«Arisierung» von Privatbanken am Beispiel des Bankhauses E. J. Meyer in Berlin

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, History, Germany
Cover of the book «Arisierung» von Privatbanken am Beispiel des Bankhauses E. J. Meyer in Berlin by Maximilian Elsner von der, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maximilian Elsner von der ISBN: 9783653971507
Publisher: Peter Lang Publication: December 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Maximilian Elsner von der
ISBN: 9783653971507
Publisher: Peter Lang
Publication: December 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch behandelt die «Arisierung» von Banken in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus. Anhand der Geschichte des Bankhauses E. J. Meyer werden soziale, ökonomische und rechtliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen dargestellt – von der Privatbank und Mitgründerin der Deutschen Bank und des Bauunternehmens Philipp Holzmann über die Krisen zwischen den Weltkriegen, die Bankenkrise 1931, den Niedergang im Nationalsozialismus bis zur «Arisierung», nach der nochmals ein Inhaberwechsel zum Bankhaus Metzler aus Frankfurt erfolgte. AbschlieFrankfurt erfolgte. Abschließend wird auf Entschädigungs- und Restitutionsverfahren aufgrund erlittenen Unrechts im Dritten Reich eingegangen, die teilweise bis in die 1960er-Jahre dauerten und deren Ende die Anspruchsteller oft nicht erlebten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch behandelt die «Arisierung» von Banken in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus. Anhand der Geschichte des Bankhauses E. J. Meyer werden soziale, ökonomische und rechtliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen dargestellt – von der Privatbank und Mitgründerin der Deutschen Bank und des Bauunternehmens Philipp Holzmann über die Krisen zwischen den Weltkriegen, die Bankenkrise 1931, den Niedergang im Nationalsozialismus bis zur «Arisierung», nach der nochmals ein Inhaberwechsel zum Bankhaus Metzler aus Frankfurt erfolgte. AbschlieFrankfurt erfolgte. Abschließend wird auf Entschädigungs- und Restitutionsverfahren aufgrund erlittenen Unrechts im Dritten Reich eingegangen, die teilweise bis in die 1960er-Jahre dauerten und deren Ende die Anspruchsteller oft nicht erlebten.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Capability Approach and Early Childhood Education Curricula by Maximilian Elsner von der
Cover of the book Alteridad, globalización y discurso literario by Maximilian Elsner von der
Cover of the book Constructing Scottish Identity in Media Discourses by Maximilian Elsner von der
Cover of the book College English Teacher Development in China by Maximilian Elsner von der
Cover of the book Denken des Empraktischen by Maximilian Elsner von der
Cover of the book Ausschließliche Patentlizenzen im Europaeischen Insolvenzrecht by Maximilian Elsner von der
Cover of the book Sozialkapital und Open-Source-Netzwerke by Maximilian Elsner von der
Cover of the book Bilingual Advantages by Maximilian Elsner von der
Cover of the book Identitaet und Wissen in ausgewaehlten Werken Elie Wiesels und William Styrons by Maximilian Elsner von der
Cover of the book Educating English Language Learners in an Inclusive Environment by Maximilian Elsner von der
Cover of the book Collective Intentionality, Norms and Institutions by Maximilian Elsner von der
Cover of the book Dominicanidad / Dominicanity by Maximilian Elsner von der
Cover of the book Ruecktritt wegen Schlechtleistung beim Unternehmenskauf by Maximilian Elsner von der
Cover of the book Der Lauf der Dinge. Wechselverhaeltnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im «Wigalois» und im «Lanzelet» by Maximilian Elsner von der
Cover of the book Philologia sanat by Maximilian Elsner von der
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy