Die Umsetzung universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, International
Cover of the book Die Umsetzung universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland by Désirée Hofmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Désirée Hofmann ISBN: 9783631724613
Publisher: Peter Lang Publication: June 19, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Désirée Hofmann
ISBN: 9783631724613
Publisher: Peter Lang
Publication: June 19, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch betrachtet die Rechtsprechung deutscher Gerichte zu universellen Menschenrechtsverträgen vollständig und in verschiedenen Rechtsbereichen. Auf globaler Ebene werden verschiedene Menschenrechte durch die universellen Menschenrechtsverträge gewährt. Diese werden aber oftmals von den deutschen Gerichten nicht beachtet, obgleich der EMRK seit Görgülü ein hoher Status beigemessen wird. Während sich andere Werke zum Themenkomplex oftmals nur mit den Entscheidungen über Studiengebühren beschäftigen, betrachtet die Autorin den Umgang der Rechtsprechung mit universellen Menschenrechtsverträgen im Gesamten. Hierzu zieht sie die Rechtsprechung deutscher Gerichte heran und identifiziert Grundmuster im Umgang mit universellen Menschenrechtsverträgen. Die aufgedeckten Defizite werden sodann der Behandlung der EMRK durch das BVerfG gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch betrachtet die Rechtsprechung deutscher Gerichte zu universellen Menschenrechtsverträgen vollständig und in verschiedenen Rechtsbereichen. Auf globaler Ebene werden verschiedene Menschenrechte durch die universellen Menschenrechtsverträge gewährt. Diese werden aber oftmals von den deutschen Gerichten nicht beachtet, obgleich der EMRK seit Görgülü ein hoher Status beigemessen wird. Während sich andere Werke zum Themenkomplex oftmals nur mit den Entscheidungen über Studiengebühren beschäftigen, betrachtet die Autorin den Umgang der Rechtsprechung mit universellen Menschenrechtsverträgen im Gesamten. Hierzu zieht sie die Rechtsprechung deutscher Gerichte heran und identifiziert Grundmuster im Umgang mit universellen Menschenrechtsverträgen. Die aufgedeckten Defizite werden sodann der Behandlung der EMRK durch das BVerfG gegenübergestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Fin de «El largo viaje» de Jorge Semprún by Désirée Hofmann
Cover of the book Stellung und Schutz des Minderheitsgesellschafters der schuldnerischen GmbH & Co. KG im Insolvenzplanverfahren nach dem ESUG by Désirée Hofmann
Cover of the book The Private Sector and the Marginalized Poor by Désirée Hofmann
Cover of the book Entwicklung und Wandel in der Gesundheitspolitik by Désirée Hofmann
Cover of the book Learner and Teacher Autonomy in Higher Education: Perspectives from Modern Language Teaching by Désirée Hofmann
Cover of the book Estudios en Memoria de Franz Bopp y Ferdinand de Saussure by Désirée Hofmann
Cover of the book Translating German Novellas into English by Désirée Hofmann
Cover of the book Interferencias del archivo: Cortes estéticos y políticos en cine y literatura by Désirée Hofmann
Cover of the book The World Leaders in Education by Désirée Hofmann
Cover of the book Zeitungssprache und Muendlichkeit by Désirée Hofmann
Cover of the book Using Concept Mapping to Foster Adaptive Expertise by Désirée Hofmann
Cover of the book A System That Excludes All Systems by Désirée Hofmann
Cover of the book Haftungsprivilegierung der Geschaeftsleitung durch fachkundige Beratung by Désirée Hofmann
Cover of the book Die Fluechtlingsdebatte in Deutschland Sozialpsychologische Perspektiven by Désirée Hofmann
Cover of the book Choices and Constraints by Désirée Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy