Elvis Presley 2001

Eine amerikanische Odyssee

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Elvis Presley 2001 by Stefanie Tauber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Tauber ISBN: 9783656120285
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Tauber
ISBN: 9783656120285
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 'For a dead man, Elvis Presley is awfully noisy.' Elvis Presley starb am 16. August 1977. 24 Jahre nach seinem Tod erfreut er sich (nicht nur) in der amerikanischen Kultur einer Präsenz, der kaum ein anderer (noch lebender) Star gleichkommt. Die Masse an Dingen, die mehr oder weniger direkt mit Elvis zu tun haben, ist nur sehr schwer bis gar nicht zu überblicken und zu erfassen. Und was besonders erstaunlich ist: Obwohl Elvis längst tot ist, tritt er immer noch 'live' auf. 1998 startete 'Elvis - The Concert', die erste Welttournee von Elvis. Seine ehemalige Band steht live auf der Bühne, während er als Projektion auf einer Videoleinwand erscheint. Das Guinessbuch der Rekorde notiert diese Veranstaltung als offiziellen Weltrekordhalter mit dem Etikett 'the first live tour starring a performer who is no longer living'. Ist das ein makabrer Scherz? Offensichtlich nicht. Offizieller Veranstalter der Tournee sind die 'Elvis Presley Enterprises', die Tour dauert seit drei Jahren an, und weltweit füllt Elvis auf seiner posthumen Tour die Arenen. Pünktlich zu seinem Todestag kam außerdem dieses Jahr ein 'neuer' Elvis-Film in die deutschen Kinos, die sogenannte 'Special Edition' des Dokumentarfilm-Klassikers 'Elvis - That's The Way It Is'. Ein Kamerateam hatte Elvis 1970 zu Beginn seines legendären Las-Vegas-Engagements begleitet, drei Tage lang den Proben beigewohnt und sechs Konzerte mitgeschnitten. Die 'Special Edition' erweist sich tatsächlich als ein neuer Medientext, dessen Hauptdarsteller - das ist nicht uninteressant, noch einmal zu wiederholen - immerhin schon seit 24 Jahren tot ist! Und dieser Medientext findet heute, auch wenn er eigentlich 31 Jahre alt ist, ein großes Publikum. Der Ausspruch 'Elvis lebt!' ist an sich nicht nur ein Kalauer, der zum popkulturellen Gemeinplatz mutiert ist, er verweist auch darauf, daß Elvis Presley selbst mehr als ein Star ist und vielmehr gerade in seiner posthumen Omnipräsenz eine kulturelle Mutation darstellt. Elvis ist nicht bloß ein toter Star, Elvis ist ein (pop)kulturelles Phänomen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 'For a dead man, Elvis Presley is awfully noisy.' Elvis Presley starb am 16. August 1977. 24 Jahre nach seinem Tod erfreut er sich (nicht nur) in der amerikanischen Kultur einer Präsenz, der kaum ein anderer (noch lebender) Star gleichkommt. Die Masse an Dingen, die mehr oder weniger direkt mit Elvis zu tun haben, ist nur sehr schwer bis gar nicht zu überblicken und zu erfassen. Und was besonders erstaunlich ist: Obwohl Elvis längst tot ist, tritt er immer noch 'live' auf. 1998 startete 'Elvis - The Concert', die erste Welttournee von Elvis. Seine ehemalige Band steht live auf der Bühne, während er als Projektion auf einer Videoleinwand erscheint. Das Guinessbuch der Rekorde notiert diese Veranstaltung als offiziellen Weltrekordhalter mit dem Etikett 'the first live tour starring a performer who is no longer living'. Ist das ein makabrer Scherz? Offensichtlich nicht. Offizieller Veranstalter der Tournee sind die 'Elvis Presley Enterprises', die Tour dauert seit drei Jahren an, und weltweit füllt Elvis auf seiner posthumen Tour die Arenen. Pünktlich zu seinem Todestag kam außerdem dieses Jahr ein 'neuer' Elvis-Film in die deutschen Kinos, die sogenannte 'Special Edition' des Dokumentarfilm-Klassikers 'Elvis - That's The Way It Is'. Ein Kamerateam hatte Elvis 1970 zu Beginn seines legendären Las-Vegas-Engagements begleitet, drei Tage lang den Proben beigewohnt und sechs Konzerte mitgeschnitten. Die 'Special Edition' erweist sich tatsächlich als ein neuer Medientext, dessen Hauptdarsteller - das ist nicht uninteressant, noch einmal zu wiederholen - immerhin schon seit 24 Jahren tot ist! Und dieser Medientext findet heute, auch wenn er eigentlich 31 Jahre alt ist, ein großes Publikum. Der Ausspruch 'Elvis lebt!' ist an sich nicht nur ein Kalauer, der zum popkulturellen Gemeinplatz mutiert ist, er verweist auch darauf, daß Elvis Presley selbst mehr als ein Star ist und vielmehr gerade in seiner posthumen Omnipräsenz eine kulturelle Mutation darstellt. Elvis ist nicht bloß ein toter Star, Elvis ist ein (pop)kulturelles Phänomen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Japan - Verbände und politische Netzwerke by Stefanie Tauber
Cover of the book Konflikt zwischen youtube und der GEMA - Ausgangspunkt und rechtliche Grundlagen by Stefanie Tauber
Cover of the book 'Sachaufgaben - für uns kein Problem' - Mathematisieren von Sachsituationen durch schreiben, lösen und diskutieren von Sachaufgaben. by Stefanie Tauber
Cover of the book Analysebereiche beim Unternehmensrating und Implikationen für das Controlling mittelständischer Unternehmen by Stefanie Tauber
Cover of the book Decay in Nature - Seen from Two Different Points of View by Stefanie Tauber
Cover of the book Überseekabel und dampfgetriebene Schiffe aus Eisen im transkontinentalen Verkehr by Stefanie Tauber
Cover of the book Differences in the usage of finite adverbial concessive clauses. A replication study of 'Gender Differences in English Syntax' by Britta Mondorf by Stefanie Tauber
Cover of the book Dynamic Packaging im Internet by Stefanie Tauber
Cover of the book Mathematische Frühförderung im Vorschulalter by Stefanie Tauber
Cover of the book Hauptströmungen der Sprachwissenschaft by Stefanie Tauber
Cover of the book Die Missionierungsarbeit des Bonifatius by Stefanie Tauber
Cover of the book Die nationalsozialistische Bevölkerungspolitik im Ermland und in den Masuren by Stefanie Tauber
Cover of the book Chanson - Couplet - Song by Stefanie Tauber
Cover of the book Unterrichtsstunde: Gott offenbart sich Mose im Dornbusch - Gottes Zusage an Mose und alle Menschen by Stefanie Tauber
Cover of the book Geldbasis, Geldmenge und Währung by Stefanie Tauber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy