Die Vermeidung von Interessenkonflikten durch das Zuwendungsverbot des § 31d WpHG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Die Vermeidung von Interessenkonflikten durch das Zuwendungsverbot des § 31d WpHG by Kerstin Rohwetter, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Rohwetter ISBN: 9783653963144
Publisher: Peter Lang Publication: September 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kerstin Rohwetter
ISBN: 9783653963144
Publisher: Peter Lang
Publication: September 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht, ob § 31d WpHG zur Vermeidung von Interessenkonflikten beiträgt. Dazu legt sie zunächst die aufsichtsrechtlichen Voraussetzungen, europarechtliche Bezüge und mögliche Auslegungen der Norm dar und prüft, ob ein absolutes Zuwendungsverbot zu einem Marktversagen führen würde und welche Vor- und Nachteile eine Honoraranlageberatung für den Anleger haben kann. Außerdem beleuchtet sie die zivilrechtlichen Auswirkungen des § 31d WpHG, die Beziehungen zwischen Aufsichtsrecht und Zivilrecht und den Einfluss der europarechtlichen Vorgaben auf das deutsche Zivilrecht. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Frage, ob ein zivilrechtlicher Herausgabeanspruch für Zuwendungen existiert und ob dieser gegebenenfalls abbedungen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht, ob § 31d WpHG zur Vermeidung von Interessenkonflikten beiträgt. Dazu legt sie zunächst die aufsichtsrechtlichen Voraussetzungen, europarechtliche Bezüge und mögliche Auslegungen der Norm dar und prüft, ob ein absolutes Zuwendungsverbot zu einem Marktversagen führen würde und welche Vor- und Nachteile eine Honoraranlageberatung für den Anleger haben kann. Außerdem beleuchtet sie die zivilrechtlichen Auswirkungen des § 31d WpHG, die Beziehungen zwischen Aufsichtsrecht und Zivilrecht und den Einfluss der europarechtlichen Vorgaben auf das deutsche Zivilrecht. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Frage, ob ein zivilrechtlicher Herausgabeanspruch für Zuwendungen existiert und ob dieser gegebenenfalls abbedungen werden kann.

More books from Peter Lang

Cover of the book Historische Muendlichkeit by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Juego de capitales by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Critical Time in Modern German Literature and Culture by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Naturally Hypernatural III: Hypernatural Landscapes in the Anthropocene by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Journeys in the Sun: Travel Literature and Desire in the Balearic Islands (19031939) by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Der Debt-Equity-Swap als Instrument der Unternehmenssanierung nach deutschem und englischem Recht by Kerstin Rohwetter
Cover of the book En la estela del Quijote by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Choices and Constraints by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Facets of Linguistics by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Denkmalschutz im Grenzgebiet by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Media Literacy and the Emerging Citizen by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Re-Place by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Die prospektbezogene Expertenhaftung gegenueber Kapitalanlegern unter Beruecksichtigung des Rupert Scholz-Urteils by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Les Espaces du Livre / Spaces of the Book by Kerstin Rohwetter
Cover of the book The History of Linguistic Thought and Language Use in 16 th Century Slovenia by Kerstin Rohwetter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy