Die Vegetationshöhenstufen der Provence

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Die Vegetationshöhenstufen der Provence by Stefan Gärtner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Gärtner ISBN: 9783638140324
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Gärtner
ISBN: 9783638140324
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Humanökologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Vegetationshöhenstufen in der Provence. Dazu sollen unter Punkt 2. zunächst die naturräumlichen klimatischen und bodengeographischen Grundlagen der Provence kurz vorgestellt werden, da sie dem Verständnis einer Vegetationsverteilung in der Provence als Grundlage dienen. Der Hauptteil der Arbeit, unter Punkt 3., stellt die Höhenstufen der Provence mit ihren charakteristischen Pflanzengesellschaften dar. Es sind dies die basal-colline-, die submontane-, die montane- und die subalpin-alpine Vegetationshöhenstufe. In den Schlußbemerkungen, unter Punkt 4., werde ich die wichtigsten Ergebnisse noch einmal kurz Zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Humanökologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Vegetationshöhenstufen in der Provence. Dazu sollen unter Punkt 2. zunächst die naturräumlichen klimatischen und bodengeographischen Grundlagen der Provence kurz vorgestellt werden, da sie dem Verständnis einer Vegetationsverteilung in der Provence als Grundlage dienen. Der Hauptteil der Arbeit, unter Punkt 3., stellt die Höhenstufen der Provence mit ihren charakteristischen Pflanzengesellschaften dar. Es sind dies die basal-colline-, die submontane-, die montane- und die subalpin-alpine Vegetationshöhenstufe. In den Schlußbemerkungen, unter Punkt 4., werde ich die wichtigsten Ergebnisse noch einmal kurz Zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hollywood und Vietnam - Die Bedeutung des Vietnamfilms für die Bildung von Geschichtsbildern by Stefan Gärtner
Cover of the book Auktionen und kollusives Verhalten by Stefan Gärtner
Cover of the book Noten für die Schule: Eine kritische Analyse des deutschen Schulsystems by Stefan Gärtner
Cover of the book Erweitertes Koordinationstraining im Fußball. Notwendigkeit und Trainingmethoden by Stefan Gärtner
Cover of the book Verfolgte Häretiker: Katharer und Waldenser by Stefan Gärtner
Cover of the book Die Neuausrichtung der Vorstandsvergütung aus betriebswirtschaftlicher Sicht by Stefan Gärtner
Cover of the book Frauen im KZ Neuengamme by Stefan Gärtner
Cover of the book Die Institutionalisierung des Lebenslaufs by Stefan Gärtner
Cover of the book Das österreichische Konkordat und das Kirchenvermögen by Stefan Gärtner
Cover of the book Walter Ulbricht und das Jahr 1953 by Stefan Gärtner
Cover of the book Synthese und Charakterisierung von Calciumcarbonat-Phasen und Calciumphosphat-basierter Knochenersatzmaterialien by Stefan Gärtner
Cover of the book Die demographische Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland seit 1945 by Stefan Gärtner
Cover of the book Migranten im Polizeidienst by Stefan Gärtner
Cover of the book Exekutiv Multilateralismus - Multilateralismus - Inklusive Institutionen by Stefan Gärtner
Cover of the book DIY - die Medienästhetik des Punk by Stefan Gärtner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy