitsformen erschließen sich die Kinder kreativ die Gefühlswelt der Psalmworte. Dadurch werden den Kindern die in der 1. Sequenz theoretisch kennen gelernten Psalmtypen bewusst und sie entwickeln eine konkrete Vorstellung zu den bekannten Oberbegriffen. Indem sie den Gefühlen des Psalmschreibers nachspüren erschließen sie sich in ersten Ansätzen die Sprache der Psalmworte. Weiteres wichtiges Lernziel der Stunde: Durch die ausgewählten Psalmworte wird ihnen Gott als möglicher Gesprächspartner in jeder Lebenssituation angeboten. Die Kinder werden sich ihrer eigenen Gefühle bezüglich der Psalmworte bewusst und lernen ansatzweise diese auszudrücken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Digital Detox. Ein kurzer Selbstversuch zum Thema digitale Vernetzung by Jennifer Knuth
Cover of the book Platon und der göttliche Wahnsinn by Jennifer Knuth
Cover of the book Bildungs- und Kompetenzstandards in der Berufsausbildung II by Jennifer Knuth
Cover of the book Die Frauendarstellungen von Gönnersdorf - Erste Anzeichen eines urzeitlichen Sport? by Jennifer Knuth
Cover of the book Möglichkeiten und Rolle der Beobachtung im individualisierten Unterricht by Jennifer Knuth
Cover of the book Sportmedizinisch-orthopädische Aspekte des Trampolinturnens by Jennifer Knuth
Cover of the book Cloud Computing by Jennifer Knuth
Cover of the book Elektronischer Handel (E-Commerce): Das Internet als Vertriebskanal im B2C-Bereich am Beispiel der Hotellerie by Jennifer Knuth
Cover of the book Logistik-Controlling - Überblick zur funktionellen Sichtweise des Controllingbegriffes by Jennifer Knuth
Cover of the book Psalm 8 - Eine historisch-kritische Analyse by Jennifer Knuth
Cover of the book Der 'Home Bias' internationaler Investoren: Eine Untersuchung von Aktienportfolios by Jennifer Knuth
Cover of the book Die Verhandlungen zur Europäischen Währungsunion am Beispiel Deutschland und Frankreich by Jennifer Knuth
Cover of the book Stress reduction through joy of life. The salutogenesis model by Aaron Antonovsky by Jennifer Knuth
Cover of the book Probleme der Ermittlung der durchschnittlichen Kapitalkosten by Jennifer Knuth
Cover of the book Sophie Scholl. Ein Leben zwischen Widerstand und Anpassung in der Zeit des Nationalsozialismus by Jennifer Knuth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy