Die Verzichtbarkeit des gesetzlichen Mindestkapitals bei Gründung einer GmbH

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Verzichtbarkeit des gesetzlichen Mindestkapitals bei Gründung einer GmbH by Iris Otto, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iris Otto ISBN: 9783638589789
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Iris Otto
ISBN: 9783638589789
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die historische Entwicklung, aktuelle rechtliche und wirtschaftspolitische Bedeutung der Gesellschaftsform GmbH als Hintergrundinformationen für die folgenden Analysen beschrieben werden. Daraufhin werden die durch die aktuelle gesetzliche Mindestkapitalschwelle von 25 000 ? ausgeübten Funktionen, aber auch die (im Laufe der Jahrzehnte) entstandenen Lücken, Nebenwirkungen und Problematiken aufgezeigt. Danach werden die durch den Referentenentwurf vom 15.04.2005 begründete vorgesehene Senkung dieser Mindestschwelle auf 10 000 ? und die daraus entstehenden Entwicklungen zu diskutieren.analysiert und bewertet. Schließlich wird die vollständige Verzichtbarkeit eines gesetzlichen Mindestkapitals in Betracht gezogen und die Frage beantwortet werden, welche rechtlichen und wirtschaftlichen Instrumente in diesem Falle die bisher durch die Garantieziffer des Mindeststammkapitals erfüllten Funktionen übernehmen könnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die historische Entwicklung, aktuelle rechtliche und wirtschaftspolitische Bedeutung der Gesellschaftsform GmbH als Hintergrundinformationen für die folgenden Analysen beschrieben werden. Daraufhin werden die durch die aktuelle gesetzliche Mindestkapitalschwelle von 25 000 ? ausgeübten Funktionen, aber auch die (im Laufe der Jahrzehnte) entstandenen Lücken, Nebenwirkungen und Problematiken aufgezeigt. Danach werden die durch den Referentenentwurf vom 15.04.2005 begründete vorgesehene Senkung dieser Mindestschwelle auf 10 000 ? und die daraus entstehenden Entwicklungen zu diskutieren.analysiert und bewertet. Schließlich wird die vollständige Verzichtbarkeit eines gesetzlichen Mindestkapitals in Betracht gezogen und die Frage beantwortet werden, welche rechtlichen und wirtschaftlichen Instrumente in diesem Falle die bisher durch die Garantieziffer des Mindeststammkapitals erfüllten Funktionen übernehmen könnten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heilende Philosophie. Der Trost in 'Consolatio philosophiae' des Anicius Manlius Severinus Boethius by Iris Otto
Cover of the book That's Why Equality. Warum die Gleichheitspräsumtion keine Anmaßung ist. by Iris Otto
Cover of the book Die Eignung des IFRS-Abschlusses als Instrument des Gläubigerschutzes by Iris Otto
Cover of the book Piracy in the Media Industry by Iris Otto
Cover of the book Der Reformpädagoge Peter Petersen und sein Jenaplan by Iris Otto
Cover of the book Identität, Krise und Bewährungsmythos by Iris Otto
Cover of the book Instrumente des 'neuen' Vertragsarztrechts gegen die medizinische Unterversorgung by Iris Otto
Cover of the book Stressbewältigung bei Lehrern - Möglichkeiten und die Realität by Iris Otto
Cover of the book Terrorismus - Überschätzte oder unterschätzte Bedrohung? by Iris Otto
Cover of the book E-Learning für Wiedereinsteiger/innen als Instrument der Personalentwicklung by Iris Otto
Cover of the book Österreichische Konjunkturtheorie aus heutiger Sicht by Iris Otto
Cover of the book Entwicklung und Trainierbarkeit von Schlüsselkompetenzen by Iris Otto
Cover of the book Die Stakeholderanalyse im Rahmen des Projektmanagements by Iris Otto
Cover of the book Das Zusammenwirken von Bankenabgabe, Einlagensicherung und Finanztransaktionssteuer in der Krisenbewältigung by Iris Otto
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalyse von Photovoltaikfassaden by Iris Otto
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy