Unterrichtseinheit: Psalmen - den Gefühlen Worte geben

den Gefühlen Worte geben

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtseinheit: Psalmen - den Gefühlen Worte geben by Jennifer Knuth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Knuth ISBN: 9783638811163
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Knuth
ISBN: 9783638811163
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: keine, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Stunde: Individuelle Annäherung an ein Psalmwort durch kreative Ausdrucksformen. Lernziel der Stunde: In unterschiedlichen Arbeitsformen erschließen sich die Kinder kreativ die Gefühlswelt der Psalmworte. Dadurch werden den Kindern die in der 1. Sequenz theoretisch kennen gelernten Psalmtypen bewusst und sie entwickeln eine konkrete Vorstellung zu den bekannten Oberbegriffen. Indem sie den Gefühlen des Psalmschreibers nachspüren erschließen sie sich in ersten Ansätzen die Sprache der Psalmworte. Weiteres wichtiges Lernziel der Stunde: Durch die ausgewählten Psalmworte wird ihnen Gott als möglicher Gesprächspartner in jeder Lebenssituation angeboten. Die Kinder werden sich ihrer eigenen Gefühle bezüglich der Psalmworte bewusst und lernen ansatzweise diese auszudrücken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: keine, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Stunde: Individuelle Annäherung an ein Psalmwort durch kreative Ausdrucksformen. Lernziel der Stunde: In unterschiedlichen Arbeitsformen erschließen sich die Kinder kreativ die Gefühlswelt der Psalmworte. Dadurch werden den Kindern die in der 1. Sequenz theoretisch kennen gelernten Psalmtypen bewusst und sie entwickeln eine konkrete Vorstellung zu den bekannten Oberbegriffen. Indem sie den Gefühlen des Psalmschreibers nachspüren erschließen sie sich in ersten Ansätzen die Sprache der Psalmworte. Weiteres wichtiges Lernziel der Stunde: Durch die ausgewählten Psalmworte wird ihnen Gott als möglicher Gesprächspartner in jeder Lebenssituation angeboten. Die Kinder werden sich ihrer eigenen Gefühle bezüglich der Psalmworte bewusst und lernen ansatzweise diese auszudrücken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band I: Wirtschaftlichkeits- und Organisationsanalyse des innerbetrieblichen Hol- und Bringedienstes eines Großklinikums by Jennifer Knuth
Cover of the book Das Lernfeldkonzept mit seinen Leitzielen und didaktischen Gestaltungsprinzipien für den Berufsschulunterricht by Jennifer Knuth
Cover of the book Außerplanmäßige Wertminderungen von Cash-Generating Units und Goodwill nach IAS 36 by Jennifer Knuth
Cover of the book Kindliches Stottern in Diagnostik und Therapie: Problemfelder der aktuellen Diskussion by Jennifer Knuth
Cover of the book Im Gleichgewicht mit Yoga by Jennifer Knuth
Cover of the book Halo- und Pygmalion-Effekt im Schulkontext. Konsequenzen für die pädagogische Arbeit by Jennifer Knuth
Cover of the book Motivation through ProMES by Jennifer Knuth
Cover of the book Kants Einteilung der Urteile by Jennifer Knuth
Cover of the book Konzept der transformationalen Führung. Ein Vergleich von zwei Studien by Jennifer Knuth
Cover of the book The Market of Pepsi / PepsiCo by Jennifer Knuth
Cover of the book Angststörungen by Jennifer Knuth
Cover of the book CAPM vs Behavioral Finance by Jennifer Knuth
Cover of the book BMW Business Strategy - An Overview by Jennifer Knuth
Cover of the book Orts- und Flurwüstungen im Göttinger Raum by Jennifer Knuth
Cover of the book Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland von der Vergangenheit bis in die Zukunft by Jennifer Knuth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy